Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Twinair - das ist möglich...

<< < (154/161) > >>

Semmelchen:

Noch eine Frage an die Eigentümer eines 105er:  steht das TFT Display, zumindest nach meiner Empfindung, auch leicht nach vorn gekippt? War etwas gewöhnungsbedürftig, nach einer gewissen Zeit ging's dann. Die ganze Geschichte evtl wg Sonneneinstrahlung von hinten (bessere Draufsicht?) ?

Zur Automatik: bei mir hat Martin sicher Recht gehabt -wobei ich selbst da keine Ahnung habe - , da ich im Automatik-Fall mit dem alten Auto meiner Eltern fahren muß.


--- Zitat von: Semmelchen am 28.08.2017, 18:27 ---
An die Mods: vielleicht trennt ihr bitte die Beiträge ab # 743  doch ab und macht einen neuen Thread damit auf, zB “Twinair -alles Mögliche “  -kommen doch wohl noch manch andere Fragen/Themen dazu und es können sich auch jederzeit andere anschließen mit ihren div. Fragen -Danke sehr

--- Ende Zitat ---

Dorian:

--- Zitat von: Semmelchen am 30.08.2017, 17:48 ---Noch eine Frage an die Eigentümer eines 105er:  steht das TFT Display, zumindest nach meiner Empfindung, auch leicht nach vorn gekippt? War etwas gewöhnungsbedürftig, nach einer gewissen Zeit ging's dann. Die ganze Geschichte evtl wg Sonneneinstrahlung von hinten (bessere Draufsicht?) ?

--- Ende Zitat ---

Genau so ist es. ;)

So hat es mir der Händler auch erklärt. Ich meine sogar, dass sich das Display (zumindest beim Cabrio) je nach Sonnenstand mehr oder weniger kippt.

Gruß
Dorian

Semmelchen:
Danke sehr, Dorian, also auch eine der Neuheiten, bei mir ist's noch normal, also feststehender Zustand.

redman:

--- Zitat von: Fred am 30.08.2017, 15:04 ---Qualitativ und komforttechnisch steht der Wandler für mich auch an oberster Stelle der Automaten.
Lediglich das Runterschalten beim Kick-Down würde ich gerne vermeiden - Gangsperre gibt es ja, aber eben nur fürs Raufschalten - oder?
Doppelkupplungsgetriebe funktioniert zwar auch ganz gut, aber die Anfahrschwäche und die rutschende Kupplung beim langsamen Bergauffahren (z.B. Tiefgaragenausfahrt) tun mir weh.
Über die Dualogic kann ich nicht viel sagen - bin bis dato nur im Rahmen einer Probefahrt in den Genuss gekommen - aber ich hab gehört, das die Kupplung relativ rasch verschleißt.
Aber darüber können die, die solch ein Getriebe ihr eigen nennen sicher mehr dazu sagen/schreiben.

--- Ende Zitat ---

Eine gute Wandlerautomatik würde ich auch jederzeit vorziehen, speziell die neuen 7- oder 8 Gang Automaten. Die sind ja aber beim Fünfi kein Thema.
Ich habe mit meinem Dualogic erst 16 000 km runter, habe aber auch noch nichts negatives zu Kupplungsverschleiß gelesen.
Warum auch. Der Automat kuppelt sanft mit wenig Schlupf ein und schaltet ohne Schlupf nur mit kurzer Zündunterbrechung. Bei jedem nicht allzu feinmotorischem Fahrer mit manuellem Getriebe leidet die Kupplung sicher mehr.

Semmelchen:
Also, wenn ich folgende Werte mit einem TA einhalten könnte, wäre ich durchaus zufrieden.
Gefahren mit meinem 1,2/69 PS:
 620 km   4,8l (Landstraße, AB, Pass)
2400km  4,9l (Landstraße, AB, Pass, Städte und viele Kurzstrecken)
 130 km  4,2l nur AB

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln