ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 04:47

Autor Thema: Maximale Höchstgeschwindigkeit überschritten  (Gelesen 8454 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Piano

Re: Maximale Höchstgeschwindigkeit überschritten
« Antwort #10 am: 02.09.2015, 19:42 »
nach oben
Drehzahlüberschreitungen werden definitiv protokolliert

Ich dachte, die Motoren haben einen Begrenzer? Wenn die Drehzahl dann überschritten wird, ist das eher ein technischer Fehler als etwas, was mir anzulasten ist.


was hast du denn noch vor an Geschwindigkeit? Evtl. ein anderes Auto wählen, zB. Porsche 911, oder Ferrari ? Die gehen angeblich schneller...

Ach komm, 160 ist jetzt wirklich kein Höllentempo!
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Fred

Re: Maximale Höchstgeschwindigkeit überschritten
« Antwort #11 am: 02.09.2015, 19:47 »
nach oben
ich nehme  wohl an , dass das dann wohl über den roten Bereich hinausgeht ... wird ja wohl dann elektronisch abregeln oder  ??... das das gespeichert wird  :plemplem:???
gut für Fiat ...wegen   Ablehnung von Garantieansprüchen ..  :undweg:
Wird protokolliert wenn der Drehzahlbegrenzer seinen Dienst verrichtet.
Kann mit entsprechender Software einfach ausgelesen werden.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

spargel

Re: Maximale Höchstgeschwindigkeit überschritten
« Antwort #12 am: 02.09.2015, 20:50 »
nach oben
Protokolliert wird die Anzahl der Drehzahlüberschreitungen und die Dauer, sowie die Anzahl der Ladedrucküberschreitungen.
Naja, jedenfalls lassen sich diese Parameter mit MES auslesen - was sonst noch gespeichert wird weiß wohl nur der Entwicklungsingenieur von Fiat selbst...

Vmax Warnung ist ja frei programmierbar; in MES konnte ich diesbezüglich nichts abrufen. Ich hatte die Warnung letztens auch; war auf 180 gesetzt mit ausgeschaltetem Piepser, also eher zufällig bemerkt. Ob da der Händler nachschauen kann, ob sich der Interessent auf Probefahrt an ein Limit gehalten hat? Ist wohl ebenso nebulös wie die (im anderen Forum) diskutierte programmierbare Vmax Abregelung.

Die Warnfunktion mag aber wohl sinnvoll sein bei Winterbereifung mit einem niedrigerem Geschwindigkeitsindex.
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.