ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 18:01

Autor Thema: Serviceanzeige  (Gelesen 17693 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gemi1966

Serviceanzeige
« am: 12.03.2016, 20:56 »
nach oben
Hallo,

jetzt fängt unser Fiat 500 schon an zu nerven, und kann selbst gar nichts dazu. Im Januar haben wir eine Tageszulassung aus Sept. 2015 mit 12 km auf dem Tacho erworben. Jetzt hat er ca.1700 km gelaufen und zeigt Service an. Geht man auf die Anzeige zeigt er 0 Tage bis zur Wartung.
So wie ich das jetzt gelesen habe, muss ich damit in die Werkstatt zum Zurücksetzen. Das nervt jetzt schon, da ich mal schlappe 130 km (Gesamtstrecke) fahren muss, oder die ewige nervige Anzeige ertragen.

vg Gerd
***Fiat 500 1.2 Lounge Automatik in Versuvio Schwarz Metallic***
***Citroën C4 110 HDI Exklusive mit Navi e-My-Way und Sicherheitspaket 2 in Schwarz-Metallic***

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Serviceanzeige
« Antwort #1 am: 12.03.2016, 20:59 »
nach oben
Liegt an entweder 20000 km oder 2 Jahre, für den Serviceintervall.
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

gemi1966

Re: Serviceanzeige
« Antwort #2 am: 12.03.2016, 21:37 »
nach oben
Der Wagen ist aber erst am 30. September 2015 zum ersten mal angemeldet, also in Betrieb genommen worden. Hat da ein Fiat Händler keinen Erstcheck zu machen?

So wie ich das sehe, Oelwechsel alle 30.000 km oder alle 2 Jahre. Aber warum leuchtet jetzt schon die Serviceanzeige, bzw. sagt 0 Tage bis zum Service. Hat unser Fiat 500 vorher 1,5  Jahre in der Ecke gestanden?

Evtl. habe ich auch immer zu hohe Ansprüche an Werkstätten.

vg Gerd
***Fiat 500 1.2 Lounge Automatik in Versuvio Schwarz Metallic***
***Citroën C4 110 HDI Exklusive mit Navi e-My-Way und Sicherheitspaket 2 in Schwarz-Metallic***

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Serviceanzeige
« Antwort #3 am: 12.03.2016, 21:44 »
nach oben
Anmelde Datum ist ja nicht gleich Fertigungs Datum.
Schau doch mal wann er vom Band lief.
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Serviceanzeige
« Antwort #4 am: 12.03.2016, 21:59 »
nach oben
Dann hast du noch das alte Modell und nicht das Fachliteratur. Irgendwann hat fiat die Intervalle von 3 0Tkm auf 15Tkm oder Jährlich geändert
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Piano

Re: Serviceanzeige
« Antwort #5 am: 13.03.2016, 07:04 »
nach oben
Der Wagen ist aber erst am 30. September 2015 zum ersten mal angemeldet, also in Betrieb genommen worden. Hat da ein Fiat Händler keinen Erstcheck zu machen?

Was verstehst du unter "Erstcheck"? Und angemeldet heißt nicht in Betrieb genommen. Das Fahrzeug wird schon im Werk mit den nötigen Betriebsstoffen wie Öl, Bremsflüssigkeit etc. ausgestattet. Das macht nicht erst der Händler.

So wie ich das sehe, Oelwechsel alle 30.000 km oder alle 2 Jahre. Aber warum leuchtet jetzt schon die Serviceanzeige, bzw. sagt 0 Tage bis zum Service. Hat unser Fiat 500 vorher 1,5  Jahre in der Ecke gestanden?

Evtl. habe ich auch immer zu hohe Ansprüche an Werkstätten.

vg Gerd

Ab Modelljahr 2015 hat Fiat das Wartungsintervall auf 15.000 km oder 1 Jahr zurückgenommen. Dann wäre dein 5i etwa ein halbes Jahr rumgestanden. Ich an deiner Stelle würde noch ein paar km fahren und mit ca. 2.500 km die erste Inspektion machen lassen. Dann ist es eh sinnvoll, nach dem ersten Einfahren einen Ölwechsel zu machen, und mehr wird dann in der Werkstatt angesichts der Laufleistung vermutlich eh nicht gemacht.

Bin ich froh, dass ich Modelljahr 2014 habe  :undweg:
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


gemi1966

Re: Serviceanzeige
« Antwort #6 am: 13.03.2016, 08:23 »
nach oben
Hallo,

danke für die Antworten.

In meiner bisherigen Autofahrerlaufbahn hatte ich zwar schon etliche Neu-, Vorführ- oder auch Tageszulassungen gekauft, aber überall zählten die Inspektionsintervalle ab Erstzulassung und wurden da auch so eingestellt.

Bis jetzt hatte ich aber auch noch nie einen Fiat, die Argumentation mit dem Auffüllen der Betriebsstoffe bei Herstellung usw. kann ich nicht so ganz nachvollziehen, die Garantie läuft ja auch erst ab Erstzulassung, nicht aber schon ab der Herstellung. Da altern ja auch schon die Teile bis zum Verkauf/Auslieferung/Anmeldung.

Da der Fiat500 unser Zweitwagen ist, wird er auch nicht so viele Km bewegt. Da können wir mit 15000 km Ölwechselintervall auch leben. Ich schaue nachher nochmals auf die Restkilometeranzeige bis zur Inspektion, muss ja dann bei gut 13000 km stehen.

Über einen Ölwechsel nach 2500-3000 km Laufleistung werde ich nochmals nachdenken. Dann lohnt sich ein Weg zum Autohaus.

Wie kann ich das Herstellungsdatum unseres Fiats feststellen? Bei unseren letzten Autos konnte ich einfach nach der Orga-Nummer schauen.  ;)

vg Gerd
***Fiat 500 1.2 Lounge Automatik in Versuvio Schwarz Metallic***
***Citroën C4 110 HDI Exklusive mit Navi e-My-Way und Sicherheitspaket 2 in Schwarz-Metallic***

Piano

Re: Serviceanzeige
« Antwort #7 am: 13.03.2016, 08:38 »
nach oben
Die Garantie umfasst aber keine Verschleißteile oder Betriebsstoffe, die von einer Wartung betroffen sind :P

Organ-Nummer? Du meinst die FIN?
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


mugnaio

  • Gast
Re: Serviceanzeige
« Antwort #8 am: 13.03.2016, 08:52 »
nach oben
Hallo,

danke für die Antworten.

In meiner bisherigen Autofahrerlaufbahn hatte ich zwar schon etliche Neu-, Vorführ- oder auch Tageszulassungen gekauft, aber überall zählten die Inspektionsintervalle ab Erstzulassung und wurden da auch so eingestellt.


Ist bei unserem 5i auch so: EZ 4/2015, 5.300 km. Ende April geht er zum Service und bekommt zusätzlich frisches Öl wg. Kurzstreckenbetrieb. Die Serviceanzeige ist auch entsprechend eingestellt.

Grüße

Uli

Matz500

Re: Serviceanzeige
« Antwort #9 am: 13.03.2016, 09:50 »
nach oben
Hallo

um das Prouktionsdatum rauszufinden, klick mal den Link und gib die Nummer bei VIN (re oben) ein.


ePer

Zur Serviceanzeige. Die ist ab Werk auf die Entfernung bis zur 1. Inspektion programmiert.
Mit MES lässt sich das selbst schnell umprogrammieren. ;)