Mann kann es nicht vergleichen.
Es kommt auch auf den Fahrstil drauf an. Ich kann die Karre in 5tkm so fahren das sie hinüber ist und keinen Tüv mehr bekommt.
Und andersum kann ein Fahrzeug mit 100tkm so bewegt werden das es nahezu neuwertig ist.
Fakt ist das bei Kurstreckenbetrieb gewisse Bauteile leiden. Dazu gehört der Motor, die Abgasanlage, etc.... Beim längerer Standzeit gehen Verschleißteile wie Gummilager, Radlager, Bremsen, etc flöten.....
Extreme Temperaturen, schlechter Bodenbelag, Feuchtigkeit, schlechte Wartung tun ihr übriges.
Die Qualität eines Fahrzeuges hat jeder selbst in der Hand.
Die Kinderkrankheiten gibt es überall und sind beim 500 lächerlich.....
Wer sich darüber aufregt sollte sich mal mit anderen Marken beschäftigen und Bahn fahren
