ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 16:57

Autor Thema: Serviceanzeige  (Gelesen 17687 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gemi1966

Re: Serviceanzeige
« Antwort #10 am: 13.03.2016, 14:40 »
nach oben
Hallo,

@Piano nein, ich meine die Orga Nummer. Andere Länder, andere Sitten. Wie gesagt, dies ist unser erster (evtl. auch letzter) Fiat. Wenn das so für die Fiat Fahrer in Ordnung ist, für mich nicht. War für mich jetzt nach über 30 Jahren als Autofahrer neu. Seit wann altern Oele im stehen nach einem halben oder dreiviertel Jahr? Das einzige was altert ist die Bremsflüssigkeit, weil sie Wasser zieht. Jeder Umweltbewusste Mensch misst hier bei jeder Inspektion den Siedepunkt, und tauscht nicht gleich aus, von nur berechnen will ich hier gar nicht sprechen. Eigentlich haben wir ja auch Gewährleistung und nicht Garantie, wie man das (ich auch) so umgangssprachlich sagt, auf unserem Auto. Die fängt mit dem Tag der Zulassung an, nicht eher und nicht später. Und nochmals zum Erstcheck zu kommen, das ist ein Check des Wagens bei Übergabe, damit solche oder andere Dinge einfach vermieden werden, um den Kunden nicht zu nerven.

@Matz500 leider erkennt er unsere 17 stellige FIN nicht. Leider unbekannt. Und leider habe ich keine Möglichkeiten die Serviceanzeige mal schnell umzustellen. Das ist der Grund, warum es hier schon nervt. Weger der sch... Anzeige.

Aber jetzt haben wir den Fiat, ist wie es ist.

vg Gerd
***Fiat 500 1.2 Lounge Automatik in Versuvio Schwarz Metallic***
***Citroën C4 110 HDI Exklusive mit Navi e-My-Way und Sicherheitspaket 2 in Schwarz-Metallic***

mugnaio

  • Gast
Re: Serviceanzeige
« Antwort #11 am: 13.03.2016, 15:15 »
nach oben
Ha,  unsere Serviceanzeige zeigt auch "Inspektion 2 ta" Ich vermute mal, dass das in zwei Tagen heißen soll.  Das wäre dann zehneinhalb Monate nach Erstzulassung und neuneinhalb Monate nach Inbetriebnahme.  Von wegen ein Jahr oder 15.000 km. Fiat traut wohl der eigenen Qualität nicht......

Inspektion nach einem Jahr ist im Jahre 2016 grundsätzlich schon ein Witz aber das ist die Höhe!  Ich sag's ja: Teures Wägelchen.

Naja, umso eher können sie die rostenden Schrauben, die polternde Vorderachse und die undichten Rückleuchten in Angriff nehmen.

Piano

Re: Serviceanzeige
« Antwort #12 am: 13.03.2016, 16:17 »
nach oben
@Piano nein, ich meine die Orga Nummer.

(....)

@Matz500 leider erkennt er unsere 17 stellige FIN nicht.

Was ist die Orga Nummer, wenn du nicht die FIN meinst?  :denk:

Eigentlich haben wir ja auch Gewährleistung und nicht Garantie, wie man das (ich auch) so umgangssprachlich sagt, auf unserem Auto.

Wie jetzt? Ich dachte, euer 5i ist EZ 9/2015? Dann habt ihr bis September 2017 Garantie, und nicht nur Gewährleistung!
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Serviceanzeige
« Antwort #13 am: 13.03.2016, 16:31 »
nach oben
 Bevor man hier schimpft sollte man zuerst mal mit der Fiat Werkstatt sprechen  ;) .....
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

mugnaio

  • Gast
Re: Serviceanzeige
« Antwort #14 am: 13.03.2016, 16:37 »
nach oben
Habe jetzt mal auf "my Fiat" nachgeschaut. Dort ist verbucht, dass der Garantiebeginn für unseren 5i mit Erstzulassung am 29.04.2015 lag. Also ist auch erst Ende April die Inspektion "nach 1 Jahr oder 15.000 km" fällig. Zumal bei der ersten planmäßig keinerlei Betriebsflüssigkeiten gewechselt werden (aber er bekommt trotzdem von mir neues Öl spendiert!) und lediglich Sichtkontrollen erfolgen.  ;)

Puh, werde ich mich erst einmal zurücklehnen und zunächst dem Cabrio sein 0 W 40, neue Bremsflüssigkeit sowie eine HU gönnen.  8)
 

mugnaio

  • Gast
Re: Serviceanzeige
« Antwort #15 am: 13.03.2016, 16:41 »
nach oben
Bevor man hier schimpft sollte man zuerst mal mit der Fiat Werkstatt sprechen  ;) .....

...oder Fiat sollte mal seinem eigenen Anspruch gerecht werden. Etwas weniger Chaos würde vielleicht auch mehr bisher skeptische Kunden bringen  :undweg:


gemi1966

Re: Serviceanzeige
« Antwort #16 am: 13.03.2016, 16:50 »
nach oben
Die Orga Nummer ist eine Nummer, die man seit 1980 an jedem Fahrzeug der PSA-Gruppe (Peugeot/Citroen) findet. Die Orga #0000 ist der 8.11.1976 und die Orga-Nummer wird Tag für Tag um eine Zahl größer. Bei alle unseren "Citronen" war/ist ein Aufkleber in der Tür mit Organummer, einer zweistelligen Kennzahl des Herstellungswerkes und dem Farbcode des Fahrzeugs.

Genau, wir haben bis 30.09.2017 Gewährleistung des Herstellers (Pflicht), eine erweiterte Garantie (kann) haben wir nicht.

vg Gerd
***Fiat 500 1.2 Lounge Automatik in Versuvio Schwarz Metallic***
***Citroën C4 110 HDI Exklusive mit Navi e-My-Way und Sicherheitspaket 2 in Schwarz-Metallic***

Fred

Re: Serviceanzeige
« Antwort #17 am: 14.03.2016, 08:59 »
nach oben
Ne, das passt schon so wie Piano geschrieben hat.
Serviceintervall läuft nach Herstellungsdatum und ist bei allen Herstellern ident - sonst würde man ja auch nicht von Standschäden bei reden. Öle, Gummis,... (Dichtungen, Zahnriemen, Nippenriemen, Reifen....) altern auch wenn ein Fahrzeug auf Halde steht. Dafür bekommt man solche Fahrzeuge ja auch günstiger  :zwinker:.
Gewährleistung läuft an ab 1. Zulassung - also bei Tageszulassung das Datum der Zulassung auf das Autohaus.
BTW: mein Citroen hatte auch eine VIN - der kam aber auch aus Sevelnord und war ein halber Italiener  :sm6:
Die VIN beinhaltet auch wesentlich mehr als das Produktionsdatum, wie z.B.: Hersteller, Motortyp, Baureihe, Ausstattungslinie, Modelljahr, Werk und das Produktionsdatum. Fahrzeuge aus dem PSA Konzern haben neben der Orga-Nummer auch eine VIN  :zwinker:.
« Letzte Änderung: 14.03.2016, 09:16 von Fred »
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

gemi1966

Re: Serviceanzeige
« Antwort #18 am: 16.03.2016, 12:33 »
nach oben
Jedes Auto hat eine Fahrgestellnummer, das hat hier auch gar keiner angezweifelt. Hier ging es darum, dass jemand mit der Orga-Nummer der PSA-Gruppe nichts anfangen konnte, und ich gefragt hatte, ob es eventuell so etwas auch bei Fiat gibt.

Ich habe mich jetzt bei myFiat registriert und angemeldet. Da muss unser Wagen erst in gut 13.000 km zur Inspektion. Dort steht ansonsten nur der Termin der Erstzulassung, also der 30.09.2015.

vg Gerd
***Fiat 500 1.2 Lounge Automatik in Versuvio Schwarz Metallic***
***Citroën C4 110 HDI Exklusive mit Navi e-My-Way und Sicherheitspaket 2 in Schwarz-Metallic***

gemi1966

Re: Serviceanzeige
« Antwort #19 am: 16.03.2016, 17:20 »
nach oben
Nochmals ich,

habe mit dem Autohaus telefoniert, die uns den Fiat verkauft hat. War jetzt wie ich erwartet habe, halt Glaspalast.

Was kostet regulär bei euren Fiat-Händlern ein einfacher Oelwechsel mit Rückstellung der Serviceanzeige? Die haben was von Preis-Vorgaben bei Fiat usw. erzählt. Fand ich sehr suspekt. Da wird doch wohl jedes Autohaus seine eigene Kalkulation haben. Das einzige sind die Zeitvorgaben bei Inspektionen. Aber "Hallo", die stehen heute anscheinend alle auf einem hohen Roß.

Wegen des Platzbedarfs fahren wir mit unserem Citroen am WE ein paar Tage in Urlaub. Ansonsten würde ich da mit dem Fiat zum Oelwechsel gehen.

vg Gerd
***Fiat 500 1.2 Lounge Automatik in Versuvio Schwarz Metallic***
***Citroën C4 110 HDI Exklusive mit Navi e-My-Way und Sicherheitspaket 2 in Schwarz-Metallic***