Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Design & Tuning
Helfen andere Federn gegen das Hoppeln?
chain:
Mir geht es genau so. Manchmal fällt es nicht auf aber:
- Lästig sind schlechte Straßen hier in der Stadt, da ist dann Dauerunruhe im Auto. Man hat den Eindruck die Rädern eiern. :o
- Gefährlich empfinde ich beim schnell fahren auf Autobahnen das Gehoppel. Das führt automatisch zum Heben meines Gasfuß, das ganze Fahrzeug erscheint unruhig und weniger vertrauenswürdig. Auf Strecken der A8 wo mein C-MAX wie ein Brett bei 100-160 ganz sicher liegt versetzt der 500 gefühlsmäßig locker einen halben Meter. Ähnlich vertrauensunwürdig habe ich auf der Strecke bisher nur meinen beladenen Renault Scenic und einen 5 Jahre alten A6 erlebt. Der hat sich aufgeschaukelt da wurde einem Elend...
Allerdings gibt es auch schlimmere Autos auf der Strecke: Smart Roadster mit breiten Schlappen und A3 mit breiten Schlappen und Sportfahrwerk
(die ich gefahren bin... oder natürlich irgendwelche alte Kisten...)
Ich hatte mir von den Eibach wenigsten ein sichereres Fahrgefühl erhofft oder wenigsten etwas mehr Komfort gegenüber den 1.4 Sport Federn.
Nehmt mir meine Hoffnung nicht.
ID500:
Dieses "Hoppeln" wird leider immer bleiben. Dagegen hilft eigentlich nur eine Verlängerung des Radstandes und dies
ist leider nicht möglich: Leute bedenkt. Wir fahren einen "Kleinstwagen" und keine Feder bzw. Fahrwerk auf dieser
Welt kann dies ändern.
Also ich finde das Prokit von Eibach komfortabler. Aber bitte mit Anführungsstrichen versehen. Dafür lenkt er jetzt in
Verbindung mit den 17 Zoll noch direkter. Kartfeeling pur, allerdings auch beim Hoppeln ;D ;D
Gruß Jürgen
Socca5:
--- Zitat von: b-machinery am 17.04.2008, 09:31 ---Oder wir treffen uns mal da und tauschen Auto, dann kannst selber sehen ob oder nicht ;) So weit isses ja nicht von mir aus.
--- Ende Zitat ---
sozusagen ein "Bayern-Treffen" ;D
Wie sieht es bei Dir mit der Zeit aus? Ich bin halt nur zur Arbeitszeiten in München. Und sinnvoll wäre es allemal die betreffende A92 zu testen...
chain:
Es gibt aber sehr viele Autos mit dem Radstand die das nicht machen !
Panda, Ka, Lupo sind gleich mit 2,30 sogar der A2 mit tollem Fahrwerk hat nur 10cm mehr !
Der Radstand ist ja nicht wirklich kurz. Der Smart hat einen kurzen Radstand -> 1,86
Das ist also überhaupt keine Entschuldigung.
Sondern halt so (schlecht ?!) abgestimmt !
diavoletto:
--- Zitat von: Socca5 am 17.04.2008, 11:23 ---sozusagen ein "Bayern-Treffen" ;D
Wie sieht es bei Dir mit der Zeit aus? Ich bin halt nur zur Arbeitszeiten in München. Und sinnvoll wäre es allemal die betreffende A92 zu testen...
--- Ende Zitat ---
Genau, mach ma a kloans Meeting!
Zeitlich ists bei mir halt etwas eingeschränkt, sprich Mo/Mi/Fr schlecht weil ich um 17 Uhr in München einen festen Termin habe der nicht verschiebbar ist. Meinen freien Tag hab ich auf Donnerstag gelegt, damit ich auch mal was unternehmen kann. Dienstag ginge zur Not auch noch, hab ja freie Arbeitszeit. Wann bist denn da immer unterwegs?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln