ImpressumNutzungsbedingungen 30.09.2025, 13:44

Autor Thema: Leichte 16" Felgen für den 500  (Gelesen 34123 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

quintana

  • Beiträge: 320
  • Alter: 43
  • Ort: Königswinter
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Leichte 16" Felgen für den 500
« Antwort #10 am: 31.08.2014, 10:45 »
nach oben
Die Felgen gibt es z.B. hier: http://www.felgenoutlet.de/de_de/1935965e_Fiat-500-312--ab-2007---/Alufelgen+Reifen/81538_z16_f1/ProLine_PXF_MG

In Wirklichkeit sehen sie allerdings dunkler aus (was ich gut finde), siehe hier: http://www.mazda-forum.info/members/44552/catan76-albums-my-mazda-6-gj-picture33985-mym6-20130927-3.JPG

Auf der Felgenoutlet-Seite ist auch direkt ein Gutachten dabei. Um die Felge auf der Seite für den 5i zu finden, darf man allerdings nicht den Twinair auswählen. Aus einem nicht nachvollziehbaren Grund werden dann praktisch keine Felgen mehr gefunden. Mir erschließt sich das nicht, weil es im Gutachten ja keine Einschränkungen bezüglich der "kompatiblen" Motoren gibt. In meinen Augen sollte es problemlos funktionieren.
« Letzte Änderung: 31.08.2014, 10:50 von quintana »

Piano

Re: Leichte 16" Felgen für den 500
« Antwort #11 am: 31.08.2014, 11:03 »
nach oben
Schraubst du dann auf die Serienfelgen Winterreifen? Nachdem die Prolines auch 195/45 vertragen, könntest du von den Serienfelgen die Sommerreifen übernehmen.

Die Felgen gefallen mir auch sehr gut!  :thumbsup:
Warum suchst du Leichtgewichte?
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


quintana

  • Beiträge: 320
  • Alter: 43
  • Ort: Königswinter
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Leichte 16" Felgen für den 500
« Antwort #12 am: 31.08.2014, 11:17 »
nach oben
Leichtgewichte deswegen: http://www.s16.de/?p=276

Der wichtigste Passus ist dieser:

Zitat
Als Grundregel sagt man: Erleichtert man das Rad um 1 Kilogramm (ungefederte Masse), hat das dieselbe Wirkung, als wenn man sein Auto (die gefederten Massen) um 4 – 7 kg entlastet.

Bei angenommenen 2 Kg pro Felge (was man mit einer leichten Felge gegenüber den Serienfelgen sicher sparen kann), sprechen wir also immerhin von 32 bis 56 Kg Entlastung, was sich halt gerade bei leistungsschwächeren Autos (da zählen 105 PS für mich durchaus noch zu) positiv in der Beschleunigung bemerkbar macht. Ist halt ein bisschen "Voodoo-Tuning". Mehr als 2 bis 3 Zehntel holt man da sicher nicht raus, was abseits der Rennstrecke nicht kriegsentscheidend sein dürfte. Aber ist halt nice to have.  :D

Und ja, auf die Serienfelgen kämen dann Winterreifen.

Piano

Re: Leichte 16" Felgen für den 500
« Antwort #13 am: 31.08.2014, 13:08 »
nach oben
Danke für den Link! Wieder was gelernt.  :thumbsup:
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Brera

Re: Leichte 16" Felgen für den 500
« Antwort #14 am: 03.10.2014, 12:03 »
nach oben
Ich finde diese 16"-Felgen sehr schön, gibt es in 3 verschiedenen Farben und kosten bei ATU z. Zt. nur 88 €:
http://aluett.eu/felgendetails/schwarz-matt-lackiert-16.html
http://www.atu.de/shop/Aluett-Typ-16-70x16-LK4098-ET35-schwarz-matt-lackiert-ATU870
Und das Logo in der Mitte kann man leicht tauschen gegen andere 55mm-Nabenkappen. Gewicht kenne ich allerdings nicht, sie sehen aber leicht aus ;-)


quintana

  • Beiträge: 320
  • Alter: 43
  • Ort: Königswinter
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Leichte 16" Felgen für den 500
« Antwort #15 am: 04.10.2014, 21:06 »
nach oben
Ich habe noch keine Felgen mit 20 Speichen gesehen, die nur annähernd leicht gewesen wären.  ;)

Mal eine ganz andere Frage: Wenn ich nach passenden Felgen suche, z.B. bei felgenoutlet.de, dann werden für den 500 mit 1.2 Motor einige passende gefunden. Wähle ich aber den TwinAir mit 105 PS aus, bleibt kaum noch etwas übrig.

Der Fehler liegt aber bei felgenoutlet.de, oder? Weil in den Gutachten sehe ich nie Einschränkungen bezüglich der Motorisierung. Da steht dann immer nur ganz allgemein 500/-C aufgeführt.

Red500S

Re: Leichte 16" Felgen für den 500
« Antwort #16 am: 04.10.2014, 21:15 »
nach oben
Ne da liegt leider das Problem. Es gibt aktuell keine Felgen mit ABE für den 105 PS.
Musst halt vom TÜV abnehmen lassen.


Sent from my iPad using Tapatalk
Hier gehts zu meinem Vorstellungsthread

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=6672.0

quintana

  • Beiträge: 320
  • Alter: 43
  • Ort: Königswinter
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Leichte 16" Felgen für den 500
« Antwort #17 am: 04.10.2014, 21:19 »
nach oben
Ich hatte noch nie Nachrüstfelgen mit ABE. Bin immer mit dem Gutachten zum TÜV und habe sie abnehmen lassen. Kostenpunkt war glaube ich immer so 60-80 Euro, wenn ich mich recht erinnere. Das sollte doch auch mit dem 105 PS TA zu dem Kurs gehen, oder?

quintana

  • Beiträge: 320
  • Alter: 43
  • Ort: Königswinter
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Leichte 16" Felgen für den 500
« Antwort #18 am: 11.11.2014, 20:50 »
nach oben
So langsam bin ich arg verwirrt und weiß nicht mehr, was ich felgentechnisch meinem TA105 Gutes tun soll...

Das Problem ist: Der Lochkreis des 500 ist ja 4x98. Die findet man aber kaum. Fast immer bekommt man 4x100 angeboten, aber selbst im Gutachten steht 4x100 dann für den 5i drin, was mich total irritiert? Siehe z.B. hier im Gutachten der Sparco Assetto Gara: http://felgen.jfnet.de/pdf/00165823/00165823.pdf

Nächstes Problem: im Gutachten steht dann immer ein kW-Bereich von 51-74. Ich habe aber 77 kW. Wird der TÜV-Prüfer sicher nicht gut finden. Bin mir nicht sicher, ob das das Problem ist, das Red500S gemeint hat, denn dass ich die Felgen abnehmen lassen muss, war mir ja sowieso klar. Felgen mit ABE gibt es ja kaum, meist nur mit Gutachten und die müssen eh abgenommen werden.

Ich stehe langsam echt auf dem Schlauch.  :denk:

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Leichte 16" Felgen für den 500
« Antwort #19 am: 11.11.2014, 21:23 »
nach oben
Hey Stephan,
cool bleiben - ist alles einfach 8)
guck dir z.B. mal bei den OZ Ultraleggera das Gutachten an (guckst du felgenoutlet.de).
Da siehst du genau mit welchem Befestigungssatz die Felgen eingetragen werden.
Der Satz ist beim Neukauf natürlich im Lieferumfang dabei :thumbsup:
Sind Versatzschrauben, die den Lockkreis von 4x100 auf 4x98 bringen plus Zentrierringe für den korrekten Mittenlochdurchmesser.
Spurverbreiterungen sind da aber eher schwierig - geht nur über Lochkreisadapter (z.b. von H&R) und die haben mind. 2x20mm und kosten ca. 130€ pro Achse... :o
Hast du keinen Reifenhändler in der Nähe, der dich da mal ein bisschen "aufklären"kann?
Oder mal beim TÜV-Mann fragen, die geben auch gerne Tipps - gell Cespuglio? :hehehe:

Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale