Hallo, ich bin grad mehr als sauer.
Den Ölwechsel hab ich bei einem Freund, der selber eine Werkstätte hat durchführen lassen, somit Materialkosten und ein ordentliches Trinkgeld und ein netter Abend zum plaudern. (1,3 MJET)
Heute endlich mal zum örtlichen Händler gefahren zwecks Rücksetzung der Serviceanzeige. Ok, geht gleich - dann die Ernüchterung. Für ca. 10 min gefummel mit dem Laptop die stolze Rechnung 0,25 Arbeitsstunden = 31,50 Euro.
Ich würd mich nicht beschweren, wenn sich der nette Mechaniker sich ordentlich rein hängen müsste oder sonst aufwendige Arbeiten anstehen, aber nur für ein Kabel anstecken und ein bisschen herumtippen? Würde ich alle 10 Minuten die ich für irgendjemand am Telefon verbringe oder an Steuergeräten Einstellungen ändere, Betriebssysteme update oder Grafiken erstelle 31,50 verlangen wär ich schon auf einer Insel oder hätte keine Kunden mehr. So Kleinkram, der quasi nichts kostet fällt für mich eigentlich immer noch unter Kundenservice. (das habens sogar bei VW schon hin bekommen) Scheinbar sieht man das bei dem ortsansässigen Händler nicht so. Arbeit selbst soll schon was Wert sein und dazu bin ich auch bereit entsrechend was zu zahlen, aber wo steht da der Preis in Relation zur Leistung.
Toll, es blinkt endlich nicht mehr. Toll, sollte ich mal wieder ein Auto brauchen oder eine Reparatur haben, sieht der mich allerdings dort sicher nicht...
So danke fürs Frust ablassen...
Wie sieht es denn mit dem FiatECUscan aus, welche Hardware wird benötigt wie funktionierts?! Wenn ich nicht muss geh ich nicht mehr zu dem Händler - obwohl ich bis jetzt ganz zufrieden mit meinem kleinen 500er bin.
Danke...