Impressum
•
Nutzungsbedingungen
18.10.2025, 23:11
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
A500 + A500C
»
2020 mit Abarth?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
6
7
[
8
]
9
10
...
38
Nach unten
Autor
Thema: 2020 mit Abarth? (Gelesen 145098 mal)
0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.
tompeter
Beiträge: 1259
Alter: 56
Ort: Felde
Geschlecht:
Fiat Abarth 595
Galerie ansehen
Re: 2020 mit Abarth?
«
Antwort #70 am:
30.12.2019, 22:43 »
Ich habe heute mal den Händler in Bayern angeschrieben...
"Mein" Auto steht in der Nähe von Passau und ich habe in nach zwei Alternativen gefragt:
1.
Transport nach Schleswig -Holstein
490 Euro
2. Ob es möglich wäre, ihm die Winterreifen nach Passau zu schicken und er diese montiert und mir die Sommerreifen dann lose ins Auto verpackt.
Jo, würde er sogar kostenfrei machen.
Den Rest, also Sommerfelgen bestellen etc. könnte ich dann ganz bequem auf das Frühjahr verschieben.
Also käme für mich eher Variante 2 in Frage, weil ich das mit einer Dienstfahrt nach KA verbinden könnte.
Den Sprit bzw. die Bahnfahrt zahlt dann mein Arbeitgeber
und ich könnte eventuell auf dem Reiterhof übernachten, auf dem wir im Sommer immer Urlaub machen, um dann tags drauf "meinen" Abarth zu überführen, also erst nach KA und dann weiter nach Hause.
Hätte dann eigentlich nur die Kosten für den Leihwagen auf dem Zettel, so ca. 80-100 Euro, geschenkt.
Komme langsam in Stimmung und bräcuhte nur noch einen Käufer für den Signore. der gaht aber erst einmal nach dem 06.01.2020 zur Inspektion und dann sehe ich weiter.
Gruß
Thomas
Gespeichert
Live is too short to drive boring cars😎
Wolfmother71
Beiträge: 6267
Alter: 54
Ort: Gustavsburg
Geschlecht:
The next step
Galerie ansehen
Re: 2020 mit Abarth?
«
Antwort #71 am:
30.12.2019, 22:53 »
Na also läuft doch.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gespeichert
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.
tompeter
Beiträge: 1259
Alter: 56
Ort: Felde
Geschlecht:
Fiat Abarth 595
Galerie ansehen
Re: 2020 mit Abarth?
«
Antwort #72 am:
30.12.2019, 23:02 »
Brauche jetzt nur noch einen Käufer für den Anniversario, der einen vernünftigen Preis zu zahlen bereit ist.
Gruß
Thomas
Gespeichert
Live is too short to drive boring cars😎
rene
Beiträge: 5993
Alter: 39
Ort: Mittelfranken
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: 2020 mit Abarth?
«
Antwort #73 am:
31.12.2019, 12:38 »
Ich würde ihn einfach mal inserieren, ein paar gute Fotos rein, und gucken was passiert. Viel Glück!
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gespeichert
Abarth verkauft!
Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016
tompeter
Beiträge: 1259
Alter: 56
Ort: Felde
Geschlecht:
Fiat Abarth 595
Galerie ansehen
Re: 2020 mit Abarth?
«
Antwort #74 am:
31.12.2019, 14:22 »
Danke.
ich warte jetzt noch den Inspektionstermin bei meinem Meister irgendwann ab dem 06.01.2020 ab und dann werde ich ihn mal inserieren.
Bin gespannt.
Gruß
Thomas
Gespeichert
Live is too short to drive boring cars😎
Wolfmother71
Beiträge: 6267
Alter: 54
Ort: Gustavsburg
Geschlecht:
The next step
Galerie ansehen
Re: 2020 mit Abarth?
«
Antwort #75 am:
31.12.2019, 14:42 »
Wird schon. Wir hatten unseren zweiten Fiat 500S Cabrio an den Händler abgestoßen.......der war schnell weg.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gespeichert
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.
golden-inka
Beiträge: 10
Fiat 500C s
Galerie ansehen
Re: 2020 mit Abarth?
«
Antwort #76 am:
01.01.2020, 18:30 »
Interessante Diskussion
mein Mann hat so ähnliche Gedanken.
ich bin zufrieden mit meinem Fiat 500C mit 69 PS und abarthliken roten Spiegeln und roten Rallyestreifen, auch wenn dann Abarthfahrer immer mitleidig lächeln.
wir hatten aber einen Abarth mal als Leihwagen, den fand er Klasse, mir war der zu laut, gefallen hat mir die Ausstattung und das Automatikgetriebe (Automatik bei dem 500er ist nicht so toll)
ich glaube aber die 4 Reifen auf Felge passen nicht in den Abarth rein.
In meinen 500C passten 4 Sommerreifen auf Felge jedenfalls nicht rein.
viel Glück bei der richtigen Entscheidung.
Gespeichert
Schöne Grüße
Elke
tompeter
Beiträge: 1259
Alter: 56
Ort: Felde
Geschlecht:
Fiat Abarth 595
Galerie ansehen
Re: 2020 mit Abarth?
«
Antwort #77 am:
01.01.2020, 19:31 »
Doch Elke,
vier Reifen passen auch in das 500er Cabrio, jedenfalls in das meiner Frau. Verdeck auf, Rücksitzbank klappen und rein damit
Bei der Limo ist das mit geklappter Rückbank gar kein Problem. Hab ich schon zwei Mal getestet.
Zum Abarth:
Der ist nicht laut, der spricht mit Dir das hohe Lied des Verbrennungsmotors
Wird mal sehen, ob jemand den TA haben derzeit haben möchte, wenn nicht, dann fahre ich den erst einmal weiter bis April/ Mai.
Hab ihn mal bei mobile eingestellt...Scheuen wir mal , was der Markt dazu sagt..
Gruß
Thomas
Gespeichert
Live is too short to drive boring cars😎
Wolfmother71
Beiträge: 6267
Alter: 54
Ort: Gustavsburg
Geschlecht:
The next step
Galerie ansehen
2020 mit Abarth?
«
Antwort #78 am:
01.01.2020, 20:12 »
Sorry das stimmt so gar nicht mit den Reifen und Cabrio. Sowohl im Fiat als auch im Abarth passen sowohl 17“ als auch 16“ bequem rein.
Es müssen zwar entweder die Sitze um geklappt werden, hatte sie aber auch hochkant auf der Rückbank.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gespeichert
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.
Brera
Beiträge: 86
Galerie ansehen
Re: 2020 mit Abarth?
«
Antwort #79 am:
08.01.2020, 06:31 »
Hallo,
Ich hätte 2 Anmerkungen zu deinen Überlegungen:
1. Ein Transport quer durch Deutschland geht möglicherweise billiger. Ich hatte mal das Thema, einen neuen Riva von Berlin nach Aachen zu bringen. Es gibt eine Plattform uship.com, da werden Transporte umgekehrt versteigert, d.h. die interessierten Spediteure unterbieten sich gegenseitig. Das führte in meinem Fall für die rd. 600 km zu Transportkosten von knapp über 100 €. Hat alles tip top geklappt, war ein seriöses Unternehmen, der hat den Riva quasi als Beiladung mitgenommen.
2. Android Auto bzw. Apple Carplay halte ich ebenfalls für sehr wichtig, aber wofür nimmst du (bei deinen frei konfigurierbaren Bestellfahrzeugen) das Navi? Mit Google Maps oder Waze bekommst du die imho in jeder Hinsicht bessere Navigation!
Ansonsten weiter schöne Vorfreude!
Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
...
6
7
[
8
]
9
10
...
38
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
A500 + A500C
»
2020 mit Abarth?