Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Der aktuelle FIAT 500 sagt leise Servus

<< < (5/7) > >>

Superkarol:
Das nach circa  13 Jahren etwas passieren muss, ist klar.

Den 500 wird es so oder so geben und Neuerungen und ein Nachfolger sind hier schon sinnvoll, um dauerhaft auf dem Markt bestehen und Konkurrenzfähig zu bleiben.

Elektro wird aber nicht die dauerhafte Lösung sein...

Dorian:
Es bleibt auf jeden Fall interessant, wie Fiat nun weitergehen wird.

Erst letztens habe ich einen italienischen Bericht gelesen, dass ein hohes Tier bei Fiat meinte, man sollte wieder dem B-Segment mehr Bedeutung schenken. Wohl gemerkt neben 500 Familie und Panda.

Gruß
Dorian

Wolfmother71:
Das ist ja wie bei mir in der Firma, viele sagen was, keiner weiß es wirklich und da schließe ich die ganz oben nicht mit aus. ;D ;D ;D

Ist alles ein schauen in die Glaskugel, abwarten und Tee trinken(oder Kaffee oder Wasser, soll sich ja keiner Unterdrückt oder vergessenfühlen). :D

Superkarol:
Ersatz für den 1.2 wird kommen, da dieser nun auch zu viel CO2 ausstößt.

Fiat hat zwar einige schicke Sondermodelle rausgebracht, aber Motor-technisch nicht viel getan.

Irgendwann muss auch Fiat wach werden, wenn der 500er neben E-UP, Mini, Smart überleben will.

Der US-500er diente nur dazu, dass er die USA für die Marke erobern sollte und von lange war nie die Rede.

quintana:
Könnte es nicht sein, dass der 1.2er einfach nur durch den 1.0 Dreizylinder Firefly mit 71 - 77 PS (finde dazu verschiedene Angaben) ersetzt wird, damit der CO2-Ausstoß deutlich sinkt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln