Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)
Ray:
Irgendwo habe ich schon mal meine Steinschlag-Probleme gepostet. Ich habe auch einen roten, der wie ein Fliegenpilz aussah: Ich habe allerdings bei ca. 60 weißen Lackabblätterungen das Zählen aufgehört :denk:
Zenober bei meinem Händler gemacht, wurde erst abgelehnt, dann mit Rechtsanwalt gedroht, dann kam ein Vertreter von Fiat und hat auf Garantie eine teilweise Neulackierung des gesamten vorderen Bereichs (incl. Motorhaube) bewilligt.
Nach dem lackieren war unser Fiat dann zweifarbig (helleres rot im gesamten vorderen Beiche: Motorhaube und Kotflügel) :wall:
Wieder Zenober, Streit mit dem Fiat Händler, Gutachter eingeschaltet, mit Rechtstreit gedroht, dann wurde er kostenlos Nachlackiert ... er sieht jetzt einigermaßen wieder wie vorher aus, zumindest wenn man es nicht weiß. >:(
Ich war damals soweit das ich meinen Fiat gegen einen Mini eintauschen wollte, als ich mich dann allerdings erkundigt habe was ich nach 2 Jahren noch für meinen 500'er bekomme habe ich diesen Gedanken aufgegeben und mich an meinen individuellen Luigi gewöhnt. Auch die Kinder wollten ihn unbedingt behalten. Es ist mein erstes Auto von Fiat und ich denke auch mein letztes.
rene:
--- Zitat von: Ray am 21.04.2010, 20:33 ---Irgendwo habe ich schon mal meine Steinschlag-Probleme gepostet. Ich habe auch einen roten, der wie ein Fliegenpilz aussah: Ich habe allerdings bei ca. 60 weißen Lackabblätterungen das Zählen aufgehört :denk:
Zenober bei meinem Händler gemacht, wurde erst abgelehnt, dann mit Rechtsanwalt gedroht, dann kam ein Vertreter von Fiat und hat auf Garantie eine teilweise Neulackierung des gesamten vorderen Bereichs (incl. Motorhaube) bewilligt.
Nach dem lackieren war unser Fiat dann zweifarbig (helleres rot im gesamten vorderen Beiche: Motorhaube und Kotflügel) :wall:
Wieder Zenober, Streit mit dem Fiat Händler, Gutachter eingeschaltet, mit Rechtstreit gedroht, dann wurde er kostenlos Nachlackiert ... er sieht jetzt einigermaßen wieder wie vorher aus, zumindest wenn man es nicht weiß. >:(
Ich war damals soweit das ich meinen Fiat gegen einen Mini eintauschen wollte, als ich mich dann allerdings erkundigt habe was ich nach 2 Jahren noch für meinen 500'er bekomme habe ich diesen Gedanken aufgegeben und mich an meinen individuellen Luigi gewöhnt. Auch die Kinder wollten ihn unbedingt behalten. Es ist mein erstes Auto von Fiat und ich denke auch mein letztes.
--- Ende Zitat ---
Hat Dein Fiat wohl noch mehr Ärger gemacht oder war das mit dem Lack alles? Falls das alles war denke gar nicht an einen Mini, beim BMW in Nürnberg (Witschelstraße) stand letzten Sa. einer mit rund 60tkm, innen schimmerte es weiß hervor von den lackierten Oberflächen und die Front war auch schwarz/weiß vor lauter Steinschläge.
Der Mini ist ein schönes Auto, ohne Frage, aber die Qualität ist nicht besser und nicht schlechter als die von Fiat.
Ray:
Ich will keine Diskussion losstarten was und welches Auto besser ist, weil da jeder seine eigenen Erfahrungen macht und hat (Mini war einfach die einzige Alternative die meiner Frau gefallen hätte).
Vielleicht habe ich einen "Montags" 500'er. Ich kann mir auch vorstellen das inzwischen einige Dinge verbessert wurden. Aber so oft wie ich mit "Luigi" schon bei meinem Fiat Händler war (den ich inzwischen gewechselt habe), musste ich bisher noch nie mit einem meiner Autos innerhalb der ersten 50.000km in die Werkstatt. Es sind meist nur Kleinigkeiten, dass mit dem Lack war schon das Übelste. Aber wenn ich mein Auto nach 2 Jahren wegen Lackproblemen fast nicht mehr verkaufen kann ärgert mich so etwas halt. >:(
Und das Auftreten meines Händlers war weder professionell noch kundenorientiert und er vertritt mir gegenüber nun mal Fiat.
Da ich ihn aber weiter fahre, ändert sich ja meine Meinung vielleicht noch und das waren bisher alles nur "Kennenlernschwierigkeiten". ::)
Dorian:
So, nabend @ all :winkewinke:
Ich habe nun eine eigene und etwas komplexere Umfrage zum Thema erstellt. Die Ergebnisse ließen sich jedoch nur einzeln anzeigen und so musste ich dann selbst eine Ergebnisübersicht anfertigen. Diese muss allerdings regelmäßig aktualisiert werden. Ihr seht auf der Seite immer den aktuellen Stand der Gesamtübersicht.
Wer also auch Probleme mit Steinschlägen hat, kann hier abstimmen.
Hier die Umfrage zum Thema:
Umfrage - Steinschläge beim Fiat 500
Gruß
Dorian
Signora di Bassa Baviera:
ähm, die Umfrage so zu gestalten finde ich etwas seltsam, dass NUR die antworten sollen, die Probleme haben. Da sollte die Antwortmöglichkeit "habe große Probleme", "normale Steinschlagbelastung" auch noch rein, sonst weißt du ja wieder nicht, wie groß der Anteil befallener Wagen eigentlich ist :denk:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln