Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik

Tagfahrlicht-Verwirrung

<< < (3/3)

lunschi:
...ist zwar schon lange her dennoch hier die Antwort:

Es reicht wenn Du die Plus-Leitung zur TFL-Lampe auftrennst und ueber einen Schalter und ueber einen 10 Ohm / 20W-Widerstand gegen Masse schaltest. Allerdings brauchst Du zwei Schalter und Widerstaende weil die Lampen einzeln ueberwacht werden.

Und es muessen natuerlich Wechselschalter sein damit Du die Lampe auch wieder aktivieren kannst.

Kai

Diablito:
Besser spaet als nie! Vielen Dank, Kai! Hatte mir das inzwischen selber so zusammengereimt und das Material so bestellt, aber schoen es nochmal bestaetigt zu bekommen. Jetzt muss ich nur noch die Plus-Leitung zu den Funzeln finden... hatte in meinem "jugendlichen Leichtsinn" gehofft, dass irgendwo bequem im Motorraum anzubringen, aber ich glaube da muss ich direkt hinter den Scheinwerfer durch die Radkastenklappe  :wall:

HORUS_NUE:
In solchen F?llen habe ich immer die Kotfl?gelinnenh?user ausgbaut.
Die h?ngen an etlichen gut zug?nglichen durchaus unterschiedlichen Schrauben.

Wenn die gro?en Plastikteil drau?en sind kommt man viel besser an die Scheinwerfer heran.

Ich mache dies amABARTH beim Lampenwechsel immer.

mfG
Fred

Camperhase:
Welche "illegalen" LED hast Du da verbaut ? Hast Du einen Link ? 



--- Zitat von: Revilo am 14.05.2024, 08:32 ---Der LED-Ring sollte bei Abblendlicht und bei TFL leuchten.

So sieht TFL mit einer konventionellen Gl?hlampe aus:



Und so mit einer (illegalen) LED:



--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln