Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Tagfahrlicht-Verwirrung
Diablito:
Danke dass Du Dir extra die M?he mit Fotos gemacht hast! Super nett!
Bist Du sicher, dass der LED-Ring beim TFL mit angeht? Ich finde er sieht dann so "schwach" aus, wenn Du es mit Abblendlicht vergleichst.
Ich denke, wenn TFL an ist, reflektieren bzw. "weitrleiten" die Ringe nur etwas von dem Licht des TFL, leuchten aber nicht selber.
Probier es mal bei Dunkelheit und bleib vor dem Licht stehen, w?hrend jemand anders Abblendlicht an und aus schaltet, damit du den Unterschied sehen kannst.
Revilo:
--- Zitat von: Diablito am 17.05.2024, 17:01 ---...
Ich denke, wenn TFL an ist, reflektieren bzw. "weitrleiten" die Ringe nur etwas von dem Licht des TFL, leuchten aber nicht selber.
--- Ende Zitat ---
Schon komisch, dass die Lichtfarbe der Ringe in beiden F?llen die gleiche ist... ::)
--- Zitat von: Diablito am 17.05.2024, 17:01 ---Probier es mal bei Dunkelheit und bleib vor dem Licht stehen, w?hrend jemand anders Abblendlicht an und aus schaltet, damit du den Unterschied sehen kannst.
--- Ende Zitat ---
Da brauch ich nichts probieren. Das ist so. Ich beschaeftige mich nicht erst seit gestern mit dem Thema...
Diablito:
Okay, wenn Du so sicher bist, wird das schon stimmen und ich hab mich vom TFL verwirren lassen.
D.h. der LED-Ring ist immer an, also wirkt er nur bei gleichzeitigemTFL weniger stark, weil es halt auch in der Mitte leuchtet und st?rker wenn das TFL bei Abblendlicht ausgeht...
Gibt es eine Moeglichlkeit das TFL permanent "abzuschalten", so dass nur noch der LED-Ring leuchtet? So als krassestes Beispiel Birne raus. Was dann aber natuerlich eine Fehlermeldung erzeugen wuerde und bei der HU Mecker gaebe, also waere ein versteckter Schalter irgendwo wohl besser, damit man sie bei Bedarf wieder Anschalten koennte.
Aber auch dann gaebe es bei Abschaltung Fehlermeldung, oder? Koennte man das irgendwie elektrisch loesen, so wie mit den Widerstaenden wenn man die Birne durch LED ersetzt? Praktisch dem Body Computer eine fake Birne vorgaukeln die es gar nicht gibt, waehrend der Schalter auf "aus" steht? Und wenn ja, wie aufwaendig waere das?
Sorry bin elektro-Laie und kann mir nur was zusammenraten :)
lunschi:
Du koenntest natuerlich einen 10Ohm/20W-Lastwiderstand anstelle der Lampe anschliessen dann waere das Tagfahrlicht ohne Fehlermeldung deaktiviert. Ueber Sinn oder Unsinn dieser Aktion kann man trefflich streiten auf jeden Fall ist es illegal.
Wenn Dich die gelbliche Farbe des TFL so sehr stoert wuerde ich als legale Alternative den Einbau legaler blau gefaerbter W21W-Lampen empfehlen das sieht dann fast so aus wie LED ist aber legal und erzeugt auch keine Fehlermeldungen.
Kai
Diablito:
Danke fuer den Tip :)
Es geht mir nicht um die Lichtfarbe, die stoert mich gar nicht so, sondern um das "ueberstrahlen" durch das TFL ueber den LED-Ring, den ich gern als alleiniges TFL haette.
Dass es nicht ganz legal ist, ist mir schon klar, aber damit kann ich leben. Schliesslich ist es ja auch nicht verboten ganz ohne TFL zu fahren wenn man es abschaltet. Und wenn die Sichtverhaeltnisse nicht gut genug sind, mach ich ja sowieso das Abblendlicht an.
Darum will ich es auch nicht permanent sondern schaltbar machen, um es fuer Lichttest oder die HU alle zwei Jahre mal anzuschalten :aetsch:, damit die Paragraphenreiter Ihren Willen bekommen. Ansonsten wird das fehlende TFL ja keinem Menschen auffallen - und wenn tatsaechlich doch mal ein Polizist die Werksmaessige 5i-Facelift-Beleuchtung so genau kennt, bin ich halt ganz ueberrascht dass beide TFL gleichzeitig ausgefallen sind und "lasse es reparieren, ist bestimmt die Sicherung" (sprich: Schalter umlegen und wieder vorfuehren :D )
Wie muesste ich das denn umsetzen? Ich knips das Stromfuehrende Kabel durch und klemme da nen Schalter mit zwei Ausgaengen zwischen? Einmal zurueck auf das eigentliche Kabel und einmal auf den 10Ohm/20W Widerstand? Muss die Masse auch durch den Schalter oder kann ich die permanent am anderen Ende vom Widerstand lassen? Und wie ist es mit Temperaturentwicklung? Wie warm wird der Widerstand, oder ist das so wenig, dass ich mir keine Gedanken drum machen brauch? Haette ich bloss mal bei Elektrik besser aufgepasst, ich hab ja nichtmal 'nen Loetkolben :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln