ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 20:38

Autor Thema: Ich überlege noch...  (Gelesen 58772 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Piano

Re: Ich überlege noch...
« Antwort #140 am: 28.08.2014, 07:15 »
nach oben
@ Fred: Du hast ja auch den 500 Lounge. Hast du am Fahrwerk was verändert?
Mir gefällt am Abarth das dunkle Design gar nicht. Und die Motorisierung halte ich beim Fiat für ausreichend, insofern würde ich eher den normalen 5i nehmen und ggf. das FW modifizieren.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Fred

Re: Ich überlege noch...
« Antwort #141 am: 28.08.2014, 08:27 »
nach oben
Ja hab ich, aber mit dem fahr ich wenns hochkommt 100km im Monat.
Der ist primär für meine Tochter, bzw. für meine Frau - somit darf ich mich beim 500er weder am FW noch am Motor vergreifen  :wall:

Ein Bekannter von mir fährt einen A500 - unlängst ist er vor mir gefahren und ich hatte alle Hände voll zu tun ihn mit dem Delta nachzukommen - die Kurven hat der richtig zügig genommen. Gelegenheit mitzufahren hatte ich bis dato noch keine, werden wir aber bald nachholen. Der Unterschied A500 zu Fiat 500 dürfte ordentlich sein. Müssen wir mal in die Runde fragen, gibt ja einige hier im Forum die von Fiat auf Abarth aufgerüstet haben.

Interessant wäre auch, was am FW des Abarth anders ist? Federn, Dämpfer, Stabi,......und ob man das bei einem Fiat 500 updaten kann  :denk:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Piano

Re: Ich überlege noch...
« Antwort #142 am: 28.08.2014, 08:41 »
nach oben
Naja, ich will ja weder einen Roadster noch einen Abarth draus machen. Ich habe hier im Forum zumindest Hinweise gefunden, dass z.B. mit Eibachfedern die Straßenlage deutlich verbessert wird.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Ich überlege noch...
« Antwort #143 am: 28.08.2014, 09:21 »
nach oben
Mit Eibach-Federn und Koni-FSD-Dämpfern lässt sich ein richtig gutes Fahrwerk machen. Dazu noch eine kleine Spurverbreiterung und alles ist paletti!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Piano

Re: Ich überlege noch...
« Antwort #144 am: 28.08.2014, 09:34 »
nach oben
Was würde mich der Spaß denn kosten?
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Ich überlege noch...
« Antwort #145 am: 28.08.2014, 09:50 »
nach oben
Mal so überschlagsweise, Eibach Federn 150€, Koni-Dämpfer 760€, Spurverbreiterungen 150€. AAABER: Aktuell sind die Koni-Dämpfer für den TwinAir 85PS noch nicht zugelassen, wie man hier sieht. Müsste man mal bei Koni nachfragen ob das noch ansteht, denn die Dinger sind wirklich superklasse. Hatte bzw. habe sie in unseren 1.2ern drin und auch in meinem 595, da waren sie allerdings serienmässig ;)
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Piano

Re: Ich überlege noch...
« Antwort #146 am: 28.08.2014, 10:16 »
nach oben
@ Michi: Und was müsste ich für den Einbau veranschlagen?


Mit dem Bilstein B14 hat hier niemand Erfahrungen? Das finde ich bei meinem Roadster super.

Ich würde halt gern mal vorher testen, dann wäre es leichter sich für das eine oder andere zu entscheiden  :denk:
« Letzte Änderung: 28.08.2014, 10:22 von Piano »
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Ich überlege noch...
« Antwort #147 am: 28.08.2014, 18:34 »
nach oben
Hmm, bin ich etwas überfragt, aber ich denke mal in max. 2h ist die Sache gegessen. TÜV habe ich noch vergessen, müssen glaube ich 70€ sein.

Wegen testen, unser 500C 1.2 hat genau das Fahrwerk drinnen, nur ohne Spurplatten ;)
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

quintana

  • Beiträge: 320
  • Alter: 43
  • Ort: Königswinter
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Ich überlege noch...
« Antwort #148 am: 28.08.2014, 19:33 »
nach oben
Hmm, wenn sie im 595 serienmäßig drin sind, dann spricht das ja für die genannte Dämpfer-/Federnkombi. Denke mal da wird man sich ja schon was bei gedacht haben, die zu verwenden.  :)

Mit der Freigabe für die Twinairs (denke mal für den 105 PS TA gibts auch keine) ist natürlich ein Problem... Falls das nicht zeitnah gelöst wird, bleiben nur Alternativen... Spätestens im Frühjahr 2015 wollte ich mich um eine Fahrwerksoptimierung meines 105 PS TA kümmern.

Einbau eines Fahrwerks ist nicht ganz billig. Meist liegt man bei mindestens 200 Euro plus Vermessung plus TÜV.

Piano

Re: Ich überlege noch...
« Antwort #149 am: 28.08.2014, 21:54 »
nach oben
"Drüben" (klick) die Jungs im Abarth-Forum scheinen sehr angetan vom Bilstein B14.... das wäre auch meine erste Wahl.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎