Mein Fiat-Händler in Kehl sagte bei meinem Verkaufsgespräch, er verstehe nicht, warum sich der 500X in
Deutschland nicht so gut verkauft. Das sei ein richtig klasse Auto.
Unser Händler meinte dazu, dass viele eher den Jeep den Vorzug geben und Jeep fahren als Fiat, so sein Eindruck.
Bei uns wäre ein Fiat auch infrage gekommen, fiel dann aber aufgrund des Preises raus. Im Inneren hat man beim Jeep auch irgendwie ein noch besseres Raumgefühl, trotz der Mini-Größe. Der Kofferraum ist auch besser nutzbar.
Was mir bei der Probefahrt aufgefallen ist, der Allrad des 500X hält sich eher etwas zurück. Auf nasser Straße drehen die Vorderräder immer etwas durch bis die Hinterachse zuschaltet, der hat da so eine richtige Gedenksekunde. Er schaltet sich auch recht frühzeitig wieder aus, was man besonders auf nasser Wiese gut bemerkt wenn man eine Kurve fahren muss.
Beim Jeep merkt man zwar auch ansatzweise wie die Vorderräder durchdrehen bis die Hinterräder zur Hilfe kommen, aber es geht deutlich schneller. Der nimmt auch lieber die ein oder andere kleinere Verspannung des Antriebsstranges im Kauf, als das er die Allradkupplung vorzeitig wieder öffnet.