ImpressumNutzungsbedingungen 23.09.2025, 23:45

Autor Thema: Tomtom Go 5" im myPort  (Gelesen 9766 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

miguelito

Tomtom Go 500 myPort Umbau IV
« Antwort #10 am: 03.08.2015, 07:29 »
nach oben
So nun mal zum Ende kommen:

Bild 1 und 2
Der Magnet hat 2 kleine Nasen, die ihn formschlüssig im Gehäuse halten. Das ist wichtig, weil hier ganz schöne Kräfte auftreten. Ihr wisst ja wie fest die originale TT Halterung hält.

Der Magnet muss mit diesen beiden Nasen schön am rechten und linken Ende des Ausschnittes auf der Gehäuseplatte aufsitzen.

Beim Ausschneiden aufpassen, dass das Loch nicht zu groß (lange) wird. Ich habe hier lieber etwas zu klein und dann mit der Schlüsselfeile auf Maß.

Mit Tropfen 2 Komponetenkleber im Bereich der Nasen an den beiden Enden und im Bereich der Kunststoffzylinder für die Schrauben angeklebt und feddsch!

Hält BOMBENFEST wie die Originale.


Nächstes Projekt:
TT TMC Antenne in den Halter reinfummeln.. Wenn mal wieder Zeit ist :)

chain

Re: Tomtom Go 5" im myPort
« Antwort #11 am: 03.08.2015, 09:21 »
nach oben
Ist des schwierig den Fiathalter  zu demontieren ? Weiß ja noch nicht ob ich mich da dran traue...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

miguelito

Re: Tomtom Go 5" im myPort
« Antwort #12 am: 03.08.2015, 13:43 »
nach oben
Hi chain,

was meinst Du mit Fiat Halter "demontieren"?

meinst Du zerlegen, d.h. die Frontplatte vom Halter abzuschrauben um den Magneten einzubauen, so wie ich es gemacht habe?

Das ist ganz einfach: Die Frontplatte des Halters (wo das Gerät drauf sitzt) ist mit 4 Kreuschrauben befestigt. Auf Bild 1 in "Umbau III" siehst Du schön die Positionen: 2 unterhalb des Lochs das ich gesägt habe und 2 auf ganz außen auf Fläche, auf der das Gerät sitzt (neben den beiden Kunststoffnasen, die in die Löcher im Tomtomboden eingreifen).

Die sind mit Gummistopfen abgedeckt. Mit einem kleinen Schraubendreher die Stopfen raus puhlen, Schrauben raus drehen und Frontplatte abnehmen.
Dann kann man schon den Haltebügel nach vorne kippen und raus ziehen. Habe leider nicht daran gedacht ein Bild vom Innenleben zu machen.
Aber ist alles einfach zerstörungsfrei zu zerlegen und rück zu bauen.

Ich könnte meinen Halter auch wieder zurückbauen für den Einsatz mit Bügel. Bis auf das Loch was ich reingemacht haben geht alles zurück zu bauen.


Oder meinst Du mit "demontieren" den Gerätehalter vom myPort abzunehmen und einen anderen Halter (z.B. originalen Tomtom Halter) an das myPort Grundgestell zu montieren?

chain

Re: Tomtom Go 5" im myPort
« Antwort #13 am: 03.08.2015, 18:28 »
nach oben
Ich meine schon wie du es beschrieben hast. Ich habe den Halter noch nicht genauer unter die Lupe genommen.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

miguelito

Re: Tomtom Go 5" im myPort
« Antwort #14 am: 04.08.2015, 10:32 »
nach oben
Hi Chain,

Ne, das Öffnen des Halters geht ganz einfach, auch für ungeübte Schrauber. Auch das Entfernen des Bügels.

Eine Alternative zum Magneten wäre eine Änderung des Bügels. Habe leider keine Bilder vom Bügel gemacht. Ohne Bilder ist es wahrscheinlich schwer nach zu vollziehen aber prinzipiell würde es so gehen:

Man könnte die Führungsnuten des Bügels (sichtbar sobald man den Halter öffnet) unten aufschneiden. Sodass man den Bügel oben rausziehen kann. Damit erhält der Bügel einen weiteren Weg, auf dem er bewegt werden kann. Sodass das höhere Gerät eingesetzt werden kann.

Dann eine Bohrung am Bügel unten und eine im Halter innen. Entsprechende Punkte dafür hab ich schon identifiziert ;) Hier eine Spiralfeder einsetzen, die den Bügel dann nach unten zieht (d.h. Bügel Richtung Halterunterteil zieht). Diese Feder sorgt dafür, dass der Bügel das Gerät klemmt, auch wenn die originale Position, wo er einrastet nicht mehr erreicht werden kann.

Mann bin ich gut :)  :undweg:

chain

Re: Tomtom Go 5" im myPort
« Antwort #15 am: 04.08.2015, 14:08 »
nach oben
Danke ! Ich werde es mir mal in Ruhe ansehen...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

chain

Re: Tomtom Go 5" im myPort
« Antwort #16 am: 19.11.2015, 15:46 »
nach oben
Ich habe inzwischen das TomTom Go 5100 und es erst einmal mit Schwung in den Halter gesetzt. Im englischen Forum habe ich Bilder davon gesehen und mich dann auch mal getraut. Es geht tatsächlich. Im nächsten Schritt werde ich mir den Halter mal ansehen und einen Magnet einbauen.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

miguelito

Re: Tomtom Go 5" im myPort
« Antwort #17 am: 01.12.2015, 09:46 »
nach oben
Ok, vielleicht ist das 5100 etwas niedriger als das 500 Go was ich hab. Muss mal die Specs gucken.

Ich hatte den Eindruck, dass man beim 500 Go keine Chance hat, das irgendwie bei voll geöffnetem Bügel rein zu pfriemeln oder auch rein zu treten.
Nachdem die Chefin das Navi ohne hin nie raus nimmt wäre ich mit dieser Lösung schon zufrieden gewesen, wenn es mit Gewalt rein gegangen wäre.

Kannste mal einen Link auf das Forum? Würde mich auch interessieren.

LG

chain

Re: Tomtom Go 5" im myPort
« Antwort #18 am: 01.12.2015, 10:38 »
nach oben
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider