So, etwas verspätet aber immerhin:
Hier nun meine Doku zur Reinigung des Elfenbeinfarbigen Lederlenkrades incl. Lederschaltknauf.
Verwendet habe ich folgende Produkte:
Leder-Reinigungsbenzin
Glattleder-Reiniger, mild
Glattleder-Pflege
Lederversiegelung
Leder- und Polsterreinigungsbürste
Zu bestellen gibt es das alles unter
www.lederzentrum.deDiese Firma bietet auch gleich eine kostenlose Beratungshotline an.
Alle gekauften Produkte im Überblick:

Aber nun wirds erstmal peinlich für mich und ekelhaft für euch.
Mein 500er ist auf den Tag genau 8 Monate alt und hat 11.000km auf der Uhr.
Das Lenkrad wurde in dieser Zeit nur einmal mit der BMW Lederpflege behandelt, welches allerdings nicht annähernd dem entsprach, was ich mir vorstellte...




Dazu der Lederschaltknauf:

Als erste habe ich das Reinigungsbenzin verwendet um eventuelle Reste der BMW Lederpflege zu entfernen und das ganze allgemein zu entfetten.
Einen Unterschied hat man kaum gesehen.
Nun der Auftrag des Reinigers.
Ein Schwamm dafür wurde mitgeliefert. Auf diesen gibt man häubchenweise den Reiniger:

Der Schwamm allein kommt natürlich nicht so gut in die Poren, also findet nun die Bürste ihre Verwendung.
Überschüssiges Material sollte gleich mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen:



Der Lederschaltknauf:

Gesamtansicht:

Nach 2 Stunden des Ablüftens habe ich die Lederversiegelung aufgebracht.
Morgen kommt dann die Lederpflege drauf. Da gibt es dann wieder Bilder.