ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 06:09

Autor Thema: Lackkonservierung // Lackpflege  (Gelesen 113949 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9360
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #220 am: 02.09.2014, 20:25 »
nach oben
Hier mal mein Ergebnis mit "Light Wax"  von heute:

http://www.forum500.de/community/index.php/topic,4888.msg231424.html#msg231424

Gruß
Dorian

redman

Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #221 am: 02.09.2014, 22:01 »
nach oben
Ich bin ja für Neues aufgeschlossen, aber jetzt mal rein logisch:
Was unterscheidet jetzt das white-wax von anderen, ausser es wären weiße Farbpigmente drin??

rene

Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #222 am: 03.09.2014, 09:58 »
nach oben
Ich bin ja für Neues aufgeschlossen, aber jetzt mal rein logisch:
Was unterscheidet jetzt das white-wax von anderen, ausser es wären weiße Farbpigmente drin??

Das kann ich Dir leider auch nicht sagen, aber Farbpigmente sind darin jedenfalls keine enthalten bin ich der Meinung... :denk:



Wer evtl noch was für dunkle Lacke sucht, der liegt damit richtig:



Damit sieht das Fahrzeug aus wie verchromt, solche Ergebnisse habe ich vorher mit den Sonax-Zeugs nie erzielen können  :thumbsup: Es stimmt sogar was versprochen wird, dass es auf Kunststoff keine Flecken hinterlässt.  8) Braucht man nicht so aufpassen  ;)


Wenn jemand kleinere Beschädigungen im Lack, Kratzer etc. entfernen bzw. mildern möchte, den kann ich zu diesen Produkt raten:



Ich putze damit auch immer das reichlich Chrom an meinen US-PickUp, funktioniert perfekt und diese angelaufenen Stellen wo sich im Winter (oder aktuell durch Salzwasser) bilden bekommt man damit super weg und es strahlt wie neu!  :thumbsup:


Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Frodo

Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #223 am: 09.09.2014, 09:57 »
nach oben
Kann man dieses Light Wax auch für rote Lacke verwenden?
Viele Grüße

Thomas  :pfeif:

redman

Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #224 am: 09.09.2014, 17:12 »
nach oben
 :denk: In der angehängten Produktbeschreibung steht doch ziemlich eindeutig "Speziell für weiß lackierte Fahrzeuge", was auch immer das technisch bedeutet.
Stutzig macht mich in der Produktbeschreibung allerdings auch "...reinigt, poliert und schützt".

Politur bedeutet immer abrasive Wirkung, also einen Abtrag von Lack. Das hat mit reinem Wax nichts zu tun und bei Neulacken würde ich den unnötigen Abtrag auf jeden Fall vermeiden wollen. Komisches Zeug.

hoelzchen

  • Gast
Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #225 am: 09.09.2014, 22:47 »
nach oben
...Politur bedeutet immer abrasive Wirkung, also einen Abtrag von Lack. Das hat mit reinem Wax nichts zu tun, und bei Neulacken würde ich den unnötigen Abtrag auf jeden Fall vermeiden wollen...

Genau SO sehe ich das eigentlich auch :thumbsup:

:winkewinke:

kate_0401

  • Beiträge: 128
  • Alter: 49
  • Ort: Raum Heidelberg
  • Geschlecht: Weiblich
  • Fiat 500C Lounge 0.9 8V TwinAir 105 PS
  • Galerie ansehen
Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #226 am: 04.10.2014, 15:36 »
nach oben

Wenn hier schon so viel über Liquid Glass schwadroniert wird, dann habe ich auch eine Frage ;D

Ist die Anwendung benutzerfreundlich, ist sie "einfach" oder muss man da gewisse Dinge mehr beachten ...

Gruß
Dorian

Hallöchen, haben das tolle Wetter heute genutzt und die erste Schicht Liquid Glass aufgetragen. Erst gewaschen, dann den Pre-Cleaner. Schon danach hat das Autochen gefunkelt Und danach dann die 1. Schicht Liquid Glass, voila:



...dass man sich drin spiegeln kann... Morgen kommt die 2. Schicht, geht ratzfatz und ganz einfach! Danke für den Tipp!

Das rote Käppchen hat schon vor 2 Wochen seine Renovo-Imprägnierung bekommen, war auch super einfach!

Schönes sonniges Wochenende!


Gesendet über Tapatalk
Avorio Cappuccetto Rosso, unser "Rotkäppchen". Fiat 500C Lounge 0.9 8V TwinAir 105 PS / Start-Stopp-System / Außen: Cappuccino Beige mit rotem Dach / Innen: Elfenbein / Klimaautomatik / TFT-Display

Fred

Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #227 am: 04.10.2014, 16:17 »
nach oben
Du wirst beeindruckt sein, wenn Du ihn das 1. Mal nach Liquid Glass Impregnierung wäscht.
Geht raxfaz und ist super sauber  :thumbsup:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

redman

Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #228 am: 05.10.2014, 09:50 »
nach oben
Sag ich doch,
Preis/Leistung sind topund super zu verarbeiten. Deswegen hatte ich es ja empfohlen, trotz vieler anderer Meinungen.
Und Renovo genauso, gerade wegen des Auftrags mit dem Pinsel super zu verarbeiten.
Nach dem waschen schnell ne Schicht LG auftragen ist ja echt kein großes Thema.
Werde vor der Schlechtwetterzeit auch noch mal ne Schicht auftragen.

Schönen Sonntag

redman

Piano

Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #229 am: 05.10.2014, 11:35 »
nach oben
Liquid Glass kenn ich von meinem Roadster. Trotzdem liebäugele ich mit DiTEC.
(Blöde Frage: Warum heißt das nun SioTEC? :denk:)

Irgendwo habe ich gelesen, der 5i hätte Schwächen mit der Unterbodenkonservierung. Was tragt ihr denn unten drunter auf?
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎