Moin,
Unsere Kugel ist zwar ein 500L aber eventuell für andere 1.3D Fahrer auch interessant.
Wir fahren mit der Kugel stellen zu Hause ab. Nach ~1h soll es weiter gehen: Starten, Motor dreht kurz stirbt sofort ab. Danach nur mehr Anlasserorgeln.
Erster Verdacht Elektronikpatschen wie z.B. defekter NW Geber ähnliches. Aber KEIN Fehlereintrag ECU.
Also Hirnschmalz zusammenlaufen lassen: wahrscheinlich rein elektrischer Fehler / Kraftstoffversorgung.
Wegen Übersiedeln ist die BDA für das Auto irgendwo verschlollen, Gott-sei-Dank haben die Amis die Manuals offen zum Download: Im Kapitel über Sicherungen sind auch alle verzeichnet: F21 Kraftstoffpumpe, bingo. 15A Sicherung der Hupe (F10) geborgt und auf F21 eingesteckt. Die Kiste läuft wieder.
Gestern stand das Mädel dann wieder am Parkplatz im nächsten Ort. Dem Pannenfahrer konnten wir immerhin gleich sagen, was das Problem ist. Der hat ne 20A statt der 15A rein geknallt. Jetzt läuft der Pot noch.
Ursache, nach meiner bescheidenen Meinung:
Tankpumpe (Vorförderpumpe) im Tank zieht zu viel Strom. Wie wir in der Schule gelernt haben (auch wenn es die meisten wieder verdrängt haben

) zieht ein Motor beim Anlaufen den höchsten Strom. Deswegen ist ne Tankpumpe, die normal wahrscheinl mit 1-3A Nennstrom fährt auch mit 15A abgesichert. Und die Sicherung brennt deswegen auch vorzugsweise beim Anlaufen ab.
Warum der Motor der Pumpe zu viel zieht?
- benötigtes Moment zu hoch: d.h. Pumpe schwergängig - Pumpe verdreckt, Motorlager im Eimer..
- Motor elektrisch im Eimer.
Kurz gesagt die Pumpe nach 2 Jahren und 30tkm im Eimer. Die Kulanz ist am 26.5. abgelaufen.
Jetzt bin ich neugierig was der Fiat Vertragshändler hier bei uns im schönen Salzburg schafft:
Werde das Auto zur Firma
Gschaider in Seekirchen stellen. Denen habe ich auch bereits die Vorabinfo bzgl Pumpensicherung gegeben.
-> Schaffen die es mir das auf Kulanz zu machen? - habe den Fehler gestern, 1.6. gemeldet.
-> Wie lange brauchen die um diese offensichtliche Sache zu diagnostizieren: Außer der Pumpe hängt an diesem Kreis kein Verbraucher. Es ist nur Sicherung, Pumpenrelais und Pumpe. Was soll sonst schuld sein..
Werde berichten ob die Leute empfehlenswert sind oder nicht.
LG
Michael