Stimmen insgesamt: 6
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Also ich halte es für "relativ" normal. Eine Nachbarin hat einen Alfa Spider und ein Nachbar eine C-Klasse (da löst sich der Klarlack ab, halt keine weiße Flecken) die sehen schlechter aus. Diesen Winter war es aber auch mit dem Split extrem. Selbst meine Winterfelgen haben da einiges abbekommen. Ich habe in unserer Garageneinfahrt locker einen Eimer Split aus dem Abfluss geholt...
Am meisten Sorgen machen mir die Stellen am Schweller/Seitenteil an den hinteren/unteren Ecken der Türen.Dort ist auch schon ein Steinschlag bis aufs Blech und der ganze Bereich sieht schon sehr schlimm aus (porös, Grundierung schaut durch)Ich will nicht wissen wie das in 5 Jahren ausschaut, nachlackieren wird man dort auch nicht können ohne das ganze Seitenteil zu lackieren und Folie sieht dort sicher auch sch.... aus und wird auch schwer anzubringen sein.Die Ecke ist eindeutig eine Fehlkonstruktion, der Dreck der von den Vorderrädern hintergeschleudert wird trifft dort die Ecke und macht den Lack kaputt, wäre der Übergang Türe/Seitenteil dort anders gäbe es das Problem nicht.
Manchmal habe ich das Gefühl, die Designer haben sich NUR auf das Aussehen des 500 verlassen und jegliche Tests vergessen.