ImpressumNutzungsbedingungen 05.10.2025, 21:27

Autor Thema: Kaufberatung/Gebrauchtwagenkauf Fiat 500 - Die Qual der Wahl  (Gelesen 34756 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

schatzl500

Hey... ist ja Super :thumbsup: Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

Ach ja.... schöne Farbe  :zwinker:
Er ist klein - aber fein - MEIN FIAT 500S

slimbo1

Soooooo.... Die ersten Tage sind nun rum mit dem "Kleinen" und ich kann nur jeden Tag aufs neue mein Grinsen im Gesicht feststellen wenn ich ihn sehe und fahre. Ich bin voll und ganz zufrieden und freue mich über den Wagen unheimlich. Eine absolut richtige Entscheidung! :-)

Anbei seht ihr ein paar Amateur-Bilder.

Da ich so beknackt bin und im Sommer schon an den Winter denke: Ich denke über Ganzjahresreifen nach. Was meint ihr? Kann man die unbeschwert bei einem 500er nehmen oder doch eher den klassischen Wechsel im Winter/Sommer machen?

Viele Grüße und danke nochmal an alle für die Hilfe hier! :-)

Fred

ui....Ganzjahresreifen - schwieriges Thema.
Also ich schwärme für solche Reifen - fahre auf 2 Fahrzeugen mehrere Winter wie Sommer solche Reifen und werde im Herbst einen neuen Satz bestellen. (Kleber Quadraxer).
Reifenhändler werden Dir Ganzjahresreifen ausreden - wollen ja spätestens nach 4 Jahren sowohl Winter- als auch Sommerreifen verkaufen.

Hier ein Link zu so einer Diskussion:
http://www.forum500.de/community/index.php/topic,48.msg244289.html#msg244289
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Semmelchen

...............jeden Tag aufs neue mein Grinsen im Gesicht feststellen ...........
Tja, jetzt weißt Du, wie es uns (zumindest den meisten U.) hier geht  ;D
schönes Auto - viel Glück damit!

Zu Winterreifen - kommt darauf an, wo Du im Winter fahrst, ob auch raus aufs Land z.B. , - bei uns brauchst Du, selbst in der Stadt, gar nichts anderes nehmen - (ab Mitte Oktober sind die i.d.R. drauf).
Wie Fred schon schrieb: "schwieriges Thema" - jeder denkt da anders

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6480
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Viel Spaß mit dem kleinen
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6480
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
 "  "
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Meinolf

Zum Thema Ganzjahresreifen: Ich glaube im Gesetzestext heißt es man muss den Witterungsbedingungen angepasste Bereifung fahren. Ein dehnbarer Begriff. Um im Zweifelsfall auf der sicheren Seite zu sein, denke ich sind Winterreifen besser (rein rechtlich). Bei den milden Wintern, die wir zumindest hier im Flachland hatten eher nicht nötig.

Ansonsten schönes Auto. Wünsche dir gute Fahrt und viel Spaß.  :winkewinke:

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Mein Glückwunsch, slimbo1 und willkommen hier (falls ich es noch nicht geschrieben haben sollte...)   :winkewinke:

Auf den Bildern sieht dein Kleiner auf den ersten Blick wie neu aus. Wie alt ist er jetzt?

Mit Ganzjahresreifen habe ich noch keine Erfahrungen. Ich habe auf meinem 5i immer Winterreifen, da ich im Sommer meist mit meinem Cabrio Martha unterwegs bin.
Wenn man es immer im Kopf hat, daß Winterreifen eben weicher sind, kann man auch im Sommer gut damit fahren.
Wenn man sehr viele Kilometer fährt (ich nicht) machen Sommerreifen evtl. Sinn wegen etwas geringerem Spritverbrauch.
Wenn ich nur noch ein Auto haben sollte, würde ich mir auch über Ganzjahresreifen Gedanken machen.

Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Glückwunsch, jetzt hat das grübeln ein Ende. Hast du dem "Händler" mal Bescheid gegeben, warum du nicht gekommen bist? Ich würde dem auf jeden Fall zu verstehen geben, dass sich die ganze Vorgehensweise, sehr unseriös anhört...
TF 103 GT 500
 

slimbo1

Das Auto wird zu 95 % in Berlin bewegt. Wenn es doch mal zu einem richtig harten Wintereinfall kommen sollte, würde ich eh auf die Öffentlichen zurückgreifen. :-)

Der Wagen roch auch noch wie neu. Erstzulassung war Ende März 2014. Kilometerstand: 23.000.

Ich werd mal die Angebotsfront hier in der Region was Reifen angeht beobachten und dann mal schauen, was sich ergibt. Bei Winterreifen gab es zumindest die größere Auswahl (auf den ersten Blick).

@mthomas72: Das ist eine gute Idee. Werde nochmal eine Mail dazu schreiben. Sowas macht man auch im sonstigen Leben viel zu selten als Kunde!