ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 22:01

Autor Thema: Maximale Höchstgeschwindigkeit überschritten  (Gelesen 8449 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Steffi1313

Hallo, ich bin neu hier (liebe Grüße an alle) und hab direkt mal eine Frage.
Ich habe einen neuen 500c (jetzt 3000 km gefahren). Neulich auf der Bahn habe ich den mal ein bissel ausgefahren. Er ist ab Werk mit 160 km Höchstgeschwindigkeit angegeben. Die habe ich geringfügig überschritten und bekam sofort eine Meldung. Ganz dramatisch mit Ping und rotem Ausrufezeichen. Jetzt bin ich etwas verunsichert. Ist es Schädlich, darüber zu fahren? Der Motor war nicht besonders laut und machte nicht den Eindruck, als wäre er schon ausgereizt. Verliert man die evtl die Garantie? Kann sowas ausgelesen und nachgewiesen werden, wenn man öfter drüber ist?
Danke im Voraus für Eure Antworten
LG Steffi
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten. ;-)

Piano

Re: Maximale Höchstgeschwindigkeit überschritten
« Antwort #1 am: 02.09.2015, 11:59 »
nach oben
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwie kritisch sein könnte. Ich finde aber den Hinweis interessant, dass das Auto dann eine Warnmeldungen bringt.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


White-500C-driver

  • Gast
Re: Maximale Höchstgeschwindigkeit überschritten
« Antwort #2 am: 02.09.2015, 12:24 »
nach oben
Kann es sein , dass über die Einstellung Warntöne, eine bestimme
Geschwindigkeit eingestellt ist. So weit ich mich erinnere, gibt es die
Möglichkeit, im Bordcomputer eine Geschwindigkeitslimit zu hinterlegen.
Wenn dies überschritten wird, kommt der Warnton und die Anzeige im Display.

Fred

Re: Maximale Höchstgeschwindigkeit überschritten
« Antwort #3 am: 02.09.2015, 12:29 »
nach oben
Na dann herzlich willkommen in der Runde  :winkewinke:
Drehzahlüberschreitungen werden definitiv protokolliert - Geschwindigkeit glaube ich nicht.
Es gibt aber einen Speedlimiter den Du selber im Menü aktivieren und deaktivieren kannst.
Schön beschrieben auf Seite 14 und 15:
http://www.fiat500blog.de/uploads/files/handbuch_fiat500.pdf
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Steffi1313

Re: Maximale Höchstgeschwindigkeit überschritten
« Antwort #4 am: 02.09.2015, 12:43 »
nach oben
Danke für die Antworten. Dann werde ich mal versuchen das abzustellen.
LG Steffi
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten. ;-)

franz w

Re: Maximale Höchstgeschwindigkeit überschritten
« Antwort #5 am: 02.09.2015, 13:33 »
nach oben
Hallo,

was hast du denn noch vor an Geschwindigkeit? Evtl. ein anderes Auto wählen, zB. Porsche 911, oder Ferrari ? Die gehen angeblich schneller...


Nix für ungut Franz

Semmelchen

Re: Maximale Höchstgeschwindigkeit überschritten
« Antwort #6 am: 02.09.2015, 13:47 »
nach oben
........ Ich finde aber den Hinweis interessant, dass das Auto dann eine Warnmeldungen bringt.
das dachte ich mir auch gerade,  vor allem, da es bei meinem noch nie so war, obwohl auch schon die 180 erreicht probehalber, allerdings wurde der Drehzahlbereich nicht überschritten.


...............
Drehzahlüberschreitungen werden definitiv protokolliert .................
auch diesen Hinweis finde ich interessant - wenn ich mir da so überlege, was meßtechnisch alles möglich ist bzw. auch andere Dinge, wenn es zueinem "Garantiefall" kommen sollte, dann bin ich mir nicht so sicher, ob eine Garantieverlängerung überhaupt sinnvoll ist. Wäre auch mal was für einen Extra-Thread u.U.


Und Steffi1313 :  Willkommen im "Club"  :winkewinke:  - weiterhin gute Fahrt!

Steffi1313

Re: Maximale Höchstgeschwindigkeit überschritten
« Antwort #7 am: 02.09.2015, 14:04 »
nach oben
was hast du denn noch vor an Geschwindigkeit? Evtl. ein anderes Auto wählen, zB. Porsche 911, oder Ferrari ? Die gehen angeblich schneller...

...hihi
Nee, aber ohne schlechtes Gewissen auch mal 165 km/h fahren, ohne dass der Wagen Alarm macht  ;)
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten. ;-)

Semmelchen

Re: Maximale Höchstgeschwindigkeit überschritten
« Antwort #8 am: 02.09.2015, 14:07 »
nach oben
...hihi
Nee, aber ohne schlechtes Gewissen auch mal 165 km/h fahren, ohne dass der Wagen Alarm macht  ;)
:thumbsup:

Re: Maximale Höchstgeschwindigkeit überschritten
« Antwort #9 am: 02.09.2015, 16:44 »
nach oben
HAllo !!
na dann mal herzlich willkommen ....

Drehzahlüberschreitungen werden definitiv protokolliert...

 ich nehme  wohl an , dass das dann wohl über den roten Bereich hinausgeht ... wird ja wohl dann elektronisch abregeln oder  ??... das das gespeichert wird  :plemplem:???
 gut für Fiat ...wegen   Ablehnung von Garantieansprüchen ..  :undweg:
 
mit einem 51 KW kannst du locker gute 170 km/h laut Tacho fahren ....aber das dauert ewwwwig lange...aber mit zunhemdner KM Lesitung geht er immer besser .. :) 

Das mit der Geschwindigkeitswarnung ist einstellbar zB für WR mit geringeren V-max   

LG KAPPI