Ich habe mir jetzt auch mal für diese heißen Tage solch eine gefaltete Pappe in den Kleinen gelegt.
Ich habe früher öfter mal in der Sonne parken müssen. Da hatte ich die auch im Gebrauch, es nützt schon was.
Das Armaturenbrett hat ja sonst etwa 80 Grad, mit der Pappe vielleicht nur 50. Das macht insgesamt einen Temperaturunterschied
von etwa 10 Grad aus. Also z.B. "nur" 50 anstatt 60 Grad.
Auf die Gefahr, daß ich mich wiederhole: Ein Glasdach, daß nicht zu öffnen ist, ist Unfug. Zumindest im Sommer. Ganz geschlossen geht,
weil sich zumindest weniger aufheizt. Ich bin nach wie vor mit dem SkyDome sehr zufrieden, weil man beliebig viel Frischluft reinlassen kann.
Und wenn die Sonne während der Fahrt zu arg brennt, kann man immer noch eine Mütze aufsetzen, man wird ja belüftet.
Wo wir beim Thema Sommer sind: Hat es noch niemand von Euch gestört, daß man die hinteren Seitenfenster nicht kippen kann?
Das wäre eine Idee für den neuen 5i gewesen!

Gruß
Martin