ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 06:19

Autor Thema: Abblendlicht welche Birne H1,H4,H7  (Gelesen 61356 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Matz500

Re: Abblendlicht welche Birne H1,H4,H7
« Antwort #10 am: 28.12.2014, 15:51 »
nach oben
Osram Nightbreaker sind sehr gut, Lebensdauer aber sehr enttäuschend bei mir im Ford.
Die Philips haben viel länger ausgehalten.

Das hab ich auch schon gehört/gelesen. Besonders bei der ersten Serie.
Die unlimited sollen wohl etwas länger halten.
Zumindest die H4 Ausführüng der OSRAM hält schon 1 Saison im Käfer.
Aber bei 5-6000 km Jahresfahrleistung ist das nicht wirklich aussagekräftig.  :D
Genaues bringt der "Praxistest" beim 5i. ;)

spargel

Re: Abblendlicht welche Birne H1,H4,H7
« Antwort #11 am: 28.12.2014, 16:52 »
nach oben
Die erste Serie der Nightbreaker war bzgl. Haltbarkeit echt enttäuschend, das Licht aber war klasse!

Seit ich die zweite Serie im Einsatz habe, ist noch nirgends eine Lampe durchgebrannt.
Bisher sind die Nightbreaker auch nur in den Alltags-Pandas und im Käfer drin.

Zur Ultimate hab ich noch keine Erfahrungen.

@Matz:
Ist schon ein großer Unterschied in meinem 1600i; wir sehen uns dann und wann "drüben". ;)

Gruß vom spargel
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

amora

Re: Abblendlicht welche Birne H1,H4,H7
« Antwort #12 am: 30.11.2015, 19:34 »
nach oben
Hallo,
Ich möchte in meinem 500c Baujahr 2014 auch helleres / weißeres Licht nachrüsten.

Soweit ich das hier gelesen hab sind fürs Abblendlicht die Osram nightbreaker oder die Philips xtreme in H7 die erste Wahl.

Was nimmt man fürs Fernlicht für H1? Auch die  Nightbreaker? Denke die Farbe des Lichts soll ja zusammenpassen, deshalb möchte ich alles wechseln.

Und was baut man fürs tagfahrlicht ein? Und für die Nebelscheinwerfer?
Danke schon mal

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Abblendlicht welche Birne H1,H4,H7
« Antwort #13 am: 30.11.2015, 21:01 »
nach oben
In Deinem Handbuch zum Auto kannst Du nachlesen welche Lampe in welchem Scheinwerfer einzubauen ist.
Für ein (relativ) weißes Fahrlicht gibt es eine blaue Lampe.
Schau mal bitte mittels Suchfunktion hier im Forum.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

amora

Re: Abblendlicht welche Birne H1,H4,H7
« Antwort #14 am: 01.12.2015, 22:07 »
nach oben
Hallo Horus,

ich möchte nicht wissen, welche Birnen laut Handbuch eingebaut werden müssen, sondern welche Fernlicht-und Tagfahrlichtbirne ich einbauen muss um ein ähnlich weißes Licht wie für das Abblendlicht mit Nightbreaker-Birne zu bekommen.
Egal ob ich Fernlicht oder Tagfahrlicht in der Suche eingebe, ich komm immer bei dem Thread hier raus :-)  scheinbar gibt's sonst keinen Beitrag zu dem Thema

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Abblendlicht welche Birne H1,H4,H7
« Antwort #15 am: 02.12.2015, 00:57 »
nach oben
Hallo Horus,

ich möchte nicht wissen, welche Birnen laut Handbuch eingebaut werden müssen, sondern welche Fernlicht-und Tagfahrlichtbirne ich einbauen muss um ein ähnlich weißes Licht wie für das Abblendlicht mit Nightbreaker-Birne zu bekommen.
Egal ob ich Fernlicht oder Tagfahrlicht in der Suche eingebe, ich komm immer bei dem Thread hier raus :-)  scheinbar gibt's sonst keinen Beitrag zu dem Thema
Ich suche am Vormittag mal den Link zu den Tagfahrlicht - Lampen heraus.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Abblendlicht welche Birne H1,H4,H7
« Antwort #16 am: 02.12.2015, 09:02 »
nach oben
...hier ist der versprochene LINK für diese Tagfahrleuchten:



in der Bucht gibt es noch andere, fast gleich aussehende Lampen, diese sind jedoch von minderer Qualität!!!!!!
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

amora

Re: Abblendlicht welche Birne H1,H4,H7
« Antwort #17 am: 02.12.2015, 21:53 »
nach oben
suuuuuper danke - hab ich gerade bestellt :-)
Für's Fernlicht nimmt man dann auch die nightbreaker in diesem Fall in H1 ?
Und was nimmt man für die Nebelscheinwerfer - auch die nightbreaker in H???

Danke schon mal.....

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Abblendlicht welche Birne H1,H4,H7
« Antwort #18 am: 02.12.2015, 22:11 »
nach oben
Ja, würde ich machen, da dann alle Lampen die gleiche Farbe haben.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Matz500

Re: Abblendlicht welche Birne H1,H4,H7
« Antwort #19 am: 02.12.2015, 23:08 »
nach oben

Und was nimmt man für die Nebelscheinwerfer - auch die nightbreaker in H???

Danke schon mal.....

Auch H1 55W



Anm.:
 
Bei einigen Modellen (Special Series) wurden wohl auch NSW mit H3 55W Lampen verbaut.