ImpressumNutzungsbedingungen 30.09.2025, 13:45

Autor Thema: Leichte 16" Felgen für den 500  (Gelesen 34125 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

quintana

  • Beiträge: 320
  • Alter: 43
  • Ort: Königswinter
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Leichte 16" Felgen für den 500
« am: 02.08.2014, 17:42 »
nach oben
So, da ich mir noch irgendwie zweieinhalb Monate die Zeit totschlagen muss, bis ich endlich meinen 5i abholen darf, kann ich ja schonmal ein paar Dinge abklopfen.  :)

Ich bin noch nicht ganz sicher, ob ich mir einen Satz Winterräder besorgen werde, da es ja in Köln nicht oft wirklich strenge Winter gibt. Und wenn doch, kann ich das Auto auch durchaus mal 3 Wochen stehen lassen, da ich dank Jobticket nicht zwingend drauf angewiesen bin. Jedenfalls würde ich dann wohl die Original 16" Felgen zu Winterfelgen degradieren und dann stünde auch die Frage an, was ich mir für den Sommer besorge. Auf meinen bisherigen Autos war ich ein großer Freund von leichten Felgen.

Deswegen mal ein paar Fragen dazu: Was gibt es an leichten Felgen für den 5i in 16"? Als übliche Verdächtige fallen mir direkt die OZ Ultraleggera ein, allerdings bin ich noch nicht ganz schlau draus geworden, ob es für die in 7x16 auch ein Gutachten für den 5i gibt. Außerdem: Wäre nicht 6,5x16 besser? Bei 7x16 werden die 195er Reifen ja schon recht breit gezogen auf einer 7" breiten Felge. Motec Nitro gibt es ja leider nicht in 16". Die fand ich immer eine ganz nette (und vor allem günstigere) Alternative zu den Ultraleggeras. Also was gibts noch?

Und wie sind die Maße der Serien-16" Felgen incl. Einpresstiefe? Gegen eine leichte Spurverbreiterung hätte ich nichts und wenn man die bereits bei neuen Felgen mit geringerer ET realisieren könnte, dann umso besser!

Race500

Re: Leichte 16" Felgen für den 500
« Antwort #1 am: 09.08.2014, 12:51 »
nach oben
Nach dem Motto: "Besser spät, als nie..."  ;)

Hier mal meine Erfahrungen zu leichten Felgen auf dem 5i...

Momentan fahre ich ATS DTCs in der Größe 8x15 ET 30 mit 205/50 R 15er Reifen - und das ist die agilste Rad/Reifenkombi, die ich bisher auf meinem 5i hatte 8) ...
Und ich kann es beurteilen, weil ich inzwischen beim 5. Satz Räder für den 5i angelangt bin ;D

Zu Deinen Fragen:

1) Gewicht:
In 16 Zoll würde ich - wie du schon geschrieben hast - als erstes zu den Ultraleggeras greifen... Die gibt es in 7x16 ET 35 und die passen auf jeden Fall auf den Kleinen... auch wenn es zur Not mit Versatzschrauben sein muss, weil es sie evtl. nicht in Lochkreis 98 gibt... hab da nicht nachgeschaut.

Auch interessant sind die SPARCO ASSETTO GARA, welche ein Teilgutachten für den 500er haben und auch in Lochkreis 4x98 zu erhalten sind. Ausserdem relativ leicht mit 7,8 Kilo pro Felge und nicht so teuer, wie die Ultraleggeras  ;)

2) Dimension:
Die originalen Fiat-Felgen sind 6,5x16 ET 35.
Also kommst du mit den oben genannten Felgen immer 0,5 Zoll breiter und dementsprechend ist auch deine Spur 6mm weiter draussen, was der Agilität sehr zuträglich ist. Mein 5i geht mit den breiten 15 Zöllern um die Ecken, wie ein Go-Kart - und das ohne Tieferlegung  ;D

3) Spurverbreiterung:
Ich fahre grundsätzlich Spurverbreiterungen auf allen meinem Autos, weil die Räder halt mit der Karosserie bündig sein müssen  :undweg:
Aber - je weiter du die Räder nach aussen holst, umso träger wird der 500er wieder - da musst du DEINEN Kompromiss zwischen Optik und Performance finden... das muss jeder selbst erFAHREN.
Vor allem auf der VA sind die Spurverbreiterungen nicht unbedingt zuträglich für die Agilität. Hinten 15mm für die Optik geht immer - und die merkt man auch am wenigsten... naja bei normaler Fahrweise - hier werden Dir die Racingkünstler aus dem Forum schon anderes berichten können, was das Verändern der Fahrwerksgeometrie angeht...

Leider ist die Auswahl an leichten 16 Zöllern nicht unbedingt prickelnd - vor allem in dem Lochkreis unserer 500er  ::)
Aber du kannst dich ja mal im MX-5 Forum schlau machen... die befassen sich schon ewig mit dem Thema "leichte Felgen". Evtl. erhältst du da noch ein paar Tipps, was in 16 Zoll zu beschaffen und per Einzelabnahme auf den 500er zu adaptieren wäre  :thumbsup:

Gruss
Race500
mein 500e: ICON mineralgrey; Tuning: Pedalbox DTE, Tieferlegung zuerst mit H u. R Federn 30/25mm - optisch mega, aber wegen unkomfortabel wieder rausgeflogen - jetzt Eibach Pro Kit 20/20mm; HA 5mm Distanzen und viele, viele 17er und 16er =)

quintana

  • Beiträge: 320
  • Alter: 43
  • Ort: Königswinter
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Leichte 16" Felgen für den 500
« Antwort #2 am: 09.08.2014, 19:41 »
nach oben
Nach dem Motto: "Besser spät, als nie..."  ;)

Ja, alles gut. Mein 5i ist ja eh erst unverbindlich für in gut 2 Monaten angekündigt.  ;)

Also wenn, dann sollte das alles Plug and Play gehen. Mit Versatzschrauben und Einzelabnahme werde ich nicht arbeiten. Die Sparco Assetto Gara klingen schonmal sehr gut. Vor allem, dass die noch 6mm weiter nach außen kommen passt mir auch gut in den Kram. Spurverbreiterungen werde ich aus fahrdynamischen Gründen nämlich wohl nicht angehen.

Grundsätzlich gefallen mir die Serienfelgen vom 500S ( > http://www.autogefuehl.de/wp-content/uploads/2013/10/Fiat500S_Autogefuehl005.jpg ) eigentlich schon ziemlich gut. Würde gerne mal wissen, was die wiegen. Kann man das irgendwie herausfinden, ohne dass man sich einen Reifen abnehmen lässt und die Felge auf die Waage legt?

Mit dem MX-5 Forum kenne ich mich bestens aus, denn ich hatte schon drei davon.  ;D Bislang hatte ich auf meinen MXen zwei Mal OZ Ultraleggera und einmal Motec Nitro. Aber das wird für den 5i ja leider nichts.

Danke auf jeden Fall für alle Infos!

Eine andere Frage treibt mich mittlerweile um, die du als Twinair Fahrer vielleicht beantworten kannst: Welches Fahrwerk ist der beste Preis/-Leistungskompromiss. Die Luft in den Radkästen ist ja viiiieel zu viel. Also schon alleine aus optischen Gründen muss der Wagen wenigstens 30-40mm runter. Also ich mag ein straffes Fahrwerk mit direkter Lenkung und viel Feedback, aber noch Restkomfort. Noch dazu am liebsten neutral, also weder ausgeprägtes Über- noch Untersteuern. KW V3 ist mir zu teuer und generell gibts ja wohl das Problem, dass es für den Twinair nicht so viel Auswahl gibt. Kannst du da was empfehlen?

Race500

Re: Leichte 16" Felgen für den 500
« Antwort #3 am: 09.08.2014, 22:30 »
nach oben
Ich hatte die abgebildeten Serienfelgen auch einen Winter lang und muss dir sagen, dass sie gewichtsmässig nicht der Brüller sind... sie sind eher dem mittlelschweren bis schweren Felgengewicht zuzurechnen  :nenene:

Leider sind die schon verkauft, sonst hätte ich dir gerne ein aussagekräftigeres Gewicht geliefert!

Von Fahrwerken bin ich - seit einem KW Gewinde V1 Inox für meinen Grande Punto - geheilt... oder vielleicht auch zu alt dafür  ;D

Allerdings hab ich hier gelesen, dass man nur mit den Eibach Federn eine gute Tieferlegung und Kompromiss zwischen Performance und Fahrkomfort erreicht...
Schau mal hier: http://www.forum500.de/community/index.php/topic,6498.msg218769.html#msg218769
Ist eine günstige und vielleicht erstzunehmende Alternative gegenüber einem Gewinde... vor allem, wenn die Stossdämpfer noch neu sind  :thumbsup:

Ich hatte da mit meinem 500er Glück... Keine Ahnung was FIAT da für Federn verbaut hat, aber er war bei der Auslieferung der Tiefste auf dem Parkplatz von meinem Händler... sogar tiefer als alle Abarths, die da waren.
Nicht dass ich böse darum gewesen bin 8)

Hier guck mal:
mein 500e: ICON mineralgrey; Tuning: Pedalbox DTE, Tieferlegung zuerst mit H u. R Federn 30/25mm - optisch mega, aber wegen unkomfortabel wieder rausgeflogen - jetzt Eibach Pro Kit 20/20mm; HA 5mm Distanzen und viele, viele 17er und 16er =)

Red500S

Re: Leichte 16" Felgen für den 500
« Antwort #4 am: 10.08.2014, 16:35 »
nach oben
Ja aber Eibach hat leider keine Federn für den 105 PSler im Programm. :(
Hier gehts zu meinem Vorstellungsthread

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=6672.0

Charlotta

  • Beiträge: 26
  • Alter: 57
  • Ort: Westerwald
  • Geschlecht: Weiblich
  • TwinAir "Cappu" rauhe 105 PS
  • Galerie ansehen
Re: Leichte 16" Felgen für den 500
« Antwort #5 am: 29.08.2014, 13:12 »
nach oben
Huhu :winkewinke:
Mein Fiat Händler hat mir ein Angebot über Eibach Feder mit Einbau gemacht, jetzt lese ich hier gerade, das es gar keine für den 105PS TwinAir gibt   :nenene:
Was will der mir denn dann einbauen  :denk:

Habe bei Eibach und H&R schon nachgesehen, die gibt's wirklich nicht....

... und jetzt  :(

Charlotta

  • Beiträge: 26
  • Alter: 57
  • Ort: Westerwald
  • Geschlecht: Weiblich
  • TwinAir "Cappu" rauhe 105 PS
  • Galerie ansehen
Re: Leichte 16" Felgen für den 500
« Antwort #6 am: 29.08.2014, 13:25 »
nach oben
Ohm, falls ich im falschen Thread bin .... Verschiebt mich bitte  :sm3: :sm3:

Piano

Re: Leichte 16" Felgen für den 500
« Antwort #7 am: 29.08.2014, 13:55 »
nach oben
Eine andere Frage treibt mich mittlerweile um, die du als Twinair Fahrer vielleicht beantworten kannst: Welches Fahrwerk ist der beste Preis/-Leistungskompromiss. Die Luft in den Radkästen ist ja viiiieel zu viel. Also schon alleine aus optischen Gründen muss der Wagen wenigstens 30-40mm runter. Also ich mag ein straffes Fahrwerk mit direkter Lenkung und viel Feedback, aber noch Restkomfort. Noch dazu am liebsten neutral, also weder ausgeprägtes Über- noch Untersteuern. KW V3 ist mir zu teuer und generell gibts ja wohl das Problem, dass es für den Twinair nicht so viel Auswahl gibt. Kannst du da was empfehlen?

Ich habs gestern in "meinem" Thread schon geschrieben: Schau dir mal das Bilstein B14 an. Das habe ich in meinem Roadster und kann es sehr empfehlen, und auch die Kollegen aus dem Abarth-Forum sind sehr zufrieden. Wenn ich mir wirklich einen 5i bestelle und ich das Fahrwerk verändere, ist das B14 mein Favorit.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


quintana

  • Beiträge: 320
  • Alter: 43
  • Ort: Königswinter
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Leichte 16" Felgen für den 500
« Antwort #8 am: 31.08.2014, 09:29 »
nach oben
Ohm, falls ich im falschen Thread bin .... Verschiebt mich bitte  :sm3: :sm3:

Ich habe kein Problem damit, wenn man sich inhaltlich vom eigentlichen Thema entfernt. Ich sehe das Forum eher wie einen Stammtisch und da kommt man ja auch von Hölzchen auf Stöckchen und wechselt nicht das Lokal, wenn die Fahrwerksdiskussion ausläuft und man anfängt über Motoren zu reden. Aber ich weiß, als Moderator sieht man das vielleicht anders und dafür gibts auch gute Gründe.  ;)

Aber um zum Thema zurück zu kommen: Ich glaube, ich bin in Sachen Felgen fündig geworden, außer jemand hat schlechte Erfahrungen mit den Proline PXF Felgen gemacht. Sie sind günstig, in meiner Wunschfarbe zu haben und außerdem mit 7,2 Kg pro 7x16" Felge keine Rekordhalter beim Gewicht, aber doch eher sehr leichte Vertreter.
Die Sparco Assetto Gara gefallen mir vom Design her zwar besser, aber es gibt sie nur in schwarz und bronze. Letzteres fällt sowieso flach und komplett schwarz ist mir dann doch zu heftig. Lieber ein sehr dunkles grau.

Piano

Re: Leichte 16" Felgen für den 500
« Antwort #9 am: 31.08.2014, 10:34 »
nach oben
Wo gibts die Felge für den 5i zu erwerben?
Musst du irgendwas beachten bzgl. Lochkreis oder ET?
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎