ImpressumNutzungsbedingungen 05.10.2025, 21:12

Autor Thema: Kaufberatung/Gebrauchtwagenkauf Fiat 500 - Die Qual der Wahl  (Gelesen 34749 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

slimbo1

Grüße aus Berlin! :-)

Ich denke auch, dass ich auch mit der 69 PS Variante glücklich werde. :-)
Das mit dem Panoramadach und der schwarzen Außenfarbe ist ein guter Hinweis. Danke!

Am liebsten wäre mir der Kauf bei einem Händler, schon wegen der Gewährleistung. Ansonsten von Privat nur, wenn noch Werksgarantie drauf ist. Also beispielsweise sowas hier (allerdings stimmt hier noch nicht ganz der Preis):

http://ww3.autoscout24.de/classified/272966331

@Piano: Das Angebot liest sich prinzipiell ganz gut, allerdings hätte ich Bauchschmerzen, da ich keinerlei Gewährleistung bekomme. :/

Kompliziert! :)

Lustig, bin gerade aus Berlin zurück und jetzt Gruß nach Berlin!

Motor:
Ich denke, für die Stadt reicht die 69PS Variante und wie schon gesagt: Allgemein bewährtes Aggregat, einfach aufgebaut und gut zu warten.

Ausstattung:
Der eine hat ein Panoramadach - also festes Glasdach. Da heizt sich der Innenraum sehr auf und ist eben nix mit öffnen. Dazu ist das Auto schwarz.  So edel das aussehen mag, so heiß wird es in der Kiste. Dann die Klima dazu, das ganze in der Stadt und schon kommt der Spritverbrauchsschock.
Festes Glasdach und Farbe schwarz käme für mich nicht in Frage.

Von den gezeigten Fahrzeugen wäre meine Wahl der rote 69PSler in der S-Version.
Aber Vorsicht: der Wagen wird im Kundenauftrag verkauft, d.h. es ist ein Vermittlungsgeschäft ohne Garantie oder Gewährleistung.

Das bedeutet, Du mußt den Wagen sehr genau unter die Lupe nehmen: auf Rempler oder Unfallschäden überprüfen, Klimaanlage und alle Funktionen genau prüfen, weil später wirds schwer...

Wenn der Wagen gut ist, kann es aber auch ein Schnapper sein. Bei den Abarths z.B. gehen die roten Fzg. sehr schlecht.

Gut wäre es also, wenn Du jemanden mitnimmst, der Erfahrung beim 5i hat und selber etwas mehr macht, als Scheibenspritzi nachzufüllen.
Noch besser wäre es, die diversen Fehlerspeicher auszulesen...

Wer die Wahl hat, hat die Qual :undweg:

Gruß vom spargel

Piano

Ich persönlich finde, das Thema Gewährleistung wird überbewertet. Mir ist es lieber, ich kann mir den Vorbesitzer anschauen, daraus kann man schon Rückschlüsse ziehen auf das Auto. Und dann habe ich lieber einen deutlich besseren Preis, für 1000 Euro weniger kann man zur Not auch mal die eine oder andere Reparatur bezahlen.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


schatzl500

Hallöchen :winkewinke:

Ich bin seit Oktober eine stolze Besitzerin eines 5i und sehr froh mich für ihn entschieden zu haben :sm2:
Hab auch alle Kleinwagen die es derzeit gibt durch (Monate geschaut) und bin eben bei dem hängen geblieben!

Ich liebe meinen 500S - den Sound die Ausstattung ... einfach ALLES  :rotwerd:

Ich kann nur für mich sprechen... klar 69 PS mag reichen - bin aber letzte Woche den von meiner Kollegin mal kurz gefahren..
Was soll ich sagen  :denk:.... da hat was gefehlt  :pfeif: ... bin somit sehr froh 85 PS zu haben. Entscheiden muß das natürlich jeder für sich.

Wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück beim finden und wenn Du ihn hast, schonmal viel Spaß und Freude  :thumbsup:
Er ist klein - aber fein - MEIN FIAT 500S

Semmelchen

Überleg doch mal wg. einem Neuen oder  einerTageszulassung und schau Dich bei Händlern um - die 500er sind derzeit extrem günstig, da in zwei Wochen das neue Modell da steht,  und die Händler geben sicher auch noch den einen oder anderen Rabatt zu, da könntest mit Deinem Betrag schon hinkommen. Wird dann zwar sicher kein TA (wobei der Sound schon toll ist), aber der 69PS macht es wirklich locker in der Stadt und nicht nur dort! Bin mit meinem oft auch auf längern Strecken unterwegs - tadellos!
Wünsch Dir eine gute Entscheidung!

Piano

Festes Glasdach und Farbe schwarz käme für mich nicht in Frage.

Für mich auch nicht - aber aus anderen Gründen. Festes Glasdach ist mir viiiiel zu geschlossen, und schwarz ist mir nicht fröhlich genug  :)

Ein paar andere Aspekte: Ein schwarzes Auto heizt sich zwar schneller auf, die Farbe hat aber auf die Maximaltemperatur kaum einen Einfluss (Klick). Wenn ich schon kein offenes Auto (zumindest mit Schiebedach) nehmen würde, würde ich auf jeden Fall ein Panoramadach (festes Glasdach) nehmen. An trüben Tagen ist der Innenraum viel freundlicher und heller, und an sonnigen Tagen kannst du das Glas mit einem Sonnenschutz abdunkeln. Von daher gibt es für mich keinen Grund gegen ein Glasdach.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Piano

Den da (klick) find ich schön!
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Piano

Irgendwie geht der Link net gscheid... geht er jetzt?


Und der (klick) ist auch schick... Was sind denn das für Felgen?  :denk:
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Keine von Fiat, behaupte ich mal.;-)
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

redman

pompei-grau, wie mein Peppino  8)

Und die Felgen sind afaik original Fiat, die gab es zur Zeit der Beschung meines Kleinen im Konfigurator. Nur übel zu putzen  :winsel:

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Willkommen hier, slimbo und schön, daß Du dich schon fast für einen 5i entschieden hast!

Auf die Suche habe ich mich jetzt nicht begeben, kann aber ein paar Ratschläge geben:
Ich habe meinen letzten 5i, TwinAir Lounge, ca. 17.000 km im Dezember 2014, 4 Jahre alt, über den Händler verkauft.
Erlös für mich 8.000, für den Händler 8.500. Der Kleine war im Topzustand. Für 8.000 kannst Du also einen guten 5i mit 15.000 bis 40.000 km
im Alter von 2 bis 3 Jahren bekommen.

In der Stadt bist Du wahrscheinlich mit dem 1,2 L besser bedient. Ich bin ihn nur mal kurz gefahren. Er hat zwar nicht so viel Biss, was aber in der Stadt nur selten stört.
Und der TwinAir macht zwar in der Stadt auch Spaß, verbraucht da aber eher mehr als der 1,2.
Der TwinAir macht am meisten Spaß bei Überlandfahrten und hat da bei gemässigter Fahrweise (70-100 km/h) auch den geringsten Verbrauch.

Empfehlen kann ich das Glasschiebedach "Sky Dome". Immer viel Licht im Innenraum mit ein wenig zuziehbarem Sonnenschutz und es geht auf!

Von der automatischen Klimaanlage würde ich, nach dem vielen negativen das ich hier im Forum gelesen habe, abraten.
Solche automatischen Dinger funktionieren nur bei hochpreisigen Oberklasse-Schüsseln richtig gut.
Für mich ist die manuelle Klima völlig ausreichend und sieht mit Chromringen auch deutlich besser - retro - aus.

Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)