ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 07:09

Autor Thema: [500L] Tankpumpe 1.3MJ  (Gelesen 7836 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

miguelito

[500L] Tankpumpe 1.3MJ
« am: 02.06.2015, 07:09 »
nach oben
Moin,

Unsere Kugel ist zwar ein 500L aber eventuell für andere 1.3D Fahrer auch interessant.

Wir fahren mit der Kugel stellen zu Hause ab. Nach ~1h soll es weiter gehen: Starten, Motor dreht kurz stirbt sofort ab. Danach nur mehr Anlasserorgeln.

Erster Verdacht Elektronikpatschen wie z.B. defekter NW Geber ähnliches. Aber KEIN Fehlereintrag ECU.
Also Hirnschmalz zusammenlaufen lassen: wahrscheinlich rein elektrischer Fehler / Kraftstoffversorgung.

Wegen Übersiedeln ist die BDA für das Auto irgendwo verschlollen, Gott-sei-Dank haben die Amis die Manuals offen zum Download: Im Kapitel über Sicherungen sind auch alle verzeichnet: F21 Kraftstoffpumpe, bingo. 15A Sicherung der Hupe (F10) geborgt und auf F21 eingesteckt. Die Kiste läuft wieder.

Gestern stand das Mädel dann wieder am Parkplatz im nächsten Ort. Dem Pannenfahrer konnten wir immerhin gleich sagen, was das Problem ist. Der hat ne 20A statt der 15A rein geknallt. Jetzt läuft der Pot noch.

Ursache, nach meiner bescheidenen Meinung:
Tankpumpe (Vorförderpumpe) im Tank zieht zu viel Strom. Wie wir in der Schule gelernt haben (auch wenn es die meisten wieder verdrängt haben ;) ) zieht ein Motor beim Anlaufen den höchsten Strom. Deswegen ist ne Tankpumpe, die normal wahrscheinl mit 1-3A Nennstrom fährt auch mit 15A abgesichert. Und die Sicherung brennt deswegen auch vorzugsweise beim Anlaufen ab.

Warum der Motor der Pumpe zu viel zieht?
- benötigtes Moment zu hoch: d.h. Pumpe schwergängig - Pumpe verdreckt, Motorlager im Eimer..
- Motor elektrisch im Eimer.
Kurz gesagt die Pumpe nach 2 Jahren und 30tkm im Eimer. Die Kulanz ist am 26.5. abgelaufen.

Jetzt bin ich neugierig was der Fiat Vertragshändler hier bei uns im schönen Salzburg schafft:
Werde das Auto zur Firma Gschaider in Seekirchen stellen. Denen habe ich auch bereits die Vorabinfo bzgl Pumpensicherung gegeben.
-> Schaffen die es mir das auf Kulanz zu machen? - habe den Fehler gestern, 1.6. gemeldet.
-> Wie lange brauchen die um diese offensichtliche Sache zu diagnostizieren: Außer der Pumpe hängt an diesem Kreis kein Verbraucher. Es ist nur Sicherung, Pumpenrelais und Pumpe. Was soll sonst schuld sein..

Werde berichten ob die Leute empfehlenswert sind oder nicht.

LG
Michael


rene

Re: [500L] Tankpumpe 1.3MJ
« Antwort #1 am: 02.06.2015, 07:21 »
nach oben
Wenn das mit der Kulanz nix wird, würde ich mir ne Pumpe besorgen und die selbst einbauen.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

miguelito

Re: [500L] Tankpumpe 1.3MJ
« Antwort #2 am: 02.06.2015, 08:54 »
nach oben
Hi Rene,

klar das würd ich auch so machen, wenn ich klar aus der Kulanz wäre. Denn was anderes als die Pumpe kann es gar net sein. Und die ist schnell rausgefischt (wenn die dicke Kunststoffmutter gut auf geht).

Ich brauch den Händler um die Kulanz anzufragen. Dazu werden die das Fahrzeug diagnostizieren müssen (Meine Fehlerbeschreibung wird dazu wohl net reichen ;) ). Das kostet wohl auch was. Das meinte ich mit "ich werde berichten": Also wir gut der Fall dann abgehandelt wird.

Ich sehe es so: wenn die bemüht sind und mich unterstützen (Kulanz), dann sollen sie den Auftrag auch haben. Ist eine Gelegenheit den Händler kennen zu lernen. Irgenwo muss das Fzg ja in Wartung in Zukunft.

« Letzte Änderung: 02.06.2015, 09:24 von miguelito »

miguelito

Re: [500L] Tankpumpe 1.3MJ
« Antwort #3 am: 11.06.2015, 07:21 »
nach oben
Moin,

Heute wird die Tankpumpe getauscht. Die letzten Tage hatten wir ne 20A Sicherung drinnen. Damit ist Madame bis dato nicht mehr liegen geblieben.

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: [500L] Tankpumpe 1.3MJ
« Antwort #4 am: 11.06.2015, 09:20 »
nach oben
Moin,

Heute wird die Tankpumpe getauscht. Die letzten Tage hatten wir ne 20A Sicherung drinnen. Damit ist Madame bis dato nicht mehr liegen geblieben.


....dann bin ich mal gespannt, wie die Sache vom Finanziellen und vom Service her überhaupt abgelaufen ist.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

miguelito

Re: [500L] Tankpumpe 1.3MJ
« Antwort #5 am: 16.06.2015, 09:17 »
nach oben
Hallo,

so nun der Report nach erfolgter Reparatur. Also, alles ist auf Kulanz gelaufen. Das war nicht ganz selbstverständlich: Der Freundliche hat sich hier für mich eingesetzt, da unsere Kugel schon ein paar Tage über die Kulanz drüber war.

Was scheinbar auch nicht ganz selbstverständlich ist: Ich habe das Auto bei einem anderen Händler gekauft. Offenbar sind manche Händler nicht bereit Kulanzanträge für Fahrzeuge zu stellen, die nicht bei ihnen erworben wurden (Darauf hat mich der Händler hingewiesen, wo ich das Fzg erworben habe).

Die Fa. Gschaider / Seekirchen hat es jedenfalls gemacht für mich: Alles in allem kann ich den Betrieb 5i Fahrern aus meiner Region (Salzburg / AT) empfehlen. Die eigentliche Reparatur war sofort erledigt. Man hat sich nach meinen Wünschen bezüglich Termin und Abwicklung gerichtet.  Kontakt war freundlich, das Fzg danach gewaschen.

LG
Michael

Piano

Re: [500L] Tankpumpe 1.3MJ
« Antwort #6 am: 16.06.2015, 10:20 »
nach oben
So muss es sein  :thumbsup:
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: [500L] Tankpumpe 1.3MJ
« Antwort #7 am: 16.06.2015, 12:10 »
nach oben
Es gibt halt doch immer mal wieder Betriebe wo der Kunde es gut hat. :thumbsup:
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: [500L] Tankpumpe 1.3MJ
« Antwort #8 am: 16.06.2015, 22:44 »
nach oben
Es freut mich, so etwas zu lesen.
Es gibt eben doch noch Händler und Werkstätten, die sich um Kunden kümmern und bemühen.
Mit Meinem bin ich bisher auch sehr zufrieden, einen Kulanzfall hatte ich aber noch nicht... *aufechtholzklopf*


Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

miguelito

Re: [500L] Tankpumpe 1.3MJ
« Antwort #9 am: 17.06.2015, 08:09 »
nach oben
Moin,

Die Tankpumpe ist nach meiner Erfahrung ein Teil, was nicht oft eingeht. Schon gar nicht nach so kurzer Zeit. Hier denke ich, dass es einfach ein "Montagsteil" war. Gut natürlich, dass es noch auf Kulanz ging.

Ansonsten gibt es gar nix zu meckern beim 500L. Läuft stabil, nix spakkt rum trotz Dieselantrieb und umfangreicher Ausstattung ;)

Bzgl. Qualität Werkstatt bin ich recht verwöhnt durch meinen Benz. Die sind wirklich super was Kundenfreundlichkeit und Kulanz angeht. Hatte 2 Reparaturen auf Kulanz nach der Garantiezeit (1x WaPu minimal undicht, 1x Ölpumpe Geräuschpegel - ist mir selber nicht aufgefallen). Beides 100% kostenfrei für mich (inkl. Leihwagen). Gut bei Benz erwartet man sich sowas.

Im Vergleich dazu hat sich der Fiat Händler aber auch ganz wacker geschlagen.