ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 06:11

Autor Thema: Lackkonservierung // Lackpflege  (Gelesen 113956 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9360
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Lackpflege
« Antwort #210 am: 27.08.2014, 21:13 »
nach oben
Wenn hier schon so viel über Liquid Glass schwadroniert wird, dann habe ich auch eine Frage ;D

Ist die Anwendung benutzerfreundlich, ist sie "einfach" oder muss man da gewisse Dinge mehr beachten als z.B. bei einer Wachskur mit Sonax Wachs?

Ich überlege nun auch, mir Liquid Glass zu kaufen. Bisher nutzte ich immer Sonax Nano Wachs I - aber selbst das habe ich schon länger nicht mehr genutzt. :pfeif:

Gruß
Dorian

kate_0401

  • Beiträge: 128
  • Alter: 49
  • Ort: Raum Heidelberg
  • Geschlecht: Weiblich
  • Fiat 500C Lounge 0.9 8V TwinAir 105 PS
  • Galerie ansehen
Re: Lackpflege
« Antwort #211 am: 27.08.2014, 21:48 »
nach oben
Hmm, ich kann dir das erst in 2-3 Wochen sagen, solange muss mein Kleiner noch auf seine Pflegekur warten! Übrigens: eben haben wir die ersten 1000 km voll gemacht!


Gesendet über Tapatalk
Avorio Cappuccetto Rosso, unser "Rotkäppchen". Fiat 500C Lounge 0.9 8V TwinAir 105 PS / Start-Stopp-System / Außen: Cappuccino Beige mit rotem Dach / Innen: Elfenbein / Klimaautomatik / TFT-Display

rene

Re: Lackpflege
« Antwort #212 am: 27.08.2014, 22:06 »
nach oben

Wenn hier schon so viel über Liquid Glass schwadroniert wird, dann habe ich auch eine Frage ;D

Ist die Anwendung benutzerfreundlich, ist sie "einfach" oder muss man da gewisse Dinge mehr beachten als z.B. bei einer Wachskur mit Sonax Wachs?

Ich überlege nun auch, mir Liquid Glass zu kaufen. Bisher nutzte ich immer Sonax Nano Wachs I - aber selbst das habe ich schon länger nicht mehr genutzt. :pfeif:

Gruß
Dorian

Meine Empfehlung:

http://www.meguiars.de/home/

Da gibt es auch speziell was für weiße Lacke und die Produkte lassen sich super verarbeiten!! 


....vom iPhone 5s
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Fred

Re: Lackpflege
« Antwort #213 am: 28.08.2014, 08:39 »
nach oben
...Ist die Anwendung benutzerfreundlich, ist sie "einfach" oder muss man da gewisse Dinge mehr beachten als z.B. bei einer Wachskur mit Sonax Wachs?...

Nunja die Versiegelung mit Liquid Glass ist sehr einfach: mit einem Schwamm auftragen (war bei meinem Set dabei), eintrocknen lassen, und dann mit einem weichen Mircofasertuch aufpolieren. Wobei "aufpolieren" ist das falsche Wort, eigentlich ist es lediglich ein Drüberwischen - ohne Kraftaufwand und sehr schnell - überhaupt keine Schlierenbildung. Eine weitere Schicht geht noch noch schneller - sollte aber mindestens 4 Stunden durchhärten bevor wieder aufgetragen wird.

Aufwendiger wird es wenn vorher poliert werden muss - wegen Hologramme, Kratzer im Klarlack usw....war bei mir notwendig da wir den 500er gebraucht gekauft haben. Ging aber mit 2 unterschiedlichen Poliermittel von Petzoldt und einer Poliermaschiene auch recht flott.

Heute wird mal die Elise aufbereitet - mal sehen wir das bei einem Nicht-Metalliclack funktioniert  :denk:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9360
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #214 am: 28.08.2014, 11:37 »
nach oben
Danke für die Infos. :)

Was genau für ein Set hast du dir gekauft?

Gruß
Dorian
« Letzte Änderung: 28.08.2014, 11:45 von Dorian »

Fred

Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #215 am: 28.08.2014, 13:43 »
nach oben
dieses: http://www.petzoldts.de/shop/Profi-Maschinenpolier-Set,-Liquid-Glass,-Petzoldts-p-1198.html
und dann noch was fürs Stoffmützerl: Renovo Ultra Proofer
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9360
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #216 am: 28.08.2014, 17:32 »
nach oben
dieses: http://www.petzoldts.de/shop/Profi-Maschinenpolier-Set,-Liquid-Glass,-Petzoldts-p-1198.html
und dann noch was fürs Stoffmützerl: Renovo Ultra Proofer

Hast du vorher den Lack mit diesem Liquid Glass-Precleaner behandelt? In den Hinweisen steht, dass wenn das Fahrzeug 4 Wochhen vorher mit Wachs behandelt worden ist, man vorab diesen Precleaner nutzen soll (also um altes Wachs zu entfernen?!). Bei mir war es nur das Waschbox-Sprüh"wachs". Ob das schon dazu zählt? :denk: Und die wollen ja auch Geld verdienen. ::)

Da gibt es auch speziell was für weiße Lacke und die Produkte lassen sich super verarbeiten!! 

@alle mit weißen 500s: Hat da schon Jemand Erfahrungen mit?

http://www.meguiars.de/product/435/Light-Wax/

Es gibt so viele verschiedene Produkte, dass einem schwindelig wird. :nenene:

Gruß
Dorian
« Letzte Änderung: 28.08.2014, 17:40 von Dorian »

Fred

Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #217 am: 29.08.2014, 07:58 »
nach oben
Hast du vorher den Lack mit diesem Liquid Glass-Precleaner behandelt? In den Hinweisen steht, dass wenn das Fahrzeug 4 Wochhen vorher mit Wachs behandelt worden ist, man vorab diesen Precleaner nutzen soll (also um altes Wachs zu entfernen?!). Bei mir war es nur das Waschbox-Sprüh"wachs". Ob das schon dazu zählt? :denk: Und die wollen ja auch Geld verdienen. ::)

Nö hab ich nicht - ich hab den 500er ja gabraucht gekauft und beim 1. Regen ist mir aufgefallen das da sogut wie nix abperlt. Weder vom Verdeck, noch vom Lack. Nach Auskunft vom Vorbesitzer wurde nur die Waschstrasse mit günstigsten Programm verwendet  :wall:

Als Reinigungszusatz hab ich da so einen Industriereiniger von einen Bekannten der ganz gut funktioniert.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9360
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #218 am: 01.09.2014, 17:04 »
nach oben
Meguiars White Wax:
Bestellt und heute gekommen. ;)

Ich werde berichten.

Gruß
Dorian


rene

Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #219 am: 01.09.2014, 18:46 »
nach oben
Meguiars White Wax:
Bestellt und heute gekommen. ;)

Ich werde berichten.

Gruß
Dorian

Kann ich sehr empfehlen  :thumbsup:

Als mein weißer Ram neu war glänzte der ja schon nicht schlecht, aber mit den White Wax hab ich das noch mal topen können, kein Vergleich zu vorher.  ;) Ich hab von der Firma auch was wo ich mein ganzes Chromzeug damit wieder zum strahlen bekomme, muss mal gucken wie das heißt...
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016