Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Twinair - das ist möglich...
lunschi:
--- Zitat von: redman am 24.11.2017, 12:27 ---Ich tanke seit meiner Urlaubstour nach Österreich vor zwei Jahren immer spätestens bei Viertelvoll. Die Tankuhr ist bei mir etwas optimistisch. Bei halb voll gehen z.B. schon deutlich über 20 L rein...
--- Ende Zitat ---
...das hat aber nichts zu sagen - bei Anzeige "halb voll" hat man auch immer wesentlich mehr Kilometer gefahren als dann bis ganz leer noch kommen. Die Tankuhr zeigt eher progressiv an, anfangs bewegt sich da wenig und am Schluss immer schneller. Das Phänomen kenne ich aber auch von anderen Autos so. Mein Audi 80 machte das auch. Die Anzeige misst ja nicht die Kilometer sondern den Benzinstand und das tatsächliche Benzinvolumen hängt außer vom Füllstand von der Gestaltung/Form des Tanks ab. Die Anzeige macht dann abhängig von den Eigenschaften des Sensors noch wieder was anderes draus.
Ich bin mit meinem Twinnie (allerdings auch mit zusammengebissenen Zähnen und gaaaanz sachte) noch gefahren bis kein Balken mehr angezeigt wurde ("altes" Bernstein-Display). Das hatte sich irgendwie so ergeben, war eigentlich nicht gewollt... Da gingen dann so um die 36,5 Liter rein.
Deswegen empfehle ich gern doch mal für einen Test (nicht dauernd, ich fahr auch nicht ständig mit dem Stinkeding rum) einen vollen (!) Reservekanister mitzunehmen und das Auto komplett leerzufahren. Dem Benziner sollte das auch nichts ausmachen. Aber dann weiß man etwa wieviele km noch drin sind wenn die Uhr nichts mehr anzeigt.
Gruss
Kai
redman:
35 habe ich auch schon getankt :o. Das war auf der Urlaubstour. Bei einem kleinen Tank ist eben 1/4 nicht viel und die Tankstellen sind manchmal doch recht weit entfernt.
Stimmt schon, später fällt der Zeiger immer schneller, das muss man erstmal feststellen. Zunächst denkt man eben halbe Anzeige auch halbe Tankfüllung.
Auf den Test mit dem leerfahren verzichte ich dennoch. Habe ja nicht vor, auf die letzte Rille zu fahren.
Jetzt, wo ich weiß wie sich die Tankuhr verhält, tanke ich eben etwas früher.
Semmelchen:
Hallo in die Runde :winkewinke: , hatte ja versprochen nochmal einen Bericht zu geben, wenn ich nochmal beide TA gefahren bin, hatte diese Woche die Möglichkeit, leider den miesesten Tag davon erwischt , gleiche Strecke, gleiches Fahrverhalten, zwei relativ neue erwischt, Durchschnittsgeschwindigkeit 62 km bzw 63 km:
85 PS 6.2 l
105PS 5.9 l
guzzi97:
Hmm,
wie issn Euer Verbrauch in der GroßStadt so ?
War letztens "geschockt", mein 77KW TA hat die letzten beiden Tankfüllungen um die 8,5L verbraucht..
Martin:
@Semmelchen: Das sind bei beiden gute Werte. Da musst Du danach entscheiden, welcher dir insgesamt vom Fahrverhalten besser liegt.
Bei der Durchschnittsgeschwindigkeit warst Du aber wenig in der Stadt unterwegs, stimmts?
@Guzzi: Das wundert mich nicht wirklich, wenn Du ausschließlich in der Stadt unterwegs bist.
Ich bin auch viel in der Stadt und auf Kurzstrecke unterwegs und mein Kleiner hat bei der letzten Tankfüllung
knapp 7 L (nachgerechnet) verbraucht. 8,5 ist aber schon ein wenig heftig - hast Du einen schweren rechten Fuß? :D
Viele Grüße
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln