ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 10:20

Autor Thema: Kaufberatung 1.4 vs 1.2  (Gelesen 19083 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lisa

  • Gast
Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« am: 24.01.2015, 19:47 »
nach oben
Hallöchen,

ich habe mich angemeldet weil ich mich für einen 500er interessiere allerdings brauche ich ein wenig Entscheidungshilfe. Einen 500 1.4 bin ich schon probegefahren, weiss aber nicht, ob ich 100PS wirklich brauche. Einen 1.2 mit 70 PS konnte ich noch nicht fahren. Was mich interessieren würde ist was die klügere Anschaffung ist. Es würde auf jeden Fall ein Gebrauchter bis 6 oder 7.000 Euro max. Die Auswahl ist riesig und überfordert mich ein wenig.
Von den Preisen scheinen gebrauchte 1.2 und 1.4 ähnlich zu sein und von den Unterhaltskosten ebenso. Einziger Unterschied scheint der Verbrauch zu sein der hier (http://www.autokostencheck.de/Fiat/Fiat-500/500/fiat-500-1-4-312_9337.html) mit 6 und ca 7,5l angegeben wird. ich hab aber wiederum auch schon andere zahlen gehört. Gibt es irgendwas technisches was den einen besser oder weniger raparaturanfällig macht als den anderen und mir die Entscheidung ein wenig vereinfacht?

schonmal danke,

Lisa

Piano

Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #1 am: 24.01.2015, 19:59 »
nach oben
Halo Lisa,
erstmal herzlich willkommen bei uns im Forum  :winkewinke:

Bei Spritmonitor ist der 1.2 mit 6,2 und der 1.4. mit 7,1 Liter angegeben. Der 1.2 ist der mit Abstand am meisten verkaufte Motor. Die Auswahl an Gebrauchtfahrzeugen ist deshalb am größten. 

Du fragst nach Argumenten, die dir die Entscheidung vereinfachen. Ich glaube - unabhängig von irgendwelchen Argumenten anderer hier aus dem Forum- ist am wichtigsten, dass DU dich mit deinem Auto wohl fühlst. Deshalb würde ich als erstes den 1.2 Probe fahren. Robust sind beide Motoren, ich sehe neben dem Verbrauchsunterschied und dem subjektiven Gefühl, ausreichend motorisiert zu sein keine wesentlichen Punkte, die entscheidungsrelevant sind. Allerdings mögen mich andere korrigieren, ich fahre keinen der beiden Motoren, sondern einen TwinAir  ;)

Neben der Frage der Motorisierung ist dann noch die Ausstattung wichtig. Worauf legst du Wert, was ist dir wichtig? Wie schon gesagt, 1.2 gibts viel häufiger als 1.4, das heißt eine bestimmte Ausstattung kann beim 1.4 schwerer zu finden sein.



Edit sagt, bei mobile.de gibt es derzeit 69 Fiat 500 (nicht C) mit dem 1.4 Motor in Deutschland, die zwischen 5 und 7.000 Euro kosten, und 256 mit dem 1.2 Motor. Wenn dir wie du sagst die Auswahl zu groß ist, nimm auf jeden Fall den 1.4, dann hast du die Auswahl schon mal um 70% reduziert  ;D
« Letzte Änderung: 24.01.2015, 20:11 von Piano »
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Fred

Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #2 am: 24.01.2015, 20:55 »
nach oben
Auch von mir ein herzliches Willkommen in der Runde.
Soweit mir bekannt hat der 1,4er einen deutlich größeren Wendekreis.
Aber wie Piano schon geschrieben hat: beide Probefahren und dann entscheiden was besser zu einem passt.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Cinquecento

Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #3 am: 24.01.2015, 23:05 »
nach oben
Der 105 PS Twinair hat ja bessere Bremsen als der mit 85 PS. Ist das evtl. beim 1.4er vs. 1.2er genauso? Wäre ja ggf ein weiteres Argument für den 1.4er (und der höhere Verbrauch eins dagegen).

redman

Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #4 am: 25.01.2015, 00:19 »
nach oben
Da ist es schwer, einen Rat zu geben. Wenn die Kosten fast gleich sind, geht es auch um die Ausstattung.
Vor allem: Fahr erst mal einen 69 PS, das ist schon ein Unterschied. Dann sieht man weiter.

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #5 am: 25.01.2015, 01:04 »
nach oben
Hallo Lisa und willkommen hier!  :winkewinke:

Den Ausführungen meiner Vorschreiber schliesse ich mich uneingeschränkt an.
Die Entscheidung ist sicher nicht leicht, bei der Auswahl. Auf jeden Fall solltest Du erstmal noch den 1,2L probefahren.
Nur Versuch macht klug. Und wenn Du noch etwas Zeit hast, sehe dich bei Händlern um und erkunde mal,
was dir an Ausstattung gefällt und wichtig ist.

Den 1,2L bin ich schon gefahren: Er fühlt sich für mich etwas zäh an, wie mein TwinAir im Eco-Modus.
Den 1,4L kenne ich nicht, habe aber auch gelesen, daß er einen grösseren Wendekreis und mehr Verbrauch hat.
Der Verbrauch meines TwinAir liegt bei viel Stadtverkehr und hügeliger Landstraße auf dem Niveau des 1,2, etwa 6L.
Der ist aber im Moment wohl bisher nur selten zu dem von dir machbaren Preis zu bekommen.

Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

Piano

Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #6 am: 25.01.2015, 07:12 »
nach oben
Guter Gedanke, Martin, den TwinAir nicht aus der Diskussion rauszulassen.

@ Lisa: Ist dein Budget von 7000 Euro fix? Da ist die Auswahl an 85 PS TwinAirs schon sehr begrenzt (mobile.de: deutschlandweit 2 Fahrzeuge unter 7000 Euro). Falls du aber im Falle des Gefallens auch den einen oder anderen großen Schein drauflegen kannst, könntest du auch einen TwinAir Probe fahren. Dieser Motor polarisiert allerdings stark. Entweder man mag ihn, oder man mag ihn nicht. Und leider gibt es auch den einen oder anderen, der erst nach Kauf des Autos feststellt, dass er ihn nicht mag.
Wo kommst du denn her?
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


F-500

Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #7 am: 25.01.2015, 07:37 »
nach oben
Meine Empfehlung geht klar zum 1.2er!
Der Wendekreis ist kleiner. Im "normalen" Drehzahlbereich, in dem man zu 90% in der Stadt unterwegs ist, nehmen sich die beiden Triebwerke nix. Erst im oberen Drehzahlbereich wird der 1.4er "wach". Da wird Frau dann aber auch mit einer ordentlichen Geräuschkulisse "belohnt".
Wir sind damals beide ausführlich zur Probe gefahren und haben es beim bewährten 1.2er belassen.
Bist du mehr auf der Autobahn unterwegs, wäre der 1.4er eine Alternative, sonst reicht der 1.2er völlig.
Denke auch die Unterhalts- und Reparaturkosten sollten bei einem 1.2er (minimal) geringer sein.
Und, schließe mich meinen Vorschreiber an: Probefahren!

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

neos65

Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #8 am: 25.01.2015, 08:23 »
nach oben
Hallo, frage doch mal bei der Versicherung nach, welches Modell wie viel kostet; auch bei der Steuer dürfte ein deutlicher Unterschied zu sehen sein. Zusammen mit einem höheren Verbrauch kann sich das über das Jahr doch deutlich addieren. VG Matthias

rene

Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #9 am: 25.01.2015, 11:30 »
nach oben
Meine Empfehlung geht klar zum 1.2er!
Der Wendekreis ist kleiner. Im "normalen" Drehzahlbereich, in dem man zu 90% in der Stadt unterwegs ist, nehmen sich die beiden Triebwerke nix. Erst im oberen Drehzahlbereich wird der 1.4er "wach". Da wird Frau dann aber auch mit einer ordentlichen Geräuschkulisse "belohnt".
Wir sind damals beide ausführlich zur Probe gefahren und haben es beim bewährten 1.2er belassen.
Bist du mehr auf der Autobahn unterwegs, wäre der 1.4er eine Alternative, sonst reicht der 1.2er völlig.
Denke auch die Unterhalts- und Reparaturkosten sollten bei einem 1.2er (minimal) geringer sein.
Und, schließe mich meinen Vorschreiber an: Probefahren!

Kann ich so unterschreiben!  :thumbsup: Noch anzumerken: wenn man den 1,4er so fährt das man die Mehrleistung auch merkt, dann gönnt der sich einen ordentlichen Schluck mehr aus den Tank, da geht es gleich Richtung 8,9 Liter, also Abarth-Niveau  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016