ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 03:23

Autor Thema: ESP und Hill Holder  (Gelesen 22871 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Franz

  • Gast
Re: ESP und Hill Holder
« Antwort #10 am: 01.05.2015, 15:57 »
nach oben
Hallo,

die Steigung muß schon ziemlich steil sein.

Das ist ein Riesenscheiß wenn ich mal so schreiben darf.

Ich fahr noch einen 7er Golf der hat das auch drin.

Aber da funktionierts auch bergab und auf der Ebene, also immer.

Grüße Franz

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: ESP und Hill Holder
« Antwort #11 am: 01.05.2015, 16:17 »
nach oben
Hallo,

die Steigung muß schon ziemlich steil sein.

Das ist ein Riesenscheiß wenn ich mal so schreiben darf.

Ich fahr noch einen 7er Golf der hat das auch drin.

Aber da funktionierts auch bergab und auf der Ebene, also immer.

Grüße Franz

habe diese Funktion im TIGUAN auch,
ABER
bei VW ist das eine andere Technik und muss ja auch gezielt eingeschaltet werden.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Fiat500MS

Re: ESP und Hill Holder
« Antwort #12 am: 01.05.2015, 16:38 »
nach oben
... Habe hier in MS noch keine "richtig" steile Straßen gefunden :-( ... Morgen fahre ich zum Händler!

Fiat500MS

Re: ESP und Hill Holder
« Antwort #13 am: 01.05.2015, 16:39 »
nach oben
Ach ja: hatte vorher einen Smart - bei dem klappte das wirklich prima.

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: ESP und Hill Holder
« Antwort #14 am: 01.05.2015, 17:16 »
nach oben
Irgendwo hatten wir hier schon, dass die Start+Stopp für den Hill Holder eher hinderlich sein soll, da es einige Zeit braucht, bis der Wagen/Motor wieder an ist und dann/inzwischen der Halteeffekt weg bzw. gemindert wird. :denk:

Gut, dass ich KEIN Stort+Stopp habe. :P

Dorian, das war hier.

Ich finde Start+Stop aber nicht schlimm. Ich kann es ja abschalten.  :zwinker:

Und ja: Der "Hillholder" funktioniert erst ab einer gewissen Steigung. Im fast ebenen Gelände braucht man das ja auch nicht.  ;)
Und es funktioniert bei mir auch bergab: Wenn ich z.B eine Auffahrt im Rückwärtsgang hoch fahre.

Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

Fiat500MS

Re: ESP und Hill Holder
« Antwort #15 am: 01.05.2015, 23:51 »
nach oben
Alles klar: konnte heute Abend auf einer Steigung parken und der Hill Holder schlug an ... waren aber sicher deutlich mehr als die in der Betriebsanleitung propagierten 5% ...
Fall gelöst

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: ESP und Hill Holder
« Antwort #16 am: 02.05.2015, 04:09 »
nach oben
Ja, hier werden Sie geholfen
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

rene

Re: ESP und Hill Holder
« Antwort #17 am: 02.05.2015, 10:30 »
nach oben
Alles klar: konnte heute Abend auf einer Steigung parken und der Hill Holder schlug an ... waren aber sicher deutlich mehr als die in der Betriebsanleitung propagierten 5% ...
Fall gelöst

Frag mal beim Händler nach ob man den Hill Holder einstellen kann das er eher anspricht?

Bei einen anderen Auto hab ich diese Funktion in den Tiefen eines Steuergerätes gefunden und hab es direkt von 8% Steigung auf 2% gestellt.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

miguelito

Re: ESP und Hill Holder
« Antwort #18 am: 07.05.2015, 12:40 »
nach oben
Irgendwie ist der Hill bei Fiat auch Kacke implementiert, kommt mir vor. Wir haben die 500L Kugel: Ansprechen tut er schon brav auch bei geringeren Steigungen (geschätzt 5% kommt hin).

Aber wir haben eine steilere Zufahrt, bzw die Strasse geht nach einer Seite hin steil weg (> 15%). Da hält der Hill Holder so stark, dass das Mädel die Karre beim Wegfahren mit kalter Maschine glatt abwürgt. Hab sogar ich schon geschafft. Du musst nun nicht nur die durch die Steigung bedingte Komponente der Gewichtskraft überwinden sondern auch noch die volle Bremskraft des Hill.

Und das Teil läßt nicht wirklich nach, bevor die Karre erst rollt.

Bei meinem Ex BMW war das nicht so zähe, da hat der Hill schon während des Einkuppelns entsprechend nachgelassen. Zumindest die Empfindung war so.
Und beim Benz Automat merkste den Übergang ohnehin kaum, weil der Wandler beim Anfahren im Schlupfbetrieb gleitend das Haltemoment übernimmt.

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: ESP und Hill Holder
« Antwort #19 am: 07.05.2015, 17:58 »
nach oben
Mal was anders ,der Hill holder hat doch eine Kontrollleuchte oder ?
Mein 1,4l mit Automatik hat nämlich keinen Hill holder .
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon