Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Fiat 500 Soundsystem Kaufberatung
tompeter:
--- Zitat von: Xelo am 04.12.2019, 10:26 ---@tompeter
Sollte ich in 2020 noch einmal einen 500er nehmen eine theoretische Frage:
Hast du schon mal überlegt, dein Sound-Upgrade wie in deinem lässigen Thread beschrieben, gegen gutes Geld auch für technisch unbedarfte anzubieten?
Ich wäre zumindest ein interessierter Kunde. :)
--- Ende Zitat ---
A) Was ist gutes Geld?
B) Voller Umbau oder " nur vorne", also LS-tausch, Austausch Hochtöner, Anschluß i-soamp 4DS und Dämmung vorne?
Mal unter Brüdern:
Vorne ( LS, Hochtöner, Dämmung)mit Verstärker und Dämmung 4-5 Stunden, hinten nochmal das Gleiche ( der Ausbau ist echt nervig, weil so viele Dinge gelöst werden müssen... macht also in Ruhe und vernünftig gemacht 9 Stunden Arbeitszeit.
Kann man gar nicht bezahlen
Im Ernst:
Warmes Wetter vorausgesetzt, können wir über einen Workshop sprechen, zu dem du deinen Wagen und Material mitbringst. Dann macht man das zusammen. ( ist dann schneller und günstiger)
Gruß
Thomas
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Xelo:
Ok, danke! :)
tompeter:
Gerne
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
forum08:
--- Zitat von: tompeter am 26.11.2019, 22:42 ---@forum08
So ein Sub im Kofferraum ist grundsätzlich nicht schlecht für den ganz tiefen Bereich. Aber nur, wenn vorne richtig Gegendruck in den anderen Frequenzen unterstützt. Sonst klingt es zwar tief, aber eben nicht klar in den Mitten und den Höhen. Wenn Du mal die elektrifizierten Pappen in den Türen durch richtige Lautsprecher ersetzt( zumindest schon mal vorne mit Dämmung der Türen), dann macht das noch 10X mehr Freude.
--- Ende Zitat ---
Welche Lautsprecher empfiehlt Du zum Tausch gegen die Serienlautsprecher vorne?
tompeter:
ETON POW 172.2. ( siehe HiFi- Test online)
Die holen ziemlich viel Fülle aus dem Serien-Radio und schon eine brauchbare Pegelfestigkeit. Auch die Hochtöner sind Welten von den Serienteilen entfernt.
Ansonsten auch andere Lautsprecher mit 3 Ohm und nicht 4.
Die laufen am besten an Serienradios und/ oder kleinen Endstufen. Wenn du dir die Arbeit mit dem Dämmen machst, holst du klangtrechnisch noch einmal 50% mehr raus.
Auf YouTube gibt es da ein schönes Video, findest du unter dem Stichwort " Unterschied gedämmte zu ungedämmter Tür"
Im geschlossenem Fahrzeug ist der Unterschied noch einmal wesentlich größer.
Gruß
Thomas
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln