Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Dieselmotor
pittiplatsch:
Der Diesel hat gegenüber den Benzinern einen teils deutlichen Verbrauchsvorteil, das spielt eine viel größere Rolle als der Preis an der Zapfsäule. Demzufolge kommt es einfach auf die jährliche km-Leistung an. Ich habe den Diesel genommen, weil ich pro Jahr mindestens 30000km fahre. Wären es deutlich weniger gewesen, hätte ich mich mit dem 1,2er Benziner begnügt.
Des weiteren ist der 1.4er Benziner wohl in jeder Hinsicht der unwirtschaftlichste Motor, er verbraucht ca. 50% mehr als der Diesel, hat, bis auf das serienmäßige ESP den gleichen Anschaffungspreis wie der Diesel und ist letztlich nur im oberen Drehzahlbereich flotter als der Diesel. Mit den entsprechenden Auswirkungen auf den Verbrauch.
Für mich ist der 500 das erste Auto mit Dieselmotor und ich bin extrem positiv überrascht. Das Ansprechverhalten des Motors ist top, der Wagen ist sehr spritzig und der Verbrauch ist niedrig. Lediglich kurz nach dem Anlassen, ist noch ein leichtes Dieselnageln zu vernehmen, danach ist der Motor sehr leise.
Ach... ich hab übrigens die 5-Jahre-500000km-Garantie. Und gegenüber den Benzinern hat er noch den Vorteil einer wartungsfreien Steuerkette.
Terrone:
--- Zitat von: pittiplatsch am 16.03.2008, 14:26 ---Lediglich kurz nach dem Anlassen, ist noch ein leichtes Dieselnageln zu vernehmen, danach ist der Motor sehr leise.
--- Ende Zitat ---
Und beim Abschalten wird man kurz durchgeschüttelt... ansonsten ist das Dieselchen top.
pedropendoko:
--- Zitat von: pittiplatsch am 16.03.2008, 14:26 ---Der Diesel hat gegenüber den Benzinern einen teils deutlichen Verbrauchsvorteil, das spielt eine viel größere Rolle als der Preis an der Zapfsäule. Demzufolge kommt es einfach auf die jährliche km-Leistung an. Ich habe den Diesel genommen, weil ich pro Jahr mindestens 30000km fahre. Wären es deutlich weniger gewesen, hätte ich mich mit dem 1,2er Benziner begnügt.
mindestens 30.000Km (also vielleicht auch 40.000 Km) im Jahr in einem Spaß u. Retrowagen ... na, dann viel Spaß :D
u. unter einrechnen aller ansonsten erhöhten Diesel-Fahrtkosten rechnet es sich ... reche mal vor, ich bin lernfähig
Des weiteren ist der 1.4er Benziner wohl in jeder Hinsicht der unwirtschaftlichste Motor, er verbraucht ca. 50% mehr als der Diesel, hat, bis auf das serienmäßige ESP den gleichen Anschaffungspreis wie der Diesel und ist letztlich nur im oberen Drehzahlbereich flotter als der Diesel. Mit den entsprechenden Auswirkungen auf den Verbrauch.
unwirtschaftlich ... erklär mal Näheres :D
Für mich ist der 500 das erste Auto mit Dieselmotor und ich bin extrem positiv überrascht. Das Ansprechverhalten des Motors ist top, der Wagen ist sehr spritzig und der Verbrauch ist niedrig. Lediglich kurz nach dem Anlassen, ist noch ein leichtes Dieselnageln zu vernehmen, danach ist der Motor sehr leise.
sehr leise ist relativ :D
Ach... ich hab übrigens die 5-Jahre-500000km-Garantie. Und gegenüber den Benzinern hat er noch den Vorteil einer wartungsfreien Steuerkette.
--- Ende Zitat ---
Hhhmmm , bei ca. 40.000 Km jährlich haste die 500.000 Km Garantie sicher nötig :D
Toelja:
Die gelbe Schrift ist echt geil. Und was steht da jetze? ???
diavoletto:
IMHO was gelbes, kann nicht so wichtig sein 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln