Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)

<< < (25/45) > >>

Dorian:
Ich kann auch mal ein paar Nahaufnahmen machen, aber da ist das :winsel: eigentlich schon vorprogrammiert. :(

Gruß
Dorian

F-500:
Jo, ist auch mit die erste Stelle die bei unserem dreckig wird.

Kann man dort nicht mit einer Schutzfolie arbeiten, sollte doch bei einem dunklen Lag nicht sonderlich auffallen.
Ich meine VW hat dem New Beetel hat sowas auch an den hinteren Kotflügeln verpasst, wenn ich mich jetzt nicht irre.

Gruß F-500 :winkewinke:

rene:

--- Zitat von: Dorian am 19.04.2010, 21:16 ---Ich kann auch mal ein paar Nahaufnahmen machen, aber da ist das :winsel: eigentlich schon vorprogrammiert. :(

Gruß
Dorian

--- Ende Zitat ---

Genau, versuchs Du mal, Du hast eine bessere Cam wie ich.  ;)

BalthasarBlume:
facebook ist doch gar nicht so schlecht. So unmittelbar kommt man sonst an Fiat Deutschland nicht heran.
Es gibt wieder eine Reaktion:

"Hallo Wiebke,

wir verstehen Deine Situation. Hat Dir Dein Händler Optionen aufgezeigt, wie man die Steinschläge beheben kann?

Viele Grüße

Fiat Deutschland"

chain:
Bei meinem Ford knapp 5 Jahre ist es genauso schlecht. Schweller und hinten an der Türkante ganz schrecklich. Auch weiße Grundierung, manche Schäden gehen gleich bis auf den Lack. Allerdings wurden beim letzten Facelift nach ca. 4 Jahren Bauzeit ein Kunststoffkanten/ und anderer Schutz hinzugefügt...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln