Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Design & Tuning

AHK + tieferlegen

<< < (3/3)

Andreas:
konnte das alles mit dem Wagenheber machen,gar keine Probleme.Mit dem anständigen werkzeug ist das garkein problem.

Roadrunner69:

--- Zitat von: kalki am 02.04.2008, 09:55 ---ok, aber wie mache ich das dem fFH klar? ???
kann man da verhandeln?

gruss heiko

--- Ende Zitat ---

Entweder er vereinbart mit Dir einen Festpreis (Material, Einbau, Vermessen und Eintragung oder Du schaust was er für einen Stundenlohn hat, dann soll der Kollege gleich mal in seinen Richtzeiten nachsehen (Zeitvorgaben von Fiat für die Arbeiten) und sehen was hier für Federntausch und Vermessen (falls er das selbst macht) veranschlagt ist. Damit sollte er auf jeden Fall in der Lage sein Dir ein Angebot zu machen oder Dir einen Preis zu nennen.
Wenn nicht - such Dir einen anderen Händler!  >:(

AJesse:
Mein Fiat-Werkstattleiter meinte so 1,5 bis 2 Stunden für den Federn-Einbau und das Vermessen (ist bei ihm offenbar "Pflicht") seien beim 500er realistisch

kalki:

--- Zitat von: Roadrunner69 am 02.04.2008, 19:36 ---Entweder er vereinbart mit Dir einen Festpreis (Material, Einbau, Vermessen und Eintragung oder Du schaust was er für einen Stundenlohn hat, dann soll der Kollege gleich mal in seinen Richtzeiten nachsehen (Zeitvorgaben von Fiat für die Arbeiten) und sehen was hier für Federntausch und Vermessen (falls er das selbst macht) veranschlagt ist. Damit sollte er auf jeden Fall in der Lage sein Dir ein Angebot zu machen oder Dir einen Preis zu nennen.
Wenn nicht - such Dir einen anderen Händler!  >:(

--- Ende Zitat ---

ich habe doch schon ein angebot (siehe 3. post) :) ... nur leider etwas teurer

Pelorus:
Hi,

dann geh doch noch zu einer freien Werkstatt. Da kann nix schiefgehen. Ist echt nicht schwierig die Federn zu wechseln.

LG Thilo

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln