Impressum
•
Nutzungsbedingungen
05.10.2025, 22:50
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Allgemeines
»
Kaufberatung/Gebrauchtwagenkauf Fiat 500 - Die Qual der Wahl
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
6
7
[
8
]
9
10
11
Nach unten
Autor
Thema: Kaufberatung/Gebrauchtwagenkauf Fiat 500 - Die Qual der Wahl (Gelesen 34781 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
schatzl500
Beiträge: 132
Alter: 54
Ort: Freising
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Kaufberatung/Gebrauchtwagenkauf Fiat 500 - Die Qual der Wahl
«
Antwort #70 am:
08.07.2015, 15:55 »
SUPER
Gespeichert
Er ist klein - aber fein - MEIN FIAT 500S
slimbo1
Beiträge: 32
Galerie ansehen
Re: Kaufberatung/Gebrauchtwagenkauf Fiat 500 - Die Qual der Wahl
«
Antwort #71 am:
10.07.2015, 08:18 »
Ich habe nochmal eine ganz blöde Anfängerfrage bevor ich mich morgen auf den Weg mache...
Sagen wir, mir gefällt das Auto wie zu erwarten ist, sehr gut und ich würde es nehmen. Meine Idee wäre dann, einen Kaufvertrag aufzusetzen, indem sich der Händler verpflichtet, den TÜV neu machen zu lassen und alle eventuellen vom TÜV bemängelten Teile zu tauschen/zu erneuern sowie einen Öl-Service durchzuführen. Ich würde ihm dann einen Betrag bar anzahlen und dann eine Woche später bei Abholung den Rest zahlen oder, sobald der TÜV erfolgreich durch ist, überweisen (wie würdet ihr da vorgehen? Ich bin da echt der totale Laie was den Kauf von Autos angeht).
Wenn nun tatsächlich was an den Bremsen oder so sein sollte, dann müsste das ja beim TÜV auffallen, richtig? Denn, ich bin zwar schon viele verschiedene Autos gefahren und das auch schon seit 10 Jahren, aber ich würde jetzt nicht von mir behaupten, dass ich bspw. die Bremswirkung korrekt einschätzen könnte.
Ich freue mich auf eure Ratschläge, in der Hoffnung, dass am Samstag endlich der Kaufprozess ein Ende hat. :-)
Gespeichert
Fred
Sponsor
Beiträge: 1480
Alter: 53
Geschlecht:
500C Lounge, 1.2
Galerie ansehen
Re: Kaufberatung/Gebrauchtwagenkauf Fiat 500 - Die Qual der Wahl
«
Antwort #72 am:
10.07.2015, 08:28 »
Ja genau......so würde ich das auch machen.
Viele Sachen kann man bei einer Probefahrt nicht erkennen - sind die Bremsschläuche z.B. spröde (wird bei dem BJ nicht der Fall sein), oder die Beläge runter, wird Dir das anhand der Bremsleistung nicht auffallen. Auch Probleme beim Fahrwerk sind meist erst auf der Hebebühne zu erkennen wenn man Druck auf die Gelenke mit einem Eisen ausübt.
Mit der Vorgehensweise bist Du eigentlich auf der sicheren Seite.
Evt. kannst Du noch einen drauflegen und bei der Probefahrt beim ADAC vorbeifahren und einen Ankaufstest machen lassen. Also wenn das im Zeitrahmen ist. Der sieht dann noch ein Stück genauer nach und deckt auch rep. Unfallschäden auf. Brauchst aber sicher einen Termin und für die Kosten musst auch Du aufkommen.
Gespeichert
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik
Piano
Beiträge: 1325
Alter: 52
Ort: Schwabmünchen
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Kaufberatung/Gebrauchtwagenkauf Fiat 500 - Die Qual der Wahl
«
Antwort #73 am:
10.07.2015, 19:59 »
@ Fred: Würdest du echt bei einem Händler so einen Aufwand treiben? Du hast doch eh mindestens Gewährleistung. Bei Privatkauf würde ich es vielleicht noch einsehen, und selbst da wäre es arglistige Täuschung, wenn er einen Unfallschaden verschweigt.
@ slimbo: Lass dir keine Panik machen. Vertrau zunächst mal deiner eigenen Wahrnehmung... Frag den Händler, fahr das Auto Probe und höre auf dein Bauchgefühl. TÜV machen lassen kannst du, dann hast du für 2 Jahre wieder Ruhe. Viel sollte eigentlich eh nicht sein, das Auto ist 2,5 Jahre alt!
Also viel Erfolg
Gespeichert
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎
Pinguin
Beiträge: 91
Alter: 62
Ort: bei Stuttgart
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Kaufberatung/Gebrauchtwagenkauf Fiat 500 - Die Qual der Wahl
«
Antwort #74 am:
10.07.2015, 21:56 »
Hallo slimbo1,
wenn du dir so unsicher bist, wäre es vll gut, jemanden mitzunehmen, der sich auskennt.
Vll hast du einen Automechaniker in der Bekanntschaft oder jemanden, der viel selbst am Auto macht?
So hab ich das bei gebrauchten Autos immer gemacht.
Viel Glück morgen! Gruß, Pinguin
Gespeichert
Fred
Sponsor
Beiträge: 1480
Alter: 53
Geschlecht:
500C Lounge, 1.2
Galerie ansehen
Re: Kaufberatung/Gebrauchtwagenkauf Fiat 500 - Die Qual der Wahl
«
Antwort #75 am:
12.07.2015, 12:13 »
@Piano: mir ist leider schon einiges untergekommen: Unfallschaden vom Händler der dann gemeint hat: ist uns gar nicht aufgefallen - hat uns der Vorbesitzer auch verschwiegen........
Viel Aufwand ist das nicht und wenn der Verkäufer nichts zu verheimlichen hat, hat der auch nichts dagegen
Gespeichert
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik
Piano
Beiträge: 1325
Alter: 52
Ort: Schwabmünchen
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Kaufberatung/Gebrauchtwagenkauf Fiat 500 - Die Qual der Wahl
«
Antwort #76 am:
12.07.2015, 17:52 »
Ein Grund mehr, warum ich lieber von privat kaufe als vom Händler... der Vorbesitzer (wenn 1. Hand) kann auf die Frage nach einem Unfallschaden nicht einfach so tun, als wüsste er von nix. Und falls doch, habe ich ihn zur Not wegen arglistiger Täuschung am Ar***
Gespeichert
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎
Fred
Sponsor
Beiträge: 1480
Alter: 53
Geschlecht:
500C Lounge, 1.2
Galerie ansehen
Re: Kaufberatung/Gebrauchtwagenkauf Fiat 500 - Die Qual der Wahl
«
Antwort #77 am:
13.07.2015, 08:29 »
Leider ist das auch kein Garant dafür: bei dem Fiesta, den ein Kollege aus 1. Hand von privat unfallfrei gekauft hat, hat man einen Vorschaden nachweisen können. Obwohl der Verkäufer definitiv nicht gelogen hat. Der Fiesta ist dem Händler als Neuwagen beim Abladen vom Transporter gefallen und schon da hat man den Schaden verschwiegen und einfach repariert. Sachen gibts, auf die würde man nie kommen
Gespeichert
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik
Piano
Beiträge: 1325
Alter: 52
Ort: Schwabmünchen
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Kaufberatung/Gebrauchtwagenkauf Fiat 500 - Die Qual der Wahl
«
Antwort #78 am:
13.07.2015, 08:59 »
Mein Gott, jeder kennt irgendeine Geschichte und macht deswegen Panik. Du kannst dich nicht vor allen Unwägbarkeiten des Lebens schützen. Auch nicht durch einen Gebrauchtwagencheck beim ADAC! Die werden sicher auch nicht das Auto vermessen und die Lackdicke prüfen und so was. Auch da hast du keine Garantie, einen Unfallwagen zu bekommen.
Im übrigen: Was ist an einem gut reparierten Unfallschaden so schlimm?
Gespeichert
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎
slimbo1
Beiträge: 32
Galerie ansehen
Re: Kaufberatung/Gebrauchtwagenkauf Fiat 500 - Die Qual der Wahl
«
Antwort #79 am:
13.07.2015, 10:36 »
Guten Morgen!
Am Freitag hatte ich nochmal das telefonische Vergnügen mit dem Händler bei Hamburg. Meine Bauchschmerzen gingen dadurch NICHT weg. Ich konnte einfach nicht begreifen, wieso man nicht einfach den TÜV für ein Auto erneuert, dass man verkaufen will. Zudem gab es immer noch Ungenauigkeiten bei der Ausstattung. Und er beharrte weiterhin auf dieser Multipart Garantie, die doch irgendwie sinnlos ist, wenn ich damit nicht zum FIAT Vertragshändler gehen kann. Naja, ich dachte mir, dass ich trotzdem mal hinfahren sollte. Problem: Berlins Mietwagenmarkt hatte anscheinend keine Lust mir einen Mietwagen mitzugeben. Selbst Robben & Wientjes hatte nix mehr (sind hier in Berlin eine lokale Größe
). Ich habe dann noch Freunde und Familie abgeklappert, aber keine hatte wirklich Zeit bzw. in der Lage (Auto in der Werkstatt). Völlig frustriert entschloss ich mich, dann nicht zu fahren und dafür zum Berliner Händler (Motorvillage) auf gut Glück zu fahren und darauf zu hoffen, dass es vielleicht ein attraktives Angebot für den "alten" 500er wegen der Vorstellung des neuen geben würde. Der Verkäufer vor Ort war sehr freundlich, gab sich aber nicht wirklich verhandlungswillig und konnte uns "nur" diesen hier anbieten:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fiat-500-1-2-8v-lounge-51kw-69ps-schiebedach-klima-berlin/204939634.html?
Allerdings wollte wir eigentlich keine 9.000 Euro mehr ausgeben. Wir sind dann erstmal gänzlich frustriert Eis essen gegangen und haben nochmal ordentlich nachgegrübelt. Ende vom Lied: Wir werden heute zum Berliner Händler gehen, unser Budget aufstocken und lieber hier vor Ort kaufen. Der Wagen hat alles was wir wollen/brauchen und wir haben keinen Stress mit TÜV, Garantie oder Zulassung und haben einen Ansprechpartner hier vor Ort.
Mal sehen, vielleicht lässt sich ja noch etwas Rabatt aushandeln.
Ich berichte morgen früh wieder wie es lief.
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
...
6
7
[
8
]
9
10
11
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Allgemeines
»
Kaufberatung/Gebrauchtwagenkauf Fiat 500 - Die Qual der Wahl