Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Wäre das nicht ein cooles Einsteigermodell unterhalb des 500?
Wolfmother71:
Geschmäcker sind halt verschieden. Mir gefällt der aktuelle Panda.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
tompeter:
Am Beispiel dieses NEW 126 sieht man ebenso wie an David Oberdorfers Konzept eines FIAT 127, wie einfach sich gradliniges und stimmiges Design an die Neuzeit anpassen ließe. Ich denke, nict nur Nostalgikern würde diese klare Formensprache gefalllen.
Ohne riesige Kühlergrill-Entwicklungen wie bei Audi und anderen, ohne verkniffene LED- Scheinwerfer und anderes.
Angenehmes, zeitloses Design wie beim 500er ( ohne die aufgeblasenen L und X-Versionen). Für mich ein Zeichen dafür, dass man damals der Zeit weit voraus war, zumindest designtechnisch.
Den Panda mag ich übrigens auch, also den ersten :thumbsup:
Semmelchen:
Konzept gefällt mir persönlich gar nicht, würde so einen nicht kaufen
redman:
Geht mir ähnlich...sieht irgendwie aus wie ein Lego-Auto.
Superkarol:
So sind halt Geschmäcker ☺️, Fiat hatte schon viele schicke Kleinst-/ Kleinwagen damals,... auch Kompakte, siehe 127.
Leider auch Designunfälle, wie den Multipla der 90ziger Jahre oder den Stilo...
... der erste Panda war oder ist noch Kult 😉,... Panda 169 hatte eine perfekte angenehme Grösse und der jetzige Panda hat zwar eine schöne Schnauze, wirkt aber wie aufgeblasen (wie blind war ich damals und kaufte dieses Auto,... kam aus Italien und ging nach 2 Monaten zurück, der größte Schrott neben dem Ford Sportka den ich fuhr,... Montagsauto schlechthin).
Der 500 wurde gut interpretiert und mit Feinheiten ließ man die Marke Abarth mehr und mehr leben, tolle Sache.
Trotzdem ist die Modellpalette von Fiat sehr mager und von wahren Neuheiten darf man hier garnicht mehr sprechen... ausgedehnte Facelifts wurden vorgestellt.
Dass der 500 weiterentwickelt wird, alles gut... aber eine L und X Version passt zum 500 null,... wer 500 fahren will, muss halt den Kleinen nehmen und basta... L und X sterben lassen... eifert man hier der Marke BMW nach?
... der L hat Anleihen zum Mini Countryman der ersten Generation...
... der Fullback ist ein getrimmter Fiat mit Mitsubishi Genen.
... der Tipo ist ein vernünftiges Auto, leider hat es mit dem schicken Ur-Tipo null zu tun (trotzdem hier stimmt die Richtung)
... der Punto wird noch als Lagerfahrzeug angeboten, ist aber gestorben, was sehr schade ist.
... der Panda ist nur wirklich im Heimatland ein Erfolg, da er dort auch in zahlreichen Editionen erscheint, die es hier kaum gibt.
... der Qubo ist nicht verkehrt, aber ein Derivat in Zusammenarbeit mit PSA,... das Image fehlt hier.
... der Doblo ist ein gutes Handwerker-Auto (zuverlässig und solide).
... der 124 Spider, ein Fiat mit Japan-Geist... also technisch auf Erfolg getrimmt, japanische Fahrzeug gelten, als zuverlässig und langlebig.
... der 500 ist eine Ikone, ein Herzenbrecher, der gepflegt und geliebt werden muss!
Wieso sollte es da nicht Platz für ein günstiges Einsteigermodell geben, wie den 126?
Dass hier ist ja nix Offizielles,... es ist nur eine Designstudio eines Otto-Normalverbrauchers und dafür recht schick geworden!
... mal schauen, ob FCA jetzt nun verkauft wird und was diese Traditionsmarke noch so an Modellen rausbringt,... von Editionen und Facelifts kann die Marke auf Dauer nicht alleine überleben,
in diesem Sinne, euch eine schöne entspannte Woche 😊
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln