ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 08:09

Autor Thema: Feinschliff beim 500 inkl. Edition Riva  (Gelesen 21688 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

RIVA

  • Beiträge: 80
  • Ort: Yachthafen :-)
  • Geschlecht: Männlich
  • 500 Riva - The smallest yacht in the world
  • Galerie ansehen
Re: Feinschliff beim 500 inkl. Edition Riva
« Antwort #20 am: 19.03.2017, 09:18 »
nach oben
Keiner wird hier bevormundet.  ::) Der Verkäufer weiß einfach...

Manchmal fragt man sich, was manche hier für Verkäufer haben. Mit seinem Verkäufer hat man doch eine Vertrauensbeziehung, genau wie mit seinem Servicemeister. Vll. Brauchen einige hier mal einen besseren Händler oder mehr Gelassenheit.  ;D

Also, so wie es zuvor geschildert wurde, sehe ich es genauso wie Fred. Wenn mir "ein Verkäufer" direkt mit solchen Argumenten käme, wäre das Gespräch an der Stelle beendet.
Wie Fred schreibt, kann er gerne darauf hinweisen und entsprechend Pflegetipps (Beratung) geben, aber das zuvor geschilderte Vorgehen geht aus meiner Sicht gar nicht.
Liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass es zum "Riva" für mich keine Alternative gab. Da hätte der Verkäufer auch mit noch so "guten (gutgemeinten)" Argumenten nur verlieren können.
Ich jammer aber auch hinterher nicht rum, da mir bewußt ist, dass die Innenausstattung pflegebedürftiger ist, wie bei anderen Modellen.

Und Verkäufer, welche meinen dies und das benötige man nicht, kenne ich auch.  ::) (war jedoch beim Kauf des 500ers nicht der Fall und der Verkäufer hat das Modell auch nicht schlecht geredet).
Ansonsten war der Kauf relativ easy und beide Parteien (Käufer und Verkäufer) waren zufrieden. Von einem "Vertrauensverhältnis" würde ich an dieser Stelle jedoch (noch) nicht reden wollen.
War ein Erstkontakt und da der Händler nicht gerade um die Ecke ist, wird man sich nicht allzu oft über den Weg laufen. Wenn ich jahrelang in einem Autohaus Kunde bin, mag das wohl ein wenig anders sein.

Ahoi
RIVA

Mike68

Re: Feinschliff beim 500 inkl. Edition Riva
« Antwort #21 am: 19.03.2017, 17:46 »
nach oben
Genau das meine ich - weder Fiat noch Kunden brauchen Verkäufer, die Produkte schlecht machen oder Marketingentscheidungen in Frage stellen.
Ein Verkäufer sollte beraten und Fragen beantworten können, Signale des Interessen erkennen und darauf seine Beratung abstimmen, d.h. wie im Fall einer hellen Innenausstattung Tips zur Pflege geben.
Was Fiat braucht kann dem Käufer egal sein.
Die Mehrzahl der Käufer, mich eingeschlossen erwartet wohl in erster Linie eine gute Beratung und keinen Verkäufer der sturr das umsetzt was sich der Hersteller wünschen würde.
Deshalb halte ich solche Hinweise auf Gebrauchseigenschaften einer Ausstattung für völlig richtig. Das hat nichts mit schlechtmachen eines Produkts zu tun.
Die von dir angesprochenen Pflegetipps zur hellen Innenausstattung sind das eine, wenn aber Verfärbungen evtl. nicht mehr zu entfernen sind nutzen die besten Pflegehinweise nichts.
Ich kenne das Problem mit durch Jeans verfärbten cremefarbenen Ledersitzen aus dem Bekanntenkreis zu gut. Aber es gibt vermutlich auch Kunden die sich keine Gedanken darüber machen und sich später ärgern. Und der Händler bekommt den Ärger am Ende evtl. ab. Deshalb kann ich es gut nachvollziehen wenn man das Thema gleich anspricht.

So ein Verhalten wie oben beschrieben lenkt einen, der ein Fahrzeug als reinen Nutzgebrauchsgegenstand sieht, vielleicht in die richtige Richtung, aber wenn mir ein Verkäufer so kommt, ist das Gespräch schon gelaufen - eigentlich eine Beleidigung und Bevormundung.
Die meisten Kunden sehen ein Fahrzeug nun mal als reinen Gebrauchsgegenstand.
Ich sehe hier keine Bevormundung und keine Beleidigung und fühle mich auch nicht auf den Schlips getreten, wenn ich von einem Verkäufer einen solchen Hinweis bekomme.
So ein Verhalten ist mir allemal lieber, als der Verkäufer der uns unseren aktuellen Fiat 500 verkauft hatte und fast jedes Ausstatungsdetail mit einem  "eine tolle Auswahl" kommentiert hatte.
Anscheinend gibt es aber auch Kunden die immer wieder bestätigt werden wollen was für eine tolle Auswahl sie getroffen haben, sonst würde er es nicht machen.

Dann müsste man vor Alufelgen, Stoffdächer, usw... auch generell abraten, könnte ja sein das ein Randstein seine Spuren hinterlässt oder jemand das Dach aufschlitzt.
Das ist jetzt aber sehr weit hergeholt. Es ist schon ein Unterschied, ob sich ein weißer Sitz beim normalen Gebrauch durch Jeans evtl. verfärbt oder ob ich mit dem Fahrzeug gegen einen Randstein donnere oder ob mir ein Vandale das Verdeck aufschneidet.

Btw. dunkles Leder gehört genauso gepflegt wie helles - oder wird dunkles nicht spröde und schmutzig  :wall:.
Selbstverständlich sollte auch dunkles Leder gelegentlich gepflegt werden.
Es ging aber nicht um die Pflege, sondern um Verfärbung durch Jeans und die sieht man bei hellem Leder im Gegensatz zu dunklem Leder sehr schnell.

Felix_500

Re: Feinschliff beim 500 inkl. Edition Riva
« Antwort #22 am: 19.03.2017, 17:55 »
nach oben
[...]

Gut zusammengefasst, das ist genau meine Meinung.

karol

  • Gast
Re: Feinschliff beim 500 inkl. Edition Riva
« Antwort #23 am: 19.03.2017, 22:33 »
nach oben
Stimme Felix und Mike zu!

Riva, es gibt genug Alternativen beim 500 - sorry, aber den Lounge kann man sich auch schick machen lassen!... Ausrede, sag einfach Du stehst auf eine helle Ausstattung  :)

Fred, dass mit dem Dach... ich muss darüber schmunzeln, was hat ein Dach mit weißen Sitzen zu tun - ich habe lieber einen ehrlichen Verkäufer, als einen der mir nachdem Mund redet!

... mit solchen Verkäufern möchte ich nix zu tun haben...

Fietje

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 960
  • Alter: 57
  • Ort: Hummelhummel
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Feinschliff beim 500 inkl. Edition Riva
« Antwort #24 am: 20.03.2017, 09:15 »
nach oben
Das ist doch der ältestes Verkaufstrick aller Zeiten: Vertrauen aufbauen, indem man auf einen vermeintlichen Mangel hinweist, um dann - sobald man den Interessenten an der Angel hat - auf ein anderes Produkt umzuschwenken.
Stünde einzig der RIVA auf dem Hof, würde wohl kein Verkäufer vom Kauf abraten, nur weil die Innenausstattung kompliziert ist.
Fietje 500C 1.2 8V Lounge in Pompei Grau Metallic mit rotem Dach, Elfenbein-Ambiente - klein aber fein - und Interscope - und mein!

Felix

Re: Feinschliff beim 500 inkl. Edition Riva
« Antwort #25 am: 20.03.2017, 10:30 »
nach oben
Ich hab bei meinem Modell 2014 schon einige Unterschiede zum 2011er gefunden. Kleine Verbesserungen (Geräuschdämmung), aber auch Verschlechterungen. Dass Interscope bei Lounge nicht mehr dabei ist, geschenkt, aber die Sitze? Kein Seitenhalt mehr und Stoff statt Kunstleder, wie früher der Pop. Auch an der Tür nur noch wenig vertrauenerweckender Stoff :(

Felix_500

Re: Feinschliff beim 500 inkl. Edition Riva
« Antwort #26 am: 20.03.2017, 11:38 »
nach oben
Das ist doch der ältestes Verkaufstrick aller Zeiten:

ein 18000€ Auto ausreden um dann ein 15000€ Auto verkaufen zu können, das ist schon ein mächtig guter Verkaufstrick.  :undweg:

Fred

Re: Feinschliff beim 500 inkl. Edition Riva
« Antwort #27 am: 20.03.2017, 12:31 »
nach oben
Es ging aber nicht um die Pflege, sondern um Verfärbung durch Jeans und die sieht man bei hellem Leder im Gegensatz zu dunklem Leder sehr schnell.
Dann muss ich was falsch machen - hab ja das helle Leder und in keinster Weise Verfärbungen von meine Jeans.
Der Verkäufer kann ja darauf hinweisen, aber wie im genannten Fall ausreden und auf einen Lounge verweisen ist sicher nicht im Sinn des Herstellers.....und vermutlich auch nicht im Sinn des Käufers: hat ja einen Grund weshalb er sich für den Riva interessiert.

Ich finde diese Reaktion des Verkäufers schon überzogen - zumal es keine Gefahr gibt.....aber wir amerikanisieren uns leider immer mehr  :wall:....und dagegen wehre ich mich vehement. So gesehen ist der Vergleich mit den Alus oder dem Stoffdach schon legitim - könnte man vielleicht auch ein Warnschild anbringen.

Sorry, aber wer beim Händler reklamiert, das seine Innenausstattung unansehentlich ist dem ist nicht mehr zu helfen.
Wenn sich die Oberlfäche ablöst oder Nähte aufgehen, ist das was anderes, aber Verfärbungen (wenn sie denn auftreten) eher auf unsachgemäße Behandlung zurückzuführen  :undweg:.

Ich brauch auch keine Verkäufer, der meine Entscheidungen bestätigt, aber er sollte Signale erkennen und auf die Wünsche eingehen und nicht das verkaufen wollen was er vielleicht in rauhen Mengen am Hof stehen hat - da bin ich ganz bei Fietje und vermute einen Verkauftrick - auch wenn der Lounge günstiger ausfällt braucht er diese verkauft - zumal der River weggeht wie die warme Semmel. Ich finds cool das Fiat immer wieder exklusive Sondermodelle rausbringt - so ist für jeden was dabei  :zwinker:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Fietje

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 960
  • Alter: 57
  • Ort: Hummelhummel
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Feinschliff beim 500 inkl. Edition Riva
« Antwort #28 am: 20.03.2017, 12:31 »
nach oben
ein 18000€ Auto ausreden um dann ein 15000€ Auto verkaufen zu können, das ist schon ein mächtig guter Verkaufstrick.  :undweg:

Und genau auf dieses kurzfristige Denken setzt so ein Verkäufer. Dann noch nebenbei die Extras und Extraextras erwähnt...
Und es funktioniert ja auch.
Nur sollte er, statt das eigene Nest zu beschmutzen, eben - wie hier schon erwähnt - geschult darin sein, mich als potenziellen Käufer zu beruhigen und mich dahingehend beraten, meine Zweifel über Bord zu werfen (und das nicht nur beim RIVA  :zwinker: )

Aber lassen wir das, der Thread heißt ja nicht 'Feinschliff am Verkäufer'...
Fietje 500C 1.2 8V Lounge in Pompei Grau Metallic mit rotem Dach, Elfenbein-Ambiente - klein aber fein - und Interscope - und mein!

Felix_500

Re: Feinschliff beim 500 inkl. Edition Riva
« Antwort #29 am: 20.03.2017, 12:50 »
nach oben
Sorry, aber wer beim Händler reklamiert, das seine Innenausstattung unansehentlich ist dem ist nicht mehr zu helfen.
Wenn sich die Oberlfäche ablöst oder Nähte aufgehen, ist das was anderes, aber Verfärbungen (wenn sie denn auftreten) eher auf unsachgemäße Behandlung zurückzuführen  :undweg:.

Ich glaube, wir erleben geraden den Moment, wo ich nicht komplett anderer Meinung bin als Du. Ich hab schon so ein kribbeln im Bauch. :hehehe:

Du hast Recht, es ist grenzdebil den Hersteller dafür verantwortlich zu machen, dass man selbst seine Sitze nicht ordentlich pflegt. Würde das aber nicht passieren, hätte der Verkäufer gar keine Veranlassung das an zu sprechen.

Im Fall von dem Laden, wo ich den Abarth gekauft hab, bedeutet sowas dann, dass der Kunde nicht nach zwei Jahren einen neuen Bentley bestellt und das bedeutet 300000€ Umsatzeinbußen. Ergo wird er sie darauf hin weisen, dass bei gleicher (unzureichender) Pflege schwarze Sitze nach zwei Jahren besser aussehen, als weiße. Dann kann man sich seine Meinung bilden und machen, was man will.

Wenn ich mich natürlich dann entschieden habe und er mir weiter Vorträge hält, finde ich das auch lästig.