ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 21:23

Autor Thema: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"  (Gelesen 26861 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schlumpfine

Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
« Antwort #10 am: 10.01.2009, 11:30 »
nach oben
Hab Sie mir grad gekauft.... ;D
Finde den Bericht eigentlich ganz gut und ziemlich lang...

Nur der Kommentar mit dem Tacho  (Seite 39) - am Anfang war er für mich schon
gewöhnungsbedürftig, aber dass ging ziemlich schnell.
Also, ich finde ihn NICHT "überfrachtet" und "schlecht lesbar" :(

Wie schauts bei Euch aus?

Liebe Grüße
Schlumpfine

a3kornblume

Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
« Antwort #11 am: 10.01.2009, 11:44 »
nach oben
(...)
Nur der Kommentar mit dem Tacho  (Seite 39) - am Anfang war er für mich schon
gewöhnungsbedürftig, aber dass ging ziemlich schnell.
Also, ich finde ihn NICHT "überfrachtet" und "schlecht lesbar" :(

Wie schauts bei Euch aus?
(...)

Brauchte bei mir nur `ne kurze Eingewöhnung. Inzwischen finde ich die Lösung super. Ich kann mit einem Blick Geschwindigkeit und Drehzahl erfassen. Top.
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

cknopp

  • Gast
Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
« Antwort #12 am: 10.01.2009, 11:46 »
nach oben
Der 1.2 Liter Benziner wird ja richtig gelobt: "Der Motor ist kultiviert und drehfreudig- sein Sound verzichtet nicht auf einen angenehm sportlichen Unterton  ;D

Naja den sportlichen Unterton kann ich bei meinem 1.2 nicht wirklich vernehmen  :D
(okay vllt. wenn man vorher nur mit dem Fahrrad gefahren ist)
Dem Rest stimme ich aber zu!

bridgetjones21

  • Gast
Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
« Antwort #13 am: 10.01.2009, 11:50 »
nach oben
Hab auch eine ! Den Kommentar "Man kann den Fiat 500 in langweiligem Silbermetallic nehmen" lasst mal nicht Thomas lesen  :nenene:

Schlumpfine

Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
« Antwort #14 am: 10.01.2009, 11:57 »
nach oben
@cknopp

Naja den sportlichen Unterton kann ich bei meinem 1.2 nicht wirklich vernehmen 
(okay vllt. wenn man vorher nur mit dem Fahrrad gefahren ist)
Dem Rest stimme ich aber zu!

Ich bilde mir ein, dass mein Luigi einen sportlichen Unterton hat....
fahre zwar Fahrrad, aber hatte vorher einen Smart, vielleicht deshalb????  :pfeif:

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
« Antwort #15 am: 10.01.2009, 12:25 »
nach oben
Naja den sportlichen Unterton kann ich bei meinem 1.2 nicht wirklich vernehmen  :D
Ach, doch, das geht. Mit einem Sportluftfilter wirds dann schon sehr vernehmbar, mit einer Bosi-Tröte...  ;D Frag Cespuglio oder die anderen Upper Bavaria 2.0-Teilnehmer, was mein 1.2er für einen Lärm machen kann  :pfeif:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

diotima

Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
« Antwort #16 am: 10.01.2009, 12:35 »
nach oben
Vorsicht, die Vibrationen der Goldkette am Hals können dabei zu einer Quelle des Unbehagens werden  :zwinker:

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
« Antwort #17 am: 10.01.2009, 12:36 »
nach oben
Vorsicht, die Vibrationen der Goldkette am Hals können dabei zu einer Quelle des Unbehagens werden  :zwinker:
Hey, wir fahren Fiat und nicht BMW  :aetsch:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Felix_500

  • Gast
Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
« Antwort #18 am: 10.01.2009, 12:59 »
nach oben
zum Thema "sportlicher Sound" Was in solchen Autozeitschriften als sportlich bezeichnet wird, ist nur verstellte Stimme. In meinen Ohren hört sich ein Sportwagen so an, dass man einfach nur mit brachialer Lautstärke zugedröhnt wird. Alles was nach StVO erlaubt ist, ist nur spielerei und möchtegern.

uwejelinek

Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
« Antwort #19 am: 10.01.2009, 16:33 »
nach oben
Seite 44, das große Bild vom Roten: Was steht denn auf dem Kleinen seinem Heck links  drauf? Heißt das "Automatik"?
Habe ich bislang noch nirgends gesehen. Uwe