ImpressumNutzungsbedingungen 05.10.2025, 13:30

Autor Thema: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)  (Gelesen 14428 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

diavoletto

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2753
  • Geschlecht: Männlich
  • we are all just prisoners here, of our own device
  • Galerie ansehen
Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
« Antwort #10 am: 29.06.2015, 16:20 »
nach oben
Leute, vor allem @Lambert: Auch für Bildchen aus eBay gilt das Urheberrecht! Also lasst das Reinkopieren hierher bitte!
Ich bin der große Bruder von Michi :hehehe:


Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.

Cinquecento

Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
« Antwort #11 am: 29.06.2015, 16:25 »
nach oben
Demnach wäre der Fiat 500 sowieso ein 4-Augen-Alien. Also insofern finde ich die Dinger geil und hab mir mal glatt welche bestellt, obwohl ich normalerweise eigentlich gar keinen Sonnenschutz verwende  8)

Lambert

Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
« Antwort #12 am: 29.06.2015, 16:31 »
nach oben
<Admin>
Urheberrechtlich geschütztes Bild entfernt
</Admin>


OK, verstehe. Sorry, kommtnichwiedervor.

Fred

Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
« Antwort #13 am: 30.06.2015, 11:26 »
nach oben
Die Teile find ich echt genial........ich denke da werd ich investieren.

Mööp, geht gar nicht!  :nenene:

Ich hab neulich einen netten Artikel (klick) gelesen, dass Pixar unsere Kinder versaut hat, weil sie dank Pixar nicht mehr die Scheinwerfer als Augen erkennen würden. Sehr lesenswert  :)
ach was - hab in meiner Kindheit auch Tom & Jerry wie blöd geguckt und bin nicht zum brutalen Schläger geworden   :hehehe:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Lambert

Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
« Antwort #14 am: 30.06.2015, 13:07 »
nach oben
Ich hab neulich einen netten Artikel (klick) gelesen, dass Pixar unsere Kinder versaut hat, weil sie dank Pixar nicht mehr die Scheinwerfer als Augen erkennen würden. Sehr lesenswert  :)

Bei Jalopnik gucke ich auch öfters vorbei. Eine der wenigen Publikationen, bei denen man sogar die Kommentare lesen kann, ohne depressiv zu werden. Hier ist der Autor des genannten Artikels, Jason Torchinski:

http://blog.cochesalaventa.com/wp-content/uploads/fotos/Es-On_-Hacer-la-revista-limones-equipo-Disses-metal-negro-V8olvo_.jpg

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
« Antwort #15 am: 02.07.2015, 16:03 »
nach oben
Ich habs jetzt mal getestet, am Dienstag war es ja noch nicht so heiß, aber als ich zu meinem kleinen kam, war es innen kaum auszuhalten. Heute gleicher Parkplatz, gleiche Zeit, aber diesmal mit Sonnenschutz  LSF 1000  :hehehe:

Fazit: Trotzdem es heute eine Bullenhitze hat, war es weit weniger heiss im Innenraum als am Dienstag. Kurz die Türen und vor allem die Heckklappe auf und alles war bestens. Da müht sich dann auch die Klimaanlage deutlich weniger ab!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

mugnaio

  • Gast
Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
« Antwort #16 am: 02.07.2015, 17:49 »
nach oben
Guter Vergleich und nachvollziehbares Ergebnis!  :thumbsup:

Aber so wie ich das sehe, hat dein Abarth kein Glasdach..... :)

spargel

Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
« Antwort #17 am: 02.07.2015, 17:56 »
nach oben
Sehr gut funktionieren auch die Alumatten zur Aussenmontage mit Ohren zum Einklemmen zwischen Tür und A-Säule. Gibts immer mal wieder billig beim Discounter - allerdings meist zur Winterzeit.

Okay, ist optisch nicht der Bringer aber eben sehr wirkungsvoll. Also eher für Pragmatiker...
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
« Antwort #18 am: 02.07.2015, 18:00 »
nach oben


Aber so wie ich das sehe, hat dein Abarth kein Glasdach..... :)
Nein, schlimmer, mattschwarz Das Glasdach ist weniger das Problem, es ist wirklich die grosse Frontscheibe. Beim Glasdach verbrutzelt einem nur das Hirn bei so einem Wetter
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: 500er heizt sich auf - was tun (Glasdach schuld?)
« Antwort #19 am: 02.07.2015, 23:11 »
nach oben
Ich habe mir jetzt auch mal für diese heißen Tage solch eine gefaltete Pappe in den Kleinen gelegt.
Ich habe früher öfter mal in der Sonne parken müssen. Da hatte ich die auch im Gebrauch, es nützt schon was.
Das Armaturenbrett hat ja sonst etwa 80 Grad, mit der Pappe vielleicht nur 50. Das macht insgesamt einen Temperaturunterschied
von etwa 10 Grad aus. Also z.B. "nur" 50 anstatt 60 Grad.

Auf die Gefahr, daß ich mich wiederhole: Ein Glasdach, daß nicht zu öffnen ist, ist Unfug. Zumindest im Sommer. Ganz geschlossen geht,
weil sich zumindest weniger aufheizt. Ich bin nach wie vor mit dem SkyDome sehr zufrieden, weil man beliebig viel Frischluft reinlassen kann.
Und wenn die Sonne während der Fahrt zu arg brennt, kann man immer noch eine Mütze aufsetzen, man wird ja belüftet.

Wo wir beim Thema Sommer sind: Hat es noch niemand von Euch gestört, daß man die hinteren Seitenfenster nicht kippen kann?
Das wäre eine Idee für den neuen 5i gewesen!  :D

Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)