ImpressumNutzungsbedingungen 30.09.2025, 23:40

Autor Thema: Klimaautomatik  (Gelesen 80177 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nick

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #20 am: 13.05.2008, 23:07 »
nach oben
@ chrizz: Und bläst und bläst und bläst - so isses bei mir auch und ich finde das irritierend. Meine vorherigen Klimas waren da eindeutig und nach kürzerer Zeit ruhebedürftiger...
Wenn dabei dann der überwiegende Teil Kaltluft durch die Düsen im Armaturenbrett kommt, gibt's schnell kalte Mandeln. Stelle ich um, fallen die Füße in Kälteschlaf, oder die Windschutzscheibe erfreut sich ordentlicher Kühlung. So richtig angenehm bekomm ich die Anlage nicht eingestellt... eingestellte Temp dabei 20 bis 22 Grad. Fahre allerdings wenig richtig Langstrecke.

chain

Re: Klimaautomatik
« Antwort #21 am: 13.05.2008, 23:43 »
nach oben
Stimmt, es fehlt der große Auslass oben in der Mitte des Armaturenbretts den viele Fahrzeuge haben...
Im einem Pandaforum steht auch das es im Hochsommer noch gerade so funktioniert...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

josy

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #22 am: 14.05.2008, 08:05 »
nach oben
@josy Du meinst den Lüfter oder, der geht richtig los...

Ne, nicht der Lüfter.
Der läuft nur Anfangs mit hoher Drehzahl, damit der Innenraum zügig abgekühlt wird.
Ich meine den Motor.
Als wenn dieser beim Einschalten des Klimakompressor mit Gas nachregeln muss, damit er nicht aus geht.
Hört sich von außen an, als wenn der Motor Drehzahlschwankunken hat.




chain

Re: Klimaautomatik
« Antwort #23 am: 14.05.2008, 09:57 »
nach oben
Bei mir regelt der Motorlüfter hoch und nicht der Motor... ???
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

bridgetjones21

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #24 am: 14.05.2008, 16:27 »
nach oben
Ich hatte heute ein sehr interessantes Erlebnis mit meiner Klima: losgefahren, Klima
angeworfen (19 Grad Auto plus Eiskristalltaste- Verdichter ?). Nach ca. 10 Minuten blinkt
auf einmal im Display was auf: Strasse vereist oder so ähnlich und er zeigte mir eine Aussentemperatur
von - 9 Grad Celsius an ! Ich schwöre, ich war nicht in Grönland unterwegs !
Wo bitte, ist denn der Fühler der Klima angebracht ?? Oder woran liegt sowas ? 

chain

Re: Klimaautomatik
« Antwort #25 am: 14.05.2008, 16:35 »
nach oben
Ich glaube ich habe schon mal gelesen Wackelkontakt am Außenfühler (im Rückspiegel ?)...
Zuviel gewaschen ?  ;)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

metin

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #26 am: 15.05.2008, 12:48 »
nach oben
Ich bin ein wenig amüsiert, wenn ich dass hier lese. ;D
Meine Freundin fährt einen Fiat 500 und ich halte mich hier immer auf dem Laufenden.

Ich war sofort von der Klimautomatik begeistert, da sie den Innenraum sehr schnell auf Wunschtemperatur bringt und dann angenhem im Hintergrund arbeitet ohne einen mit unangemessenen Zug zu belästigen.

Ich selbst fahre eine E-Klasse die ein Mal 48.000 Euro gekostet hat. In dem Fahrzeug ist auch eine Klimautomatik verbaut.
Allerdings arbeitet die mit seeeeeeeeeeehr viel Zugluft und pustet einen mit ca. 8 °C ins Gesicht, um den Innenraum runterzukühlen. :P
Das ist kein Vergleich mit der Klimautomatik aus dem Fiat 500.

Grüße

ID500

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #27 am: 15.05.2008, 17:48 »
nach oben
Interessant finde ich, daß man kaum eine Unterschied merkt zwischen Klima an und aus. Bei meiner barchetta fehlen bei eingeschalteter Klima gleich ein paar PS, beim 500er merkt man garnichts.
Dies kann ich beim 1.4l nicht gerade behaupten. Klima an, Leistung weg.

josy

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #28 am: 20.05.2008, 23:14 »
nach oben
Wo wir gerade bei der Klimaautomatik sind...
Sollte man diese im Winter generell immer mitlaufen lassen ?
Die manuellen Klimaanlagen sollte man in regelmäßigen Abständen einschalten, damit die Dichtungen nicht porös werden und der Klimakompressor geschmiert wird.
Ist dies heute noch notwendig ?
Ich nehme mal an, das sich der Kompressor ab einer bestimmten Außentemperatur im Winter sowieso nicht mehr einschaltet.
Weiß jemand hierzu etwas genaues ?


Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 40
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Klimaautomatik
« Antwort #29 am: 20.05.2008, 23:22 »
nach oben
Hallo josy,

generell kannst du die Klima immer eingeschalten lassen. Ab einer Außentemperatur von +3°C und weniger schaltet sich der Kompressor automatisch ab. Das Prinzip der Klimaanlage funktioniert aber weiter, d.h. die feuchte Luft wird aus dem Innenraum gezogen.

Viele Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi