ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 16:18

Autor Thema: Hilfestellung/Kaufberatung, ich bin unsicher!  (Gelesen 102977 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

redman

Genau so isses. Habe ich blauerelefant an anderer Stelle auch schon gesagt. Vor allem kriegen die Händler bei der Massenbestellung von 1.2ern (hat mir mein örtlicher Händler sogar gesagt, er bestellt immer so 20 stck.) einen guten Kurs und haben eine bessere Spanne. So ein "Exot" wie den TA redet man dann lieber aus.

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6482
  • Alter: 56
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Das beste ist immer das was auf Lager liegt  :undweg:
Gesendet von meinem Telefon

1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Da wird ein eigentlich guter Motor, mit etwas mehr Dampf, kaputt geredet vom Händler.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

karol

  • Gast
Blauerelefant, wenn du sagst, du fährst mehr Stadt, dann würde ich sagen, reicht die Basis ( der 1.2 ist nicht lahm, das Schalten sollte hier nur gekonnt sein ) - fahr den New Panda mit dem 1.2 dann weißt Du was lahm ist - der 1.2 zieht auch gut auf der Autobahn, der Trick liegt, wie gesagt im Schalten. Mein 1.2 ist chipgetunt, aber alles eine Kostensache, dann hast du an die 80Ps...

Der 85PS Motor ist vom Fahrgefühl nicht schlecht, jedoch ist er schon top, wenn man mehr Autobahn fährt, als City - mir wurde von Händler dieser Motor auch madig gemacht, weil er nicht so langlebig sein soll, im Autobild Test hatte der 500 nach nur wenigen Kilometern gelost :( man muss dazu sagen er wurde von zig Fahrern gefahren und nicht immer pfleglich) - also bekam Autobild-Luigi einen neuen Motor verpasst.

Der 105Ps hat Speed, brauchst Du den denn in der Stadt, kannst Du auch ab und an mit zweistelligem Verbrauchswerten leben?

Also ich würde mir echt überlegen, ob du wirklich mit den 500 haben möchtest oder ihn nur schnuckelig findest.

Der 500 ist ein einfaches Auto im positiven Sinne, mehr Auto braucht man nicht, alles Wichtige ist an Bord, zeitlos und gut verarbeitet und er gammelt nicht sowie Mercedes, ich habe dort gearbeitet und was da rausging,... für teuer Geld, oh graus.

Oder schaue nach einem guten Gebrauchten? Da gibt es doch auch gute und faire Angebote und vielleicht ist ja dort dein Traum 500 mit dabei.

Alles Gute bei deiner Entscheidung ;)

PS: Aktuelles Crash-Testergebnis, verstehe es nicht,... 2008 war noch alles ausreichend und jetzt sucht man nach Sicherheitslücken, so titelt es Autobild auf seiner Seite:


« Letzte Änderung: 31.07.2017, 22:37 von karol »

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Kannst du bitte mal den Bericht de Autobild verlinken mit dem nach kurzer Zeit verschlissenem TwinAir Motor. Der würde mich interessieren. Danke.
 


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

blauerelefant

  • Gast
Ich bin heute den 105 PS probegefahren, zwar nur kurz, aber ich  fand dieses Satten brummenden Motorgeräusch angenehm- Was mich  vielmehr irritiert sind hier die Bezeichnungen 1,2 
Für das entertain Packet inckl Navi  nehmen die 800 € , dann git es nich so was von Apple , kann ich gar nicht wiedergeben- , das regensensor Packet kostet 350 € dafür schaltet sic das Licht automatisch an, wenn es dunkel wird. Das hätte ich gerne , und  ein elektrisches Schiebedach .  Parksensor, oder Einparkhilfe ,  ist das Sinnvoll ?
Alles in allem kamen wir auf einen Preis von 20.000 €  dann gab es noch % und dan waren wir  bei 16.500 . Ist  zwar ein stolzer Preis,  aber gebraucht  gibt es so gut wie keinen , mit 105 Ps

Auf alle Fälle nehme ich nicht den mit 69 PS-  worin Unterscheidet  sich denn der 89, von 105 ?  abgesehen, von den 10 KM  die er vielleicht schneller ist . Danke  für eure Geduld mit mir -
Würdet Ihr 800 € für das Navi ausgeben ?  Ich habe hier in einem anderen Forum gelesen, das zum beispiel  der Radio Empfang schlecht sein soll,  und die Antennen Halterung nicht gerade die beste sei.
Ich weiss, wenn ich hier auf jeden höre. kaufe ich am ende ein Tretauto - aber da ich ja nicht alle 3 Jahre ein neues Auto kaufe, kann ich  doch für so viel Geld  auch  Qualität erwarten . Ich rede nicht von Luxus-  aber so einfache Sachen , wie Radioempfang -

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Also der 1,2 ist der 69 PS Motor.
Einparkhilfe beim 500er ist mir Neu kann ich dir also nix zu sagen.

Wie schon ein anderer hier sagte warum 105 PS wenn du den Wagen die meiste Zeit in der Stadt fährst?

Vorteil des 85 PS TA? Er sollte weniger kosten als der 105er.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

boernie

....................Mein 1.2 ist chipgetunt, aber alles eine Kostensache, dann hast du an die 80Ps...

...............................


Das würde mich jetzt mal interessieren???  :denk: :denk:  Der Motor gilt doch nach weitläufiger Meinung als tuningresistent.
Fröhliche Grüße
Bernd

Cinquecento

Parksensoren braucht man bei dem kleinen Auto nicht unbedingt, ich möchte sie aber nicht mehr missen. Die geben mehr Sicherheit, man muss sich nicht so verrenken und vor manchem niedrigen (unsichtbaren) Hindernis warnen sie auch. Ist zudem nicht selten, dass einem auf Parkplätzen Leute beim Rückwärtsfahren aus der Richtung hinters Auto laufen, in die man gerade nicht schaut. Dann piepst es und ich kann sofort auf die Bremse treten.

blauerelefant

  • Gast
Ich  suche  wirklich  nicht  nach solchen Kritiken, aber  das habe ich  zufällig  entdeckt-  Ich  weiss nicht mal  was Quer ??? sind, aber  langlebig  sind  die anscheinendn nicht ?

Oder war das ein Montagsauto ?

Keine KaufempfehlungMeinung von mala4711, Juli 2017

Ja das Auto macht Spaß und auch ich leibe meine kleine BLAUE KNUTSCHKUGEL... mein Fiat ist jetzt genau 3 Jahre alt und schon im letzten herbst musste ich eien Querlenker vorne ersetzten lassen und nun auch noch den anderen vorne und hinten beide Radaufhängungen. Ja ich bin inzwischen 65.000 km in drei Jahren gefahren, doch werder Stock noch Stein oder Off-Road. Der Spaß kostet mich laut Werkstatt ca. € 1500.-. Das stört meine Liebe zum Auto irgendwie doch empfindlich .... zumal zu erwarten ist, da bei Reperaturen dieser Art, dass keine Originalerstatzteile bzw. Erstausstatter-Qualität eingebaut wird. Doch auch meine Werkstatt wird versuchen mich für "dumm" zu verkaufen, zumal ich eine Frau bin und von Autos ja grad gar nichts verstehe ....