ImpressumNutzungsbedingungen 30.09.2025, 23:44

Autor Thema: Klimaautomatik  (Gelesen 80192 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

josy

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #10 am: 13.05.2008, 15:16 »
nach oben
Moin,

da es ja so richtig warm draussen war die letzten Tage kann man ja mal ordenlich die Klimaanlage laufen lassen. Was mich ein wenig wundert, ist dass ich 17 oder 18 Grad einstellen muss um es kühl im Wagen zu haben. Bei meinem Audi A4 wäre ich da wohl erfrohren....da reichten locker 21 Grad einzustellen....

Wie ist das bei Euch? Müsst ihr sie auch so kalt stellen? Teilweise muss ich sogar die Lüftungsstärke nachregeln (also höher stellen). Oder ist bei mir ggf. ein Temperaturfühler kaputt?

Grüße
Christian

Fahre ebenfalls einen A4 und habe die gleiche Erfahrung gemacht.
Muss beim 500er mind. 2 Grad tiefer einstellen um eine vergleichbare (gefühlte) Temperatur zu erreichen
Selbst bei 19 Grad ist die Lüftung beim 500er meiner Meinung nach zu gering eingestellt.

josy

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #11 am: 13.05.2008, 15:17 »
nach oben
Ok beruhigend....

Diese komischen Geräusche habe ich auch wenn die Klima anspringt  ??? So ein Klacken und ein komisches Dröhnen. Vor allem wenn man irgendwo steht.

Hatte mich auch schon gewundert.
Steh an der Ampel (ja, mit laufenden Motor) und es gibt komische Geräusche.
Beim Fahren ist es mir nie aufgefallen.

Ich bemerke dabei sogar Drehzahlschwankungen.(Ist am Drehzahlmesser sichtbar)
Ist das bei Dir auch so ?
Oder meinst du etwas anderes ?

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Klimaautomatik
« Antwort #12 am: 13.05.2008, 20:25 »
nach oben
In den letzten Tagen habe ich die AC auf 17,5°C eingestellt, teilweise sogar auf LOW und trotzdem fand ich die Kühlleistung sehr schwach.

Ist es eigentlich normal, dass die bei der Hitze der letzten Tage dauerhaft so stark pustet? Ich könnte zwar runterregeln, aber im Auto-Modus bläst die selbst nach einer halben Stunde Fahrtzeit immer noch volles Rohr. Ich hatte davor immer nur manuelle Klimaanlagen.

Eldritch

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #13 am: 13.05.2008, 20:52 »
nach oben
Hatte mich auch schon gewundert.
Steh an der Ampel (ja, mit laufenden Motor) und es gibt komische Geräusche.
Beim Fahren ist es mir nie aufgefallen.

Ich bemerke dabei sogar Drehzahlschwankungen.(Ist am Drehzahlmesser sichtbar)
Ist das bei Dir auch so ?
Oder meinst du etwas anderes ?

Ja, diese Drehzahlschwankungen und die komischen Geräusche.

diavoletto

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2753
  • Geschlecht: Männlich
  • we are all just prisoners here, of our own device
  • Galerie ansehen
Re: Klimaautomatik
« Antwort #14 am: 13.05.2008, 20:56 »
nach oben
Drehzahlschwankungen und Geräusche sind normal. Der Verdampfer arbeitet ja nicht ständig, nur wenn der werkelt, sinkt die Drehzahl des Motors weil die Klimaanlage mehr Strom zieht. Die Geräusche können vom Ventilator am Verdampfer kommen oder vom Verdampfer selbst, ist nix anderes wie beim Kühlschrank. Interessant finde ich, daß man kaum eine Unterschied merkt zwischen Klima an und aus. Bei meiner barchetta fehlen bei eingeschalteter Klima gleich ein paar PS, beim 500er merkt man garnichts. Die Klima ist da aber auch etwas kleiner ausgefallen.
Weiter merkwürdig ist aber die Magnetkupplung beim Einschalten der Klimaanlage. Das Geräusch ist sehr laut und einmal dachte ich schon, das Auto bleibt stehen. Seit dem schalte ich die Klima nur noch im Stand ein.
Ich bin der große Bruder von Michi :hehehe:


Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 40
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Klimaautomatik
« Antwort #15 am: 13.05.2008, 22:08 »
nach oben
Habt Ihr auch schon eure Klimaanlage checken lassen?

"Früher" kam es ja schon durchaus vor, dass die Klimaanlagen gar nicht zu 100 % mit Klimagas gefüllt sind ;)

Dies nur mal so als kleiner Tipp am Rande und aus Erfahrungen der letzten Jahre ...

MfG

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Klimaautomatik
« Antwort #16 am: 13.05.2008, 22:09 »
nach oben
Dieses Klacken hat mein 500er auch  ;)

Sobald man die Klimaautomatik (oder den "Eis-Stern") einschaltet, macht es einmal laut "klack". Dieses Geräusch ist mir damals schon bei dem Renault Kangoo von meinen Eltern aufgefallen. Scheint es also öfters zu geben.

Zitat
gestern habe ich es sogar italienisch gemacht... Klima aus und beide Fenster runter.... wie früher... Smiley

Wenn es nicht allzu heiß ist und ich nicht gerade auf der Autobahn bin, dann siehts bei mir auch so aus. Ist ja auch viel cooler, wenn einem der Wind um die Ohren haut. Finde ich viel angenehmer.  ;)

Gruß
Dorian

josy

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #17 am: 13.05.2008, 22:27 »
nach oben
Stellt euch mal hinter dem Wagen und hört euch das mal an.
Das habe ich bislang bei keinem anderen Fahrzeug erlebt.
Da meint man, Herbie fährt gleich los.
Der gibt von alleine Gas.
Das ist der Hammer.
Das habe ich bislang bei keinem anderen Fahrzeug mit Klimaautomatik erlebt.
Schaltet man die Klima aus ist alles normal.
Ein wenig seltsam und gewöhnungsbedürftig finde ich das schon.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Klimaautomatik
« Antwort #18 am: 13.05.2008, 22:45 »
nach oben
ich bin heute nach der Arbeit in ein richtig aufgeheiztes Auto gestiegen. Klimaautomatik auf 21°C gestellt und nach wenigen Minuten musste ich die Luftdüsen aus meiner Richtung drehen damit es nicht zu kalt wird.
War aufgrund von Stau über eine Stunde unterwegs. Außentemperatur war zwischen 23° und 25° C.
Keine Probleme.

Mit den Geräuschen habe ich mich bislang noch nicht befasst, habe immer Musik an.. ;D

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

chain

Re: Klimaautomatik
« Antwort #19 am: 13.05.2008, 22:46 »
nach oben
@josy Du meinst den Lüfter oder, der geht richtig los...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider