Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Twinair - das ist möglich...
Wolfmother71:
Gesendet von iPad mit Tapatalk
redman:
Über zu zaghaften Umgang mit dem Gaspedal kann sich mein Peppi glaub ich auch nicht beschweren... ;D
"Straße nass, Fuß vom Gas. Straße trocken, drauf den Socken."
Wolfmother71:
rene:
--- Zitat von: Martin am 28.08.2017, 01:28 ---
Ich nehme an, Du meinst damit die in Deutschland am meisten verbreitete Wandler-Automatik. Dort hat man ständig das Gefühl,
daß die Kupplung schleift und Fahrzeuge damit brauchen auch mehr Sprit, als mit Schaltgetriebe.
--- Ende Zitat ---
Diese Aussage ist in der heutigen Zeit schlicht falsch!
Bei den alten Automaten ist jeder Schaltvorgang im Wandler versumpft, die Zeiten sind vorbei.
Fahre mal eine moderne Wandlerautomatik
Besitze 2 Fahrzeuge mit der 8-Gang Automatik von ZF, der Wandler wird nur zum anfahren genutzt, danach greift die Wandlerüberbrückung und bleibt geschlossen bis zum nächsten Stop. Von den fast schon DSG-ähnlichen Schaltvorgängen bekommt man absolut nix mehr mit und es gibt kein „rühren“ im Getriebeöl mehr.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fred:
Qualitativ und komforttechnisch steht der Wandler für mich auch an oberster Stelle der Automaten.
Lediglich das Runterschalten beim Kick-Down würde ich gerne vermeiden - Gangsperre gibt es ja, aber eben nur fürs Raufschalten - oder?
Doppelkupplungsgetriebe funktioniert zwar auch ganz gut, aber die Anfahrschwäche und die rutschende Kupplung beim langsamen Bergauffahren (z.B. Tiefgaragenausfahrt) tun mir weh.
Über die Dualogic kann ich nicht viel sagen - bin bis dato nur im Rahmen einer Probefahrt in den Genuss gekommen - aber ich hab gehört, das die Kupplung relativ rasch verschleißt.
Aber darüber können die, die solch ein Getriebe ihr eigen nennen sicher mehr dazu sagen/schreiben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln