ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 10:55

Autor Thema: Hecklappenschalter - jetzt hats mich auch erwischt...  (Gelesen 11573 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lunschi

Re: Hecklappenschalter - jetzt hats mich auch erwischt...
« Antwort #10 am: 28.08.2015, 16:04 »
nach oben
@Matz:

Wie komme ich da ran? Muß man die Innenverkleidung der Heckklappe abbauen und dann den Griff demontieren oder geht das irgendwie von außen?

Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhoert zu reparieren!
500S TwinAir 85 PS Passione Rot Nr. 2

Matz500

Re: Hecklappenschalter - jetzt hats mich auch erwischt...
« Antwort #11 am: 28.08.2015, 16:29 »
nach oben
Hallo Kai,

es geht von außen durch den Spalt zwischen den Kunststoffteilen des Öffners vom Griff.
Am besten Heckklappe öffnen bis sie in waagerechter Position ist. Dann Rostlöser o.ä. rein und Klappe ganz auf und wieder zu.

Ich hab allerdings das ganze Teil abgebaut. Also Verkleidung, Zugschlaufe, elektr. Anschluß ab und Griff von innen abgeschraubt.
Ist keine große Sache.

So konnte ich das Ganze schwenken, damit sich die Konservierung gut verteilt.
Außerdem hat mich interessiert, wie es drunter aussieht, da keine Dichtung zwischen Lack und "Plastechrom" ist, ob es Scheuerstellen gibt.


MfG
Mirko


Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Hecklappenschalter - jetzt hats mich auch erwischt...
« Antwort #12 am: 28.08.2015, 21:30 »
nach oben
Und, gibt es Scheuerstellen?   ::)



Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

Matz500

Re: Hecklappenschalter - jetzt hats mich auch erwischt...
« Antwort #13 am: 28.08.2015, 22:16 »
nach oben
Ja, aber nur leichte.
Bei mir war´s an der unteren Seite links und rechts.
Der Griff hat zwar auf der Rückseite einen aufgeklebten Streifen. Aber es bleibt ein umlaufender Rand von wenigen mm nach außen, wo eben nur der Kunststoff ist. Und das reibt dann am Lack.
Sinnvoll wäre, wenn die gesamte Rückseite des Griffs mit einer Schutzfolie beklebt ist.


Mirko

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Hecklappenschalter - jetzt hats mich auch erwischt...
« Antwort #14 am: 28.08.2015, 23:10 »
nach oben
Danke, Mirko! Wie alt ist den 5i?

Es könnte sein, daß es ein wenig komisch aussieht, wenn die Schutzfolie bis zum Rand ginge und zu sehen wäre.
Der Griff der Heckklappe ist doch aus Kunststoff, oder? Ich glaube nicht, daß der unter normalen Umständen alle Lackschichten durchscheuert,
so daß es zu rosten anfangen würde. Außer vielleicht, jemand öffnet ständig gewaltvoll die Heckklappe...


Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 52
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Hecklappenschalter - jetzt hats mich auch erwischt...
« Antwort #15 am: 29.08.2015, 07:35 »
nach oben
Leider muss ich sagen, dass bei meinem der Lack dort an 2 kleinen Stellen abgeplatzt ist.  Man kann die Zinkschicht sehen, als kein Rost. Aber der Schalter funktioniert.
TF 103 GT 500
 

Matz500

Re: Hecklappenschalter - jetzt hats mich auch erwischt...
« Antwort #16 am: 29.08.2015, 13:48 »
nach oben
Der Twin ist jetzt 4 Jahre.

Aber stimmt, bei schwarzer Folie sieht´s etwas gewöhnungsbedürftig aus.
Es gibt allerdings farblose Lackschutzfolien. ;)

Die Schalterrückseite hat bei meinem Twin etwas Grat (gehabt), der 1.2(10/2013) nicht.
Beim 1.2. hat es erst an den beiden unteren äußeren Ecken leicht angefangen.
Scheint also konstruktionsbedingt zu sein, bzw. durch öffnen,schließen, Vibrationen etc.
Kurioser Weise hat FIAT bei den Türgriffen Dichtungen/Unterlagen verbaut.

Wenn aber schon die Zinkschicht zu sehen ist, würde ich das zumindest mit einer Grundierung o.ä. austupfen.
Zink ist eine Opferanode. D.h. ehe es zur Korrosion kommt, vergeht zwar ein Weilchen aber... ;)


MfG
Mirko


Piano

Re: Hecklappenschalter - jetzt hats mich auch erwischt...
« Antwort #17 am: 29.08.2015, 17:19 »
nach oben
Hat jemand Fotos?
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Matz500

Re: Hecklappenschalter - jetzt hats mich auch erwischt...
« Antwort #18 am: 30.08.2015, 13:01 »
nach oben
Hallo,

hier das Bild. Damit man mal sieht, welche Ecken ich meine. ;)

lunschi

Re: Hecklappenschalter - jetzt hats mich auch erwischt...
« Antwort #19 am: 31.08.2015, 19:20 »
nach oben
So, beim Freundlichen gabs heute einen kompletten neuen Klappengriff mit Schalter. Mal sehen wie lange der es tut...

Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhoert zu reparieren!
500S TwinAir 85 PS Passione Rot Nr. 2