ImpressumNutzungsbedingungen 05.10.2025, 21:17

Autor Thema: Kaufberatung/Gebrauchtwagenkauf Fiat 500 - Die Qual der Wahl  (Gelesen 34752 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

slimbo1

Hallo liebe Foren-Gemeinde,

nach langem Hin und Her, habe ich nun auf mein Herz gehört, und mich für einen Fiat 500 entschieden (vorher stand eine ewig lange Suche durch die Klein- und Kleinstwagenwelt von Hyundai über Kia bis zu Peugeot). Ich bin nun 29, aber, jetzt kommts, es wird das erste Auto sein, dass auf meinen Namen versichert sein wird.

Nun gut, lange Rede kurzer Sinn, ich benötige eure fachkundige Gedanken- und Argumentationsstütze! :)
Hier meine Kriterien:

Ich wohne in Berlin. Das schränkt schon mal sehr ein, ich wäre aber auch bereit weiter weg zu fahren und bei einem guten Angebot eine längere Strecke auf mich zu nehmen.

Beim Motor bin ich mir noch unschlüssig. Ich bin den 500 mit TwinAir und 85 PS Probe gefahren. Das war schon kernig und hat Spaß gemacht. Letztlich bewege ich das Auto fast zu 100 % in der Stadt, zwischendurch wird vielleicht mal eine Überlandfahrt hinzukommen, aber in der Regel gehts durch das "schön" Berlin.
Von daher würde der 69 PS Motor wohl auch ausreichen.
Bei der Ausstattung habe ich mich schon sehr versteift: ESP, schwarze/rote/graue Außenfarbe, KEINE hellen Sitze, manuelle Klimaanlage "reicht", Parkpiepser wären nett (meine Freundin wird das Auto auch bewegen, und sie fühlt sich dann sicherer), Ledersitze wären schön, aber kein Muss.
Mein Budget liegt bei rund 8.500 Euro, maximal 9.000. Was ich nicht einschätzen kann: Ab welchem Baujahr soll ich suchen und bis zu welcher Kilometerlaufleistung?

Ich würde mich über eure Hilfe und vielleicht auch direkte Links zu einschlägigen Plattformen sehr freuen!

P.S.:
Hier mal zwei, drei Beispiele:

http://ww3.autoscout24.de/classified/272459602?
http://ww3.autoscout24.de/classified/272689137
http://ww3.autoscout24.de/classified/265606842?



Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Hallo slimbo,

Zu Link 1 das ist schonmal kein 500 S!

Link 2 ist Top, die Maschine die Du willst, Ledersitze, und für den Preis sehr kurze Laufzeit.

Und etwas sportlicheren Klang bekommst mit einem Sportauspuff hin.

Gruß

Stefan

Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Piano

Erstmal herzlich willkommen in unserem freundlichen Forum  :winkewinke:

Oh mei... ich weiß, wie das ist, sich zum richtigen Fahrzeug durchzuarbeiten. Ich weiß aber auch, wie schwer es ist, wirklich Ratschläge zu geben, denn letztlich musst du es immer selbst entscheiden. Das heißt, das einzige, was ich vermag, sind Denkanstöße zu geben und vielleicht neue Aspekte aufzuzeigen, die du in deiner Entscheidungsfindung noch nicht berücksichtigt hast.

Weil du sagst, Links zu einschlägigen Plattformen: Mir gings auch so, mir hatte jemand ein Exemplar gepostet, das ich bei meiner Suche noch überhaupt auf dem Radarschirm hatte und das kurzzeitig mein absoluter Favorit war. Andererseits ist eine Empfehlung nur aufgrund von ein paar Fotos schwer abzugeben, es kann trotzdem eine Krücke auf Rädern sein. Aber mal eine Frage: Deine Links hast du nur aus Autoscout. Hast du selbst schon bei mobile.de geschaut? Meiner Erfahrung nach ist das Angebot dort noch etwas umfangreicher. Angesichts deiner sehr konkreten Ausstattungswünsche kann ein großer Suchradius (und eine ggf. weitere Anfahrt zur Probefahrt/Kauf) hilfreich sein.

Was die Motorisierung angeht: Weiteres schwieriges Thema, zu dem man kaum etwas raten kann. Mein Kopf folgt deiner Einschätzung, dass der 69 PS-Motor reichen würde. Mein Herz schlägt jedoch beim TwinAir etwas lauter (ich fahre selbst den großen Twinnie und liebe den Motor sehr). Die Argumente für oder gegen die beiden Motoren kennst du bestimmt schon aus dem Forum.
69 PS-Motor: Standardmotorisierung, daher größeres Angebot gerade in Anbetracht deiner doch sehr konkreten Vorstellungen der anderen Ausstattung; recht sparsam und für den Stadtverkehr ausreichend; robuster Motor ohne größere technische Spielereien, die fehleranfällig sein könnten - was nicht da ist (z.B. Turbo), kann auch nicht kaputt gehen  ;)
TwinAir: TwinAir! Die einen lieben ihn - ich finde den Sound einzigartig und er passt perfekt zum Retrostyle des 5i, außerdem finde ich ihn sehr sparsam verbunden mit ordentlich Bums von unten raus falls gewünscht oder erforderlich, die anderen hassen ihn - er wird als "Saufziege" tituliert, und manchen missfällt der Klang (ist der Auspuff kaputt? No, isse italiääääänische Auto, musse klingen wie Auspuff kaputte).
« Letzte Änderung: 18.06.2015, 09:56 von Piano »
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Piano

Link 2 ist Top, die Maschine die Du willst, Ledersitze, und für den Preis sehr kurze Laufzeit.

Dann würde mich der Preis irgendwie stutzig machen.... Wenn ein Gebrauchtwagendandler einen recht günstigen Preis macht, hat das einen Grund...  :denk:
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


slimbo1

Herzlichen Dank schon mal für eure Antworten.
Es ist tatsächlich schwer echte Ratschläge abzugeben, gerade beim Thema Autokauf. Aber eure Anregungen helfen mir mit Sicherheit!
Der erste Link war bislang mein Favorit, um ehrlich zu sein. Ich hatte schon ein paar Emails mit dem Händler hin und hergeschrieben. Es gab wohl zwei Vorbesitzer. Das "S" in der Anzeige hatte mich aber auch verwirrt. Letztlich ist das ja die Lounge Ausstattung.
Der zweite Link ist eben was ganz spezielles in meinen Augen und deshalb klasse. Was mich verwirrt: Dort steht auch als Ausstattung "S" drin, aber es ist kein ESP angegeben. Fehler?
Ansonsten kann ich zum Motor sagen: Wenn das Angebot passt und auch der Preis und der TwinAir drin ist: Super. Wenn nicht: Ich werds überleben. :-)
Bei mobile.de schaue ich immer auch parallel. Das habe ich auf dem Schirm! :-)
Wie gesagt, die Parkpiepser müssen nicht sein, wenn sie dabei sind, schön!
Da wie gesagt das Berliner Angebot sehr dürftig ist, müsste ich mir bei einem weiter entfernten Exemplar wirklich 100 % sicher sein,d a ich auch keine Lust habe 500 km jedes Wochenende mehrmals wegen eines Autokaufs zu fahren.

Piano

Der erste Link war bislang mein Favorit, um ehrlich zu sein. Ich hatte schon ein paar Emails mit dem Händler hin und hergeschrieben. Es gab wohl zwei Vorbesitzer. Das "S" in der Anzeige hatte mich aber auch verwirrt. Letztlich ist das ja die Lounge Ausstattung.

Lounge Ausstattung? Was genau meinst du?
2 Jahre alt und 2 Vorbesitzer? Wenn das keine Tageszulassung war, wäre ich da misstrauisch.

Der zweite Link ist eben was ganz spezielles in meinen Augen und deshalb klasse. 

Was ist für dich daran speziell?
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


slimbo1

Mit Lounge-Ausstattung meine ich, dass bspw. das Panoramadach sowie die typischen LM-Felgen dabei sind. Normalerweise hat doch die Sport/S Version nicht das Panoramadach dabei.
Mit speziell meinte ich einfach nur, dass das Auto im Vergleich zum üblichen deutschen Straßenbild fast schon außergewöhnlich wirkt. :)
Speziell war jetzt positiv besetzt, sprich: Rein optisch gefällt er mir innen und außen sehr gut.

mobile.de hat noch was ausgespuckt:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=204963984

spargel

Lustig, bin gerade aus Berlin zurück und jetzt Gruß nach Berlin!

Motor:
Ich denke, für die Stadt reicht die 69PS Variante und wie schon gesagt: Allgemein bewährtes Aggregat, einfach aufgebaut und gut zu warten.

Ausstattung:
Der eine hat ein Panoramadach - also festes Glasdach. Da heizt sich der Innenraum sehr auf und ist eben nix mit öffnen. Dazu ist das Auto schwarz.  So edel das aussehen mag, so heiß wird es in der Kiste. Dann die Klima dazu, das ganze in der Stadt und schon kommt der Spritverbrauchsschock.
Festes Glasdach und Farbe schwarz käme für mich nicht in Frage.

Von den gezeigten Fahrzeugen wäre meine Wahl der rote 69PSler in der S-Version.
Aber Vorsicht: der Wagen wird im Kundenauftrag verkauft, d.h. es ist ein Vermittlungsgeschäft ohne Garantie oder Gewährleistung.

Das bedeutet, Du mußt den Wagen sehr genau unter die Lupe nehmen: auf Rempler oder Unfallschäden überprüfen, Klimaanlage und alle Funktionen genau prüfen, weil später wirds schwer...

Wenn der Wagen gut ist, kann es aber auch ein Schnapper sein. Bei den Abarths z.B. gehen die roten Fzg. sehr schlecht.

Gut wäre es also, wenn Du jemanden mitnimmst, der Erfahrung beim 5i hat und selber etwas mehr macht, als Scheibenspritzi nachzufüllen.
Noch besser wäre es, die diversen Fehlerspeicher auszulesen...

Wer die Wahl hat, hat die Qual :undweg:

Gruß vom spargel
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

Piano

Aber Vorsicht: der Wagen wird im Kundenauftrag verkauft, d.h. es ist ein Vermittlungsgeschäft ohne Garantie oder Gewährleistung.

Guter Hinweis! Ein Auto über einen Händler "im Kundenauftrag" zu kaufen, ist für mich die schlechteste Alternative, bei der alle Nachteile zusammenkommen:
- Du zahlst einen Händlerpreis, der teurer ist als von privat
- Du kannst dir nicht wie beim Privatkauf den Vorbesitzer anschauen und deinen Bauch befragen, ob das stimmt, was er dir erzählt
- Du hast wie beim Privatkauf keine Gewährleistung

Entweder kaufe ich privat, dann habe ich einen günstigeren Preis und kann mir den Vorbesitzer genau anschauen, oder ich kaufe vom Händler und habe zumindest Gewährleistung.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Piano

Was hältst du von dem da (klick)?
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎