ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 23:16

Autor Thema: Standlicht macht Probleme, bleibt bei Abblendlicht aus. Weiss echt nicht weiter  (Gelesen 14218 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lindaisy

Hey ihr Lieben,

Nachdem mein 1.2 Lounge die Fehlermeldung „Standlicht kontrollieren“ angezeigt hat und die Lampe vorne links nicht geleuchtet hatte, habe ich mir neue Birnen gekauft. Hab die ausgetauscht, jetzt funktioniert das Lämpchen als Tagfahrlicht, bleibt aber in Kombination mit dem Abblendlicht, wobei es sich ja nur dimmen müsste, komplett aus.  :denk:

Sicherungen sind alle kontrolliert worden, sind alle gut.

Könnt ihr mir sagen woran das liegen kann ?
Bin hier echt am verzweifeln.  :winsel:

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.


Ganz liebe Grüße


Linda  :winkewinke:

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Sind beide aus oder nur das kaputte Licht? Schau mal ob sie im Menu ausgeschaltet sind.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

lindaisy

Nur das kaputte Licht.. Im Menü ist es eingeschaltet  :rotwerd:
Sind beide aus oder nur das kaputte Licht? Schau mal ob sie im Menu ausgeschaltet sind.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

chain

Hast du die Doppelfadenlampen W21/5W richtig eingesetzt (alle Nasen richtig und nicht verbogen...)?
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Fred

Hast du die Doppelfadenlampen W21/5W richtig eingesetzt (alle Nasen richtig und nicht verbogen...)?
Stimmt, das kann der Grund sein.
Oder Linda, Du hast versehentlich keine W21/5W sondern W21W oder W5W verbaut.
Die für den 500er erforderlichen W21/5W haben 4 Nasen, die W21W oder W5W nur 2 Nasen - da kannst Du gut den Unterschied erkennen  :zwinker:.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

lindaisy

Stimmt, das kann der Grund sein.
Oder Linda, Du hast versehentlich keine W21/5W sondern W21W oder W5W verbaut.
Die für den 500er erforderlichen W21/5W haben 4 Nasen, die W21W oder W5W nur 2 Nasen - da kannst Du gut den Unterschied erkennen  :zwinker:.

Ich habe diese hier gekauft, ich versuche das Bild mal einzufügen. Ich dachte zumindest, dass das die richtige ist, vielleicht irre ich mich auch  :denk:


Hast du die Doppelfadenlampen W21/5W richtig eingesetzt (alle Nasen richtig und nicht verbogen...)?

Alle Nasen waren in Ordnung und habe die genau so eingesteckt, wie ich die andere heraus genommen habe. Mein Vater hat es auch nochmal kontrolliert gehabt..
Aber vielleicht ist es ja wirklich eine falsche Birne  :rotwerd:

chain

Kabel und Stecker auf Korrosion/Schmutz überprüfen. Hatte das mal nach Demontage der Stoßstange...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Fred

Ich habe diese hier gekauft, ich versuche das Bild mal einzufügen. Ich dachte zumindest, dass das die richtige ist, vielleicht irre ich mich auch  :denk:


Alle Nasen waren in Ordnung und habe die genau so eingesteckt, wie ich die andere heraus genommen habe. Mein Vater hat es auch nochmal kontrolliert gehabt..
Aber vielleicht ist es ja wirklich eine falsche Birne  :rotwerd:
Das Leuchtmittel auf dem Bild ist definitiv das richtige  :thumbsup:
Also daran kannst schon mal nicht liegen.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

lindaisy

Das Leuchtmittel auf dem Bild ist definitiv das richtige  :thumbsup:
Also daran kannst schon mal nicht liegen.

Ja supi, vielen lieben Dank !


Kabel und Stecker auf Korrosion/Schmutz überprüfen. Hatte das mal nach Demontage der Stoßstange...

Ja gut das müssten wir Fan nochmal genauer untersuchen.. Heute haben wir leider keine Zeit dafür  :winsel:

Sobald wir es gemacht haben würde ich mich nochmal hier melden und berichten. Je nachdem bräuchte ich dann doch nochmal Hilfe und Tipps von euch.  :D

Schonmal vielen lieben Dank an alle !!  :)

lindaisy

So hallöchen ihr Lieben es gibt ein Update  :aetsch:

Habe es erst heute geschafft mich an den PC zu setzen.

Also:

Nach stetigem Wundern, wieso diese doofe Birne nicht mit dem Abblendlicht funktioniert, haben mein Vater und ich also mal meinen 5i außeinandergenommen, heisst Stoßstange runter und die Sache mal genauer betrachten.
Da ist uns dann erstmal aufgefallen, dass ja die Abdeckung/Klappe im Radkasten und die dahinterliegende, die die Elektrik des Scheinwerfers vor Nässe etc. schützen soll einfach fehlt  :denk:

Da diese Teile ja recht feste sitzen und man die schon abziehen muss und wir die nicht angefasst hatten kamen wir also zu dem Entschluss, dass sich tatsächlich jemand an meinem Auto bedient hatte  :winsel:
Mit genauerem Blick sah man dann noch, dass das Kennzeichen vorne aus der Halterung gehoben wurde und kräftig dran gezogen wurde, da der Kleber zwischen Halter und Kennzeichen fast komplett abgezogen war..

Wie dem auch sei ist natürlich Wasser in den Scheinwerfer geflossen und hat zu einem Kurzschluss geführt. Der Stecker und das Kabel sind hin, nun gehen auch beide Seiten nicht mehr. Neuer Scheinwerfer ist auch bestellt  :winsel:

Alles wie es aussieht nur wegen einer oder mehreren Personen die meinten, sich Ersatzteile von fremden Autos besorgen zu müssen.. Der ganze Spaß liegt bei knappen 100 Euro.