ImpressumNutzungsbedingungen 10.10.2025, 11:36

Umfrage

Hast Du ebenfalls zahlreiche Steinschläge auf der Motorhaube?

Ja
2 (25%)
Nein
6 (75%)

Stimmen insgesamt: 6

Autor Thema: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)  (Gelesen 101384 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rene

Re: Steinschlagschäden auf der Motorhaube
« Antwort #40 am: 14.08.2009, 19:47 »
nach oben
War ja vorhin extra unten beim 500er um nochmal nach Steinschlägen zu gucken, da ist mir was aufgefallen (auch am Lack), da stell ich morgen oder übermorgen mal ein Foto ein davon, sieht komisch aus.  :o
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

carlo1402

  • Gast
Re: Steinschlagschäden auf der Motorhaube
« Antwort #41 am: 14.08.2009, 21:05 »
nach oben
Und in Asien und Afrika nimmt doch auch keiner Rücksicht und der Urwald ist schön grün.
::) Tolle Einstellung (und vollkommener Schwachsinn).

Bin wirklich entsetzt!

a3kornblume

Re: Steinschlagschäden auf der Motorhaube
« Antwort #42 am: 14.08.2009, 21:30 »
nach oben
Lauter Steinschlagschäden. Wer hat gleiche Erfahrungen gemacht? Liegt es am Lack? Ca: 15 kleine Lackschäden auf der Haube.

Hallo.

Gib mal "Steinschlag" in der `Suche` ein - da findest du einiges an Erfahrungsberichten.

Meine Motorhaube hat auch zahlreiche Einschüsse, bei ~ 50 Steinschlägen hab` ich irgendwann mal aufgehört zu zählen..   ::) :(
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Steinschlagschäden auf der Motorhaube
« Antwort #43 am: 14.08.2009, 21:42 »
nach oben
Hallo.

Gib mal "Steinschlag" in der `Suche` ein - da findest du einiges an Erfahrungsberichten.

Meine Motorhaube hat auch zahlreiche Einschüsse, bei ~ 50 Steinschlägen hab` ich irgendwann mal aufgehört zu zählen..   ::) :(

 :o

und dann...

 :winsel:

a3kornblume

Re: Steinschlagschäden auf der Motorhaube
« Antwort #44 am: 14.08.2009, 21:52 »
nach oben
Eh die Haube weiß wird, wird sie dann schwarz lackiert (oder foliert)..

 :)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Steinschlagschäden auf der Motorhaube
« Antwort #45 am: 14.08.2009, 22:30 »
nach oben
Werd ich bald auch machen lassen denke ich, und sie dann auch mit 'ner Folie beziehen lassen. Da komm ich wohl nicht drumrum, ich seh das an dem Kongoo von meinem Vater. Der hat jetzt insgemacht fast 350.000 km runter (mit Austauschmotor) und der Grill sieht aus wie ein Streuselkuche. ::) Farbe ist blau-metallic.

Gruß
Dorian

pittiplatsch

  • Gast
Re: Steinschlagschäden auf der Motorhaube
« Antwort #46 am: 14.08.2009, 23:11 »
nach oben
Und in Asien und Afrika nimmt doch auch keiner Rücksicht und der Urwald ist schön grün. Und das in der Sahara nur Sand liegt und nichts wächst, das war schon vor der Erfindung des Autos so.

Hough, der Stammtisch hat gesprochen.

Ich habe die Termine nicht im Kopf, aber wenn es nicht schon Pflicht ist, dann müssen die Lackierer in Kürze wasserlösliche Farben verwenden. Ich weiß es, weil mein Ex-Unternehmen entsprechend neue Zubehörprodukte ins Programm aufnehmen musste.

fegebesen

Re: Steinschlagschäden auf der Motorhaube
« Antwort #47 am: 14.08.2009, 23:22 »
nach oben
Wir haben schon 2005 größtenteils auf Wasserlack umgestellt(Industrie) und mußten trotzdem Strafe zahlen, weil der Lösemittelverbrauch immer noch zu hoch war. Einige Kunden haben haben der Wiederstandskraft wegen, weiterhin auf Wasserlack verzichten müssen. Seit einem Jahr nun wird bei uns gepulvert und alles ist ok.
Zeiten ändern dich...

cknopp

  • Gast
Re: Steinschlagschäden auf der Motorhaube
« Antwort #48 am: 15.08.2009, 11:18 »
nach oben
Hab auch mehrere Steinschläge an der Front meines 500!
Zum Glück hab ich einen weissen, sodass die graue Grundierung welche dann zum Vorschein kommt nicht so auffällt wie bei einem roten oder schwarzen 500.

Miorosso

  • Gast
Re: Steinschlagschäden auf der Motorhaube
« Antwort #49 am: 15.08.2009, 11:38 »
nach oben
Warum muß der Verbraucher für den Schaden aufkommen?
Herstellerproblem ! Soll er ihn beseitigen!! Auf seine Kosten natürlich.
Werde Fiat in Kongress nehmen.
Mal sehen.