ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 12:39

Autor Thema: Dieselmotor  (Gelesen 87956 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Dieselmotor
« Antwort #90 am: 16.06.2008, 00:10 »
nach oben
Wenn das so wäre, würde unsere Firma das sofort bei 50 LKWs machen.

Grundsätzlich hast Du natürlich auch Recht. Wenn Du Deinen PKW-Diesel mit Vollgas fährst, braucht er mehr. Wird beim LKW ähnlich sein, nur wird der immer kurz vor Maximalgeschwindigkeit gefahren.

Was ich sagen wollte: Beim 500er kann ich in der Stadt z.B. mit dem Gasfuß und Gangwahl den Verbrauch deutlich beeinflussen. Bei meinem Diesel-Transporter irgendwie nicht. Ob ich da Spartricks anwende oder ohne Nachdenken fahre, der Verbrauch liegt bei 8 Litern. Was ich für ein leer schon 1,8 to. wiegendes und 2,30 mtr. hohes Fahrzeug gut finde. So ein Trabbi mit 26 PS zieht sich auch gut 8 Liter rein.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

pittiplatsch

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #91 am: 17.06.2008, 20:46 »
nach oben
Wenn das so wäre, würde unsere Firma das sofort bei 50 LKWs machen.
Vielleicht sollte sie es einfach mal probieren. Vermutlich liegt die Einsparung auch an gewissen Nebeneffekten. Weniger Überholmanöver, gelassenere Fahrweise, mehr Windschatten usw.

nebu

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #92 am: 27.09.2008, 02:35 »
nach oben
145 nm sind einfach zu wenig. Wir lieben unseren neuen Luigi, aber seine Leistung von 145nm ist der Hass. Zum Beschleunigen von 100 auf 120 braucht er so lange, wie unser Fabia Tdi von 100 auf 180. Die nm Reduzierung ist absoluter Blödsinn. Mit dem Motorprogramm aus dem Panda und 175 nm würde er entscheident besser und sparsamer fahren. Aber die Leistungsbremse ist gewollt, mit 175nm und 75 PS wäre der Diesel besser als das Topmodel 1.4 16V Benzin.
Aber allem zum Trotz haben wir uns 98PS und 235nm für 180,- bestellt. 235nm bekommt man nur im, auf 49 Stück limitierten Abart. Die Racebox bietet sogar noch die Möglichkeit, drei Kennlinien durchzuschalten, Race, Race eco und Eco. Damit kommen wir bestimmt auch auf die angegebenen
4,2 l/100km. Momentan fahren wir im Flachland mit 5,1l und nicht wie im Prospekt mit 4,2 l

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Dieselmotor
« Antwort #93 am: 27.09.2008, 09:46 »
nach oben
Servus,

wo hast du das gute Stück den gekauft?

lg

Andi
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Dieselmotor
« Antwort #94 am: 27.09.2008, 18:57 »
nach oben
ich vermute mal hier:  H&P Powerbox
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

stefanb155

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #95 am: 27.09.2008, 21:30 »
nach oben
Zitat
Die Racebox bietet sogar noch die Möglichkeit, drei Kennlinien durchzuschalten, Race, Race eco und Eco.

Race eco , LOL  ;)

Für die Leute die nicht wissen was se wollen oder was ?

nebu

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #96 am: 03.10.2008, 23:53 »
nach oben
Hier der Link:

Racechip

Hatte heute das Vergnügen, zum ersten Mal 4,4l zu verbrauchen. Bin aus dem Harz bergrunter und auf der Landstraße nach Leipzig gerollt.  ;D

Hinzu hatte ich 5,8l, aber auch das erste mal 180km/h auf dem Tacho.

fegebesen

Re: Dieselmotor
« Antwort #97 am: 04.10.2008, 08:53 »
nach oben
Ich war gerade eben auf dieser Racechipseite.
Es klingt alles ziemlich gut und schlüssig. Aber...
Der Preis ist so günstig, das er mißtrauisch macht. Mich zumindest.
Zeiten ändern dich...

venus351

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #98 am: 06.10.2008, 18:43 »
nach oben
Ich denke die ganze Diskussion über den Durchschnittsverbrauch ist reine Augenwischerei.

Natürlich kann ich sagen, ich verbrauche auf 100 km 4,3l, das klingt sicher gut, aber ...
wie entsteht das?

Wenn ich bei einer vollen Tankfüllung den Bordcomputer resete, ergibt sich bei normaler Fahrweise zwischen 80 - 100km/h ein o.g. Verbrauch, wobei man die Reichweite einmal mit betrachten sollte! Bei voller Tankfüllung zeigt diese 805km an.
Nach mehrfachen Distanz- und Verbrauchsmessungen komme ich zu folgenden Schluß:

-die 805 km schaffe ich nicht, max. 700km mit einer Tankfüllung und Tanklichtanzeige!

-wenn der Bordcomputer stetig weiterläuft, Test mit 2000 km, steigt der Verbrauch in ca 500km Schritten, trotz konstanter Fahrweise

Mein Fazit, ich fahre lieber 5,1l auf 100 km und habe auch mal Spaß, auf der Autobahn Gas zu geben!

Schnuuff

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #99 am: 04.11.2008, 15:44 »
nach oben
Hallo, gibt es denn schone Erfahrungen mit dem RaceChip?

Schnuuff