ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 09:42

Autor Thema: Lederausstattung  (Gelesen 9250 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Keks75

  • Gast
Lederausstattung
« am: 13.05.2008, 20:21 »
nach oben
Hallo Gemeinde,

dieser Aufruf ist primär an die "Lederfetischisten" im Forum gerichtet gerichtet:

Da mein kurzer ja erst im Oktober (!!!)  :-\ kommen soll und ich mich mit jeder weiteren Betrachtung noch weniger mit dem merkwürdig anmutenden Sitzmuster anfreunden kann, bin ich auf der Suche nach der passenden Lederausstattung für meinen Zukünftigen.

Aussen wird er wohl weiß, die Bedienelemente werden wohl aufgrund meiner Faulheit schwarz (will ja nicht jedes WE das Lenkrad reinigen...)
Nun hab ich mal das Prospekt bemüht und blicke nicht mehr ganz durch. Meine Wunschausstattung wäre braun (oder Natur - wie immer das auch immer genannt wird ;) ). Diese Kombi gibbet aber wohl nur mit hellem Lenkrad :(  - sehe ich das so richtig???

Nun meine Fragen

-  hat jemand Fotos von rotem Leder im Innenraum? Im Prospekt sieht ja alles ganz nett aus, da sehen allerdings auch die merkwürdigsten Aussenfarben brillienat aus... ;) Wie kommt das rote Leder in Natura rüber, ist es eher ein dezentes (dunkles)rot oder kommt es einem kreischendem Feuerwehrrot nahe?

- Wie ist es um die Qualität des Leders bestellt? Wirft es wie bei manchen "Premium"herstellern, bereits in der ersten Woche Falten oder ist sie ihren Mehrpreis wert?


Da ich immer für Vorschläge offen bin schießt mal los, vielleicht sehe ich ja auf irgendeinem Forum eine passende Innenausstattung :)
Also, liebe Gemeinde, zeigt her Eure belederte Innenausstattung.

Vielen Dank und sonnige Grüße
Markus

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Lederausstattung
« Antwort #1 am: 13.05.2008, 20:36 »
nach oben
Hi Markus :) ,

ich habe keine Ledersitze im Auto und werde auch nie welche haben, aber ich möchte nochmal auf das beigefarbene Interieur eingehen:

So schmutzempfindlich wie man meinen könnte ist das weisse Lenkrad (und alles was dazu gehört) gar nicht. Meins sieht nach einem halben Jahr immer noch aus wie am ersten Tag und dabei habe ich es noch nie richtig gereinigt. Auf Messen und beim Händler sehen die hellen Ledersachen gerne mal versifft aus, aber da hatte ja auch schon wirklich jeder seine Griffel dran.

Übrigens sind die hellen Amaturen sehr pflegefreundlich, da man darauf keinen Staub sieht. Bei schwarz könnte man dagegen jeden zweiten Tag staubwischen. ;)

shamu

  • Gast
Re: Lederausstattung
« Antwort #2 am: 13.05.2008, 20:37 »
nach oben
schau mal hier.........

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=38.30

unten ist ein Bild

deek

  • Gast
Re: Lederausstattung
« Antwort #3 am: 13.05.2008, 20:51 »
nach oben
www.poltronafrau.it liefert die ledersessel - ein durchaus renommiertes italienisches traditionsunternehmen. die sorgen auch für bequemen halt in  lancia, bugatti, ferrari, mini, bmw, maserati und auf moto guzzi - so ihre website. ich hätte da keine sorge und würde ein cabrio damit ausstatten lassen !
grüßle

Keks75

  • Gast
Re: Lederausstattung
« Antwort #4 am: 13.05.2008, 21:31 »
nach oben
Hallo,

im Prospekt ist auch ein braunes Lenkrad abgebildet.  *Arrrghh* nur irgendwie find ich in keiner Ausstattung. Dabei steht dort "Kombination von
Lederlenkrad und Lederschaltknauf" - wann und wie gibt es aber ein braunes Lenkrad  ??? ??? ???

Wäre Super wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte....

@chrizz: Ich persönlich find die Kombination aus weiß und Elfenbein nicht arg geglückt. Bei anderen Aussenfarben wiederum sieht es klasse aus :)

@shamu: Super Fotos. Glaub ich pack das Ledergedöns dann auch ins Autole, sieht echt Klasse aus.

Danke und Gruß
Markus

a3kornblume

Re: Lederausstattung
« Antwort #5 am: 13.05.2008, 21:53 »
nach oben
(...)braunes Lenkrad(...)

In diesem Thread gibt es ein schönes Bild vom braunen Lenkrad..

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Lederausstattung
« Antwort #6 am: 13.05.2008, 22:11 »
nach oben
Das weiße Lenkrad ist wirklich unempfindlich gegen Dreckfinger und auf den hellen Armaturen sieht man Staub wirklich fast nicht. Aber bei meinen Ledersitzen sind noch die Haare dran, was wohl nicht jeder mag.  ;D ;D




 ;D ;D ;D ;D
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: Lederausstattung
« Antwort #7 am: 13.05.2008, 23:15 »
nach oben
Hallo Markus!

Wir haben das rote Leder live beim Händler gesehen, gesessen, gefühlt und gerochen- es war der Hammer! Aussenfarbe und Armaturen waren schwarz. Das rot war absolut dezent, keinesfalls (wie soll ich's ausdrücken?) "puffig grell" :o. Fühlt sich ausserdem total weich an, kein Vergleich mit dem Leder in ner Audi-Kiste oder ähnlich.


Schöne Grüße
Mike
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

Keks75

  • Gast
Re: Lederausstattung
« Antwort #8 am: 13.05.2008, 23:29 »
nach oben
Hallo Markus!

Wir haben das rote Leder live beim Händler gesehen, gesessen, gefühlt und gerochen- es war der Hammer! Aussenfarbe und Armaturen waren schwarz. Das rot war absolut dezent, keinesfalls (wie soll ich's ausdrücken?) "puffig grell" :o. Fühlt sich ausserdem total weich an, kein Vergleich mit dem Leder in ner Audi-Kiste oder ähnlich.


Schöne Grüße
Mike

Danke, genau auf diese Aussage habe ich gewartet :D  Hätte Schiß, dass das Ding nachher Ähnlichkeit mit einem fahrenden P**f  hat ;)
Den Spruch mit dem Audi-Leder habe ich überhört ;)

Danke & Gruß
Markus

chain

Re: Lederausstattung
« Antwort #9 am: 13.05.2008, 23:40 »
nach oben
In meiner Audikiste war das Leder nach 12 Jahren 1A, das muss das Leder im 500 erst mal schaffen...
Unterschied ist die Oberflächenbeschaffenheit. Die vom 500 scheint mir da empfindlicher zu sein...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider