Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Beratung beim Kauf gebrauchter 500C

<< < (2/14) > >>

tompeter:
Ich würde immerwieder den Zweizylinder nehmen, weil er einfach am besten zum Fiat 500 passt. Kräftig, künftig, ausreichend schnell und nie überfordert. Die 105 PS- Version geht obenrum deutlich besser, wenn man es braucht ( wir haben 2 Stück), aber auch die 85-PS Version finde ich deutlich souveräner zu fahren als die überaus haltbare 1.2 Liter-Version.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Der Jens:
Den 2-Zylinder solltest Du unbedingt erst Probe fahren.

Der Motor hat ein sehr ausgeprägtes Turboloch, sowas kennt man als Ducati-Fahrer ja nun gar nicht. Darum trifft der Begriff "souverän" meines Erachtens auf den TA gar nicht zu, dann schon eher auf den 69 PS 4-Zylinder.
Sparsam ist der TA nur, wenn man sehr ruhig fährt. Wenn man ihn fordert, dann verbraucht er umso mehr.

Der 4-Zylinder ist wiederum ein sehr braver Motor, der ein wenig mit der zu langen Übersetzung kämpft und ansonsten seinen Job - im Rahmen der Möglichkeiten von 69 PS - recht gut macht, aber eben kein spezifisches Flair hat.

Wenn ich mich zwischen den beiden Motoren entscheiden müßte, dann würde es wohl der 4-Zylinder werden, wobei man sich bei dem von der Idee "Fahrspaß durch Motor-Charakter" verabschieden muß.

Somit gibt es also für meinen Geschmack keinen wirklich attraktiven Motor im normalen 500er, weshalb ich mich nun für den Basis-Abarth entschieden habe.
Der ist im Übrigen auch gar nicht viel teurer als ein gut ausgestatteter 105 PS TA, von daher solltest Du den - sofern es der Geldbeutel zuläßt - auch in die Überlegungen mit einbeziehen.

Fred:

--- Zitat von: Martin am 11.01.2019, 00:59 ---Den TwinAir solltest Du jedenfalls erstmal Probe fahren. Entweder man mag ihn oder auch nicht.
Ich mag das Triebwerk sehr, es knurrt so schön. Man braucht eigentlich keinen Hund mehr.  :D

--- Ende Zitat ---

Ahh, jetzt weiß ich weshalb ich mit dem TA nicht harmoniere - liegt daran das ich um keinen Preis auf meinen Hund verzichten will  :nenene:
Spaß beiseite: auch von mir ein herzliches Willkommen hier.

Ja den TA sollstest Du auf jeden Fall ausgiebig zur Probe fahren. Stell Dir auch den BC auf null damit Du siehst was er sich bei Deiner Fahrweise genehmigt.
Bei mir hats damals nicht gefunkt - aber ich komm ja auch nicht aus der Ducati Ecke (kann aber noch werden) sondern fahre Agusta - so zieht es mich zu den 4 Pötten mehr als zu den 2  :zwinker:.

Auch wenn ich jetzt wieder eine Lawine lostrete (derzeit keine gute Redewendung in AT) finde ich gerade im Kurzstrecken- und Stadtverkehr den 1,2er ideal. Überland macht er auch viel Spaß und Autobahn sind wir mit dem 500er eher selten unterwegs - so würde ich jederzeit wieder auf den 1,2er greifen.
Ich hab erst letzte Woche ein Service gemacht und war von der Wartungsfreundlichkeit beeindruckt: kompletter Service inkl- her- und wegräumen ist sich in einer Stunde ausgegangen  :zwinker:. Schaff ich bei keinem anderen Auto.

tompeter:
Über Land nur so lange, bis der LKW nervt. Dann heißt es dranbleiben statt überholen. Der 1.2 hat mir für ein alltagstaugliches Erstfahrzeug zu wenig motorische Reserven. Auch " gefühlt"  ist man mit dem Parallel-Twin deutlich entspannter unterwegs. Gerade diesen Druck ab 2.300U/min liebe ich. Kassler Berge ohne Runterschalten, überholen im 6. Gang ( mit unseren 105ern). Einfach ein souveräner Motor für die kleine Kugel.

Und bei der Inspektion spare ich immerhin 2 Kerzen .

Montag geht es wieder 720km in Richtung Süden und ich freue mich schon jetzt darauf. 

Im reinen Kurzstrecken-Btrieb könnte der 1.2er wirklich sparsamer laufen, zumindest der TA 105 läuft da ziemlich fett und neigt dadurch eventuell zu höherer Ölverdünnung.

Trotzdem: Spaß im 500er bedeutet für mich 2-Kolben-Motor oder zumindest Turbo, also Abarth. Aber das ist eine andere Liga.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Fred:
Meine Fahzeugliste beginnt wie die von Otto: Ritmo 60 DCL - wenn man mit dem gelernt hat zu überholen, dann schafft man mit einem 1,2er nicht nur LKW´s auf Überland sondern auch mehr   :pfeif:
Alles eine Frage der Taktik  :undweg:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln